225/45/R17 V+H und die fahre ich mit Luftdruck für max. Beladung. Grund: Spritsparen und das gute Gewissen wenn man doch mal viele Leute am Start hat nicht erst den Luftdruck erhöhen zu müssen
Beiträge von ferrari987
-
-
Schon sehr günstig 500€, wenn man bedenkt dass eine Glühkerze ca 25€ kostet (https://www.geizteile-shop.de/…d=20106566&arrayelement=0)...
-
Hm der Händler sieht jetzt nicht so extrem seriös aus, bei dem Kaufpreis sollte man schon eine Gebrauchtwagengarantie o.ä. erwarten.
-
Beim Diesel ist übrigens nach 80Tkm kein Ruß an der Blende zu sehen
-
Meistens findet man bei ebay günstige Bundles (natürlich dort nur von seriösen Händlern versteht sich).
mfg ferrari987
-
Also ich habe das nicht en detail durchgerechnet aber: auf gerader Strecke macht das Gewicht der Reifen/des Autos nicht wirklich viel aus wenn es um das Erreichen der Vmax geht. Da kommt es fast nur auf Reibung (linear) und Luftwiderstand (quadratisch) an.
mfg ferrari987
-
BBS CF 007 silber 7,5J 17 Zoll ET35
Bereifung: 225/45 Pirelli P7
Fahrwerk: Bilstein B12 Pro-Kit[Blockierte Grafik: http://farm8.staticflickr.com/7223/7035336817_a9445734ed_d.jpg]
-
Die Frage ist eigentlich: welche Ausstattung brauchst/willst du? Wenn du wirklich einen fast voll ausgestatteten E90 willst, dann kann es wohl ein vFL werden, ich würde aber sagen, man findet einen "sinnvoll" ausgestatteten LCI, der mir persönlich doch besser gefällt. (Blacklines z.B. kosten ja schließlich auch Geld)
mfg ferrari987
-
Habe jetzt auch das B12 Pro-Kit verbaut. Das M-Fahrwerk bin ich mal kurz Probe gefahren und empfand es als zu holprig ohne dass das Fahrverhalten wirklich besser geworden ist. Mit dem FW-Einbau bin ich von den 16 RFT Winterreifen auf 17'' non-RFT Sommerreifen umgestiegen und der Wagen poltert deutlich weniger. Der Fahrkomfort ist wie schon oben beschrieben wirklich gut. Gerade bei voller Beladung auf der Autobahn kann man jetzt auch mit >200km/h Kurven sicher durchfahren, mit dem Serienfahrwerk war das deutlich stressiger. Da ich das B12 nicht aus optischen Gründen (ich sitze ja im Wagen beim Fahren
) gekauft habe, ist mir die "geringe" Tieferlegung genug, finde es jetzt recht stimmig da ich auch nur 17'' Felgen fahre.
Wg. einem gutem Preis fragt bei avalon-dyn. hier im Forum mal nach
[Blockierte Grafik: http://farm8.staticflickr.com/7223/7035336817_a9445734ed_d.jpg]
-
Naja Automatik frisst wegen dem Wandler immer Leistung, das macht beim kleineren Motor natürlich gefühlt mehr aus. Außerdem hat man beim Schalter immer genau die Kontrolle welcher Gang drin ist, kann damit sowohl sparsamer als auch ggf. sportlicher Fahren.
Ganz subjektiv finde ich es nervig, wenn man z.B. vorm Überholen erst nen Kickdown machen muss, der Motor aufheult, die Automatik runterrührt und dann gibs erst Vortrieb