Beiträge von ferrari987
-
-
Wenn schon, würde ich direkt ein Y-Kabel USB/Aux an Dock empfehlen, dann kannst du das iPhone direkt laden. Ist nicht die schönste, aber mit Abstand die günstigste Lösung
-
Ob die wirklich zulässig sind, E-Kennzeichnung hin oder her steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls gibt es nix schöneres als bei Regen und Dunkelheit auf der Autobahn fast jemanden hinten drauf zu krachen der mit illegalen Rückleuchten unterwegs ist...
-
6 Jahre,
da ist doch Gummi längst zu Hartplastik mutiert.
-
Hatte ich auch vor, aber das ist wohl recht teuer (500€ wenn mans machen lässt). Schon die Teilekosten gehen über 200€.
mfg ferrari987
-
Ich werde mir sowas auch bauen, allerdings warte ich noch aufs iPhone 5, damit sich es auch lohnt
Btw: wenn man USB-Audio hat, dann kann braucht man doch beim Snap-In gar nichts basteln, oder? Das ist doch nur bei solchen "Sparautos" wie meinem nötig, die nur Aux haben.
mfg ferrari987
-
Ölfilter gibs zum Beispiel bei geizteile.de für 12€ (passend für meinen), Kraftstofffilter und Luftfilter jeweils 29€ und Innenraumfilter 26€ nur als Referenz
mfg ferrari987
-
Ich fand das M-Fahrwerk im 320d nicht gut, für die zusätzliche Härte war mir das Fahrverhalten zu indirekt. Ich werde mir wohl in Richtung Sommer das Bilstein B12 Pro-Kit holen, das hat zum einen etwas mehr Tieferlegung, zum anderen hat man ein deutlich besseres Fahrverhalten als mit einem M-Fahrwerk wo man dann noch andere Federn oder sowas reinbastelt
(kostet halt Geld, das ist klar)
mfg ferrari987
-
Cooler Bericht, den 5er empfehle ich auch immer Leuten die Platz brauchen
Gibt halt Leute die eher gemütlich fahren, für die ist der 520d sicher gut genug motorisiert.
-
Mir geht es ums Design der Tachoscheibe, nicht um die Verarbeitung