Beiträge von ferrari987

    Also: Sportsitze sind schon wichtig, da diese nicht nur ein bisschen mehr Seitenhalt bieten als die Seriensitze.
    Das BMW Standard Soundsystem ist meines Erachtens miserabel, klar ohne Hochtöner kann man keine klaren Höhen erwarten. Das Hifi-System würde ich auch nicht empfehlen, nichts halbes und nichts ganzes. Daher mein Rat: einen mit Alpinesystem oder Logic7 kaufen, oder eben mit Seriensystem, das kann man immernoch aufrüsten (im Gegensatz zu Xenons und Sportsitzen).


    Die Frage ist: LCI mit möglicherweise schlechterer Ausstattung und mehr km, oder ein vFL mit besseren Eckdaten. Das ist ne Geschmacksfrage, denn ein LCI kostet mind. 1000€ mehr bei sonst gleichen Daten, und 20000€ ist da gerade so ein grenzwertiger Betrag zwischen gerade nicht LCI (mit <80000km).


    Viel Erfolg beim Suchen.

    Man kann meiner Meinung nach schon woanders kaufen als bei BMW, allerdings nur wenn man noch ein paar Monate Restgarantie (Europlus) mitbekommt. Aus einer windigen Quelle kauft man natürlich kein Auto, Scheckheft ist z.B. Pflicht.


    mfg ferrari987

    Richtig 318d, 4 Leute Gepäck und Kasseler Berge :D Hängt davon ab was/wie/wohin eben gefahren wird. Wär meist alleine rumcruised, bzw. nur Stadtverkehr fährt braucht vlt. keinen 320d.


    Hifi-Soundsystem taugt meiner Meinung nach garnüchts, Höhen total matschig, dann lieber erstmal Serie und später Alpine/X-ION oder so nachrüsten.


    Sportsitze sind natürlich schön, auch da zählt: ausprobieren.


    mfg ferrari987

    Nachtrag zum Vorposter: der Turbobums ist bei BMWs "vergleichsweise" gering, wenn man z.B. die ersten PD-VWs mit 130PS mal gefahren ist. Das ist aber kein Nachteil, im Gegenteil man fährt viel gleichmäßiger/ruhiger und kann auch mal hochdrehen ohne dass der Motor bei ca. 4000rpm dicht macht.


    Will sagen: den 320d wegen dem Turbobums zu kaufen ist quatsch, eher wegen der maximal eben 34PS höheren Leistung die bei nem schweren Wagen einen Unterschied macht.


    mfg ferrari987

    Achso 15k ist natürlich wenig:


    - Auf jeden Fall keinen LCI, die kosten bei gleicher Ausstattung mindestens 1000€ mehr.
    - km würde ich auf 80.000 hochgehen, siehe mein vorheriger Post
    - Trade-off: Ausstattung vs. Motor, das hängt z.b. auch davon ab was für Autos du sonst so gewohnt bist
    - Licht: mit guten H7-Birnen (Bosch 90Plus) bekommt man auch ein ausreichend gutes Licht hin, bei dem Budget würde ich Xenon von der Liste streichen.


    mfg ferrari987

    Also dass der 320d mehr verbraucht (im Alltag, bei Vollgas natürlich schon) halte ich für ein Gerücht. Gerade wenns mal bergiger wird kann die Mehrleistung schon sinnvoll sein. Steuer kostet das gleiche, kurzum außer beim Kaufpreis wird man nicht teuerer kommen.


    Xenon ist wirklich gut, mit das beste Xenon was es gibt (im Vergleich z.B. zu machen Opel-Xenons usw..), aber wenn man fast nur am Tag fährt, braucht mans eben nicht.


    Zur Kilometerlaufleistung: viele km in kürzerer Zeit deuten zumindest auf Langstrecke hin, d.h. sind u.U. nicht so schlimm wie viele km bei nem Jahr älteren Wagen.


    mfg ferrari987

    Also natürlich ist das Geschmacksache, bei meiner Suche nach einem E91 waren die Sportsitze must-have, denn die Seriensitze bieten mir (BMI ~20) deutlich zu wenig seitenhalt. Die vielen Verstellmöglichkeiten sind natürlich auch gut, wenn man keine 08/15-Maße hat. Habe übrigens "nur" die Stoffsitze, aber die fühlen sich super an.