Bzgl. der Alltagstauglichkeit ist in der Tat für 99% der Leute eine dezente Tieferlegung a la B12 Pro-Kit absolut kein Thema. Große Felgen machen da deutlich mehr aus (19'') was den Fahrkomfort in der Stadt anbetrifft.
Beiträge von ferrari987
-
-
Mein Lackier-Laden um die Ecke lackiert ne beschädigte Stoßstange mit ggf. Spachteln etc. für 180€ neu.
-
Bei der ganzen Thematik sollte man erwähnen, dass der primäre Sinn von GW-Fahrwerken nicht der möglichst gute optische Eindruck ist, sondern die Möglichkeit das FW per Radlastwaage optimal einzustellen. "verbiegt" man die Einstellung hat man womöglich ein extrem unbalanciertes Setup.
-
Genau das mit dem Gaspedal stört mich ja. Ich muss wenig Gas geben um früh schalten zu können (in D). Im Handschalter kann ich im 6. bei 1500rpm Vollgas geben und er tut genau das ohne z.b. runter zu schalten. Beim sparsamen fahren schalte ich gerne bei 1400rpm
-> Diskussion führt aber eh zu nix
Im Stadtverkehr ist Automatik sicherlich eher zu gebrauchen wenn ich mir z.b. hier in DA den Berufsverkehr anschaue.
-
-
Kannst knicken ist bei mir aber durch cdv mod besser geworden.
-
Lampe leuchtet auch mit falscher Codierung die Fehler deuten auf LWL Problem hin.
-
Mein Bruder fährt nen Wagen aus dem VAG Konzern der ab Werk keinen HA-Stabi hat von daher
-
Ich finde es beim Diesel in Verbindung von Automatiken nervig, dass fast immer zu hohe Drehzahlen anliegen. Sowohl beim cruisen als auch beim zügigen Beschleunigen fahre ich am Handschalter meist einen Gang höher als es die Automatik machen würde. Zudem bin ich persönlich gegen Wandlerschlupf allergisch
Aber du hast es erkannt, Probefahren und gut.
-
Ja hab den schon in der Hand gehabt, 12mm, kannste fast ohne Kraft biegen