Hallo,
ich biete hier einen Blinker von Vinstar an.
Er ist schwarz und für die Fahrerseite. Ich hatte den für die Beifahrerseite gebraucht aber die gab es nur als Paar.
Der Blinker war nie verbaut
Hallo,
ich biete hier einen Blinker von Vinstar an.
Er ist schwarz und für die Fahrerseite. Ich hatte den für die Beifahrerseite gebraucht aber die gab es nur als Paar.
Der Blinker war nie verbaut
Ich hab meine Blinker (Wenn wir von den gleichen reden) mit WD40 geputzt. Einfach etwas einsprühen, kurz warten und mit einem Zewa polieren
So, motiviert du @.hope hab ich jetzt versucht es selbst zu reparieren. Hat nicht so ganz funktioniert da ich einen Anfängerfehler nach dem anderen gemacht hab... Ich werde es bei Gelegenheit nochmal machen
Danke für eure Antworten. Ich schließ auch mal darauß, dass meine Werteinschätzung nicht so falsch sein dürfte.
hi!
ich hatte forne solche probleme alles war zerkratzt und gebrochen aber habe alles abgemacht es mit sandpapir rausgeschliffen und neu lakiert. war so um 30-40 € und nichtmal ein Tag arbeit. ist nicht perfect aber ist besser als es war :)) ich muss das sowieso noch uben
bonus:viellecht hast du dran gefalen und behaltest das auto
Sieht echt gut aus. Ja mal schaun, vielleicht bekomm ich das am Seitenschweller ja auch so hin.
Behalten werde ich es wahrscheinlich nicht da die Familienplanung ansteht und ein Sommerfahrzeug da ist
Macht keinen Sinn, da du eh noch weiter fährst vorläufig und so das Auto weiter an Wert verliert...
interessant ist der Satz von dir: zumindest den auffälligeren/relevanteren Schaden (das am Seitenschweller muss man wissen/suchen) zu beseitigt.
ehrliches und aufrichtiges Forumsmitglied
Wenn ich das Auto verkauf werd ich natürlich auf jeden Mangel hinweisen. Es sind aber die optischen Mängel, die meiner Meinung nach die Kaufentscheidung am stärksten beeinflussen.
Hallo zusammen,
ich brauch grad mal ein offenes Ohr um laut denken zu können.
Es geht mir um die Frage: Geld investieren um den Verkaufswert zu steigern oder es bleibenzulassen, da ich das Geld, dass ich reinstecken müsste, nicht mehr bekomm.
Und zwar hab ich nen e90 318d BJ 2007 und der Kilometerzähler steht bei etwas über 181.000km. Die Ausstattung ist überschaubar (Radio Business, MFLenkrad, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Performance ESD, M-Paket außen, Sitzheitzung, Handschalter, Klimaanlage) Die Liste der Dinge, die er nicht hat, ist da wesentlich länger (Xenon, Tempomat, Klimaautomatik, Navi, Rückbank umklappbar, Durchladesystem, Licht- u. Regensensor,...)
Laut Mobile wären damit vielleicht so 3500€ drin. Schätz ich mal.
Aber natürlich kommt da noch was erschwerend dazu, sonst würd ich nicht drüber reden wollen
Das M-Paket liest sich zwar gut, allerdings sind der Seitenschweller auf der Fahrerseite und die Stoßstange hinten so beschädigt, dass sie den Wert das Fahrzeugs vermutlich ordentlich drücken. Dazu gesellt sich langsam aber sicher das BMW typische Problem mit dem Rost an der Heckklappe. Drum würde ich den Restwert vom Fahrzeug aktuell eher bei 2000-2500€ sehen. Die Zahlen sind aber nur ein Bauchgefühl da ich den Markt nicht kenn.
Nun hab ich die Möglichkeit eine gebrauchte M-Heckschürze zu bekommen um zumindest den auffälligeren/relevanteren Schaden (das am Seitenschweller muss man wissen/suchen) zu beseitigt. Dafür müsst ich aber ca. 300€ investieren.
Ich hab aktuell nicht geplant das Auto zu verkaufen aber ich kann nicht ausschließen, dass ich ihn (nur) noch 1-2 Jahre fahr.
Wie ist eure Einschätzung? Macht es Sinn Geld in die Beseitigung der Schäden zu stecken? Kann ich den Verkaufswert des Autos dadurch um mindestens die investierte Summer erhöhen oder sagt ihr, dass es aufrgund der Ausstattung, PS, Diesel und Co. einfach keinen Sinn macht?
Grüße
Chris
Hallo zusammen,
kurze und doofe Frage aber lieber einmal zu oft gefragt: Ein 320si hat dieselben Karosserieteile (M-Paket) wie alle anderen 3er der Serie. Richtig?
Ich hatte das heute auch. Bei 7°C ab ins Auto und ca. 30 km zur Arbeit gefahren und dann beim rückwärts Einparken 5 versuche brauchen weil die Außenspiegel immernoch beschlagen waren. Ich wollte schon schauen, ob da ne Sicherung durch ist...
Hab eben mal das hier gefunden und werde es bei Gelegenheit testen
BMW Syndikat Anleitung zur Reparatur des Lüfters bei Geräuschen
Ja! kein Quatsch. Ich hatte das halbe Auto auf den Kopf gestellt, Bremse usw, da es ja nur beim Bremsen aufgetreten ist.Es hat also nicht immer gequietscht.
Ging mir genau so. Ich hab dann schnell gemerkt, dass es nur in Rechtskurven zirpt
Jetzt fahr ich trotzdem über ein halbes Jahr schon damit rum