Schaut geil aus. Respekt.
Beiträge von xknodx
-
-
So hats bei mir auch ausgeschaut. Die abdeckung an der innenseite der motorhaube war komplett zerfetzt
-
Ich hab mir für den heurigen winter continental wintercontact ts 850 besorgt. Sind mit dem michelin alpin a3 testsieger im großen öamtc winterreifentest. Bin mal gespannt wie sie sich schlagen.
-
nachdem ich auch vor kurzem einen marder im motorraum gehabt hat, der einen schaden von über 400€ angerichtet hat, hab ich mir über amazon einen marderschreck besorgt, den ich im motorraum verbaut hab. is so ein kleines kästchen, das einen hohen ton mit ~87db von sich gibt. bis dato is alles marderfrei.
einziger nachteil an dem ding ist, dass wenn man was am auto mach muss man das kästchen abstecken. sonst bist nach ein paar minuten taub -
Hab 225-45-17 rundum und bin im sommer zumeist nur autobahn gefahren und hab einen reifendruck von 2.8 vorne und 3 bar hinten gehabt. Sommerreifen waren zu beginn der saison neu und jetzt sieht man deutlich, dass ich mit zu viel luftdruck unterwegs war, weil sich die reifen in der mitte deutlich stärker abgefahren.
-
Hab mir auch meine alus testhalber mal mit foliatec in orange lackiert. Bis auf den bremsstaub, der auf dem "lack" jetzt leider besser hält bin ich soweit sehr zufrieden.
-
Also ich hab auch beschlossen die nötigen reperaturen bzw. Die einzelnen service selber zu machen. Hab leider schon zu viel schlechte arbeit von verschiedenen wekstätten gesehen.
-
Schreib hald mal den threadstarter (hessenschädel) an und frag ihn mal wie er das kabel verlegt hat. Ich weiß nur, dass bei ihm bis jetzt alles gut funktioniert. Vieleicht ist ja ev. im kabelstrang, der zu den türen geht, bereits das kabel verlegt. Dann würdest es nur noch ein kabel in der tür benötigen.
-
-
hab da jetzt auch mal eine frage dazu.
ich hab weder tempomat noch mf-lenkrad. rüste aber jetzt das tempomat nach. dafür benötige ich den gesamten lenkradstock. wenn da ein schleifring dabei ist der 12 pins fürs mf-lenkrad hat, muss ich dann noch zusätzlich einen "kabelbaum" vom schleifring zum radio/steuergerät legen? wie werden die befehle vom lenkrad zum radio geleitet? über kabel oder ein bus-system?das ich anschließend alles neu codieren lassen muss ist mir klar. will nur wissen ob ich noch zusätzliche kabeln zum schleifring verlegen muss?
lg