Bei den Federn leicht ein leichter Rostansatz dann brechen die
Beiträge von hidden1011
-
-
Wenn das nicht komplett ist, ist es zu teuer
-
Federbrüche kenne ich wohl aus dem Audi/VW Bereich.
Im E92 hatte ich auch schon einen Federbruch vorne. Bei 9J und 130tKm ca.
-
dürfte keine Probleme geben wenn Gutachten für die Felgen dabei ist
-
Auto verschränken und nachmessen
-
Domlager Spurstangen
-
sind jetzt nicht die Überfelgen wo sich Einzelabnahme und Spurplatten für mich lohnen würde.
-
aus einbau einfach so
-
Da musst du aber leider die Batterie ausbauen damit du drannkommst an die Anschlüsse
-
Torx- Schraubendreher
Wenn die das Kabel getauscht hätten wäre es günstiger gewesen.
Das was noch sein könnte: Der Übergabepunkt im Batteriekasten unten, wenn der mal voll Wasser war oxidieren Kabel und Anschlüsse