Hier steht mein 18" WTTC-Radsatz zum Verkauf. Bei Interesse einfach melden.
Beiträge von Tobi330i
-
-
hat bis jetzt noch niemand einen Bmw mit dem Performance Fahrwerk gefahren? oder sind alle in Urlaub? :gruebel:
-
Hallo,
hatte schon irgendjemand die Möglichkeit das Performance Fahrwerk zu testen. Am besten jemand der bereits das M-Sportfahrwerk hat. Ich habe mal ein Vergleichstest gesehen vom 135i mit Perf. Teilen gegen einen 135i von AC Schnitzer, bei Motorvision war das glaube ich . Dabei wurde nicht besonderlich gut darüber gesprochen. Die Abstimmung wäre zu unharmonisch und zu hart.
Ich habe das M-Sportfahrwerk, mittlerweile habe ich keine Runflat - Reifen mehr, sodass das Fahrwerk nun ein bischen mehr härte in Verbindung mit der zusätzlichen Tieferlegung vertragen könnte. -
ich habe bisher auch nur Angebote gesehen, wo man die V/max Aufhebung nur in Verbindung mit einem Chiptuning bekommt. Dies möchte ich wiederum meinem Saugmotor nicht antun! Über eine Aufhebung der Sperre hatte ich auch schon nachgedacht, da meiner genau bei Strich 250 abregelt und somit effektiv vllt. 240 fährt! Stört mich schon einwenig
-
Hallo,
falls jemand Interesse an einem Sportluftfilter von K&N für den 330i hat, ich habe da zur Zeit eine Auktion bei ebay am laufen.
LINK:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…SELX:IT&item=110413243785
Gruß
-
hi,
ich hatte die mir von Autoteile kirstein geholt und kann dazu nur sagen, Optik hui, Technik pfui. Montage war relativ einfach, außer das die obere Fassung nicht gepasst hat und etwas nachgefeilt werden musste. Nach dem Einbau und dem ersten Funktionscheck dann das traurige Erwachen. Bei jedem blinken klacken die Relais dermaßen laut, dass man es noch aus 15m Entfernung deutlich hört. Absolut peinlich, vorallem an einem Bmw. Hab die Dinger wieder zurück geschickt, die wollen das Überprüfen. Laut deren Aussage ist dieser Fehler nicht bekannt (ist halt made in Taiwan). Seit ner Woche warte ich nun auf eine Antwort was ist.
Ein User hat die an seinem Auto (TraciD320si), bei Ihm klacken die auch.
-
hi,
das habe ich auch schon mal vorgehabt.
Habe zwei verschiedene Ausführungen genommen, jedoch hat keine von beiden gepasst. Die Aufnahme hat sich bei den neuen verkleinert. Die Form sieht aus wie ein Halbmond. Hab dann leider den alten tristen Knopf gelassen.
-
ich habe glaube ich mal was gehört, das der 130i eine veränderte (verbesserte) Luftzufuhr hat!? Der Z4 3.0si hat z.B auch die 265 PS. Dann wurde wahrscheinlich noch was an der Motorsteuerung verändert.
-
Also aktuell steht in der Preisliste von Birdsauto das Quaife Diff. für 973 Euro + 370 Euro Montage drin. Das Thema Kurz-Urlaub und da hinfahren nach England ist für mich noch nicht ganz durch. Dann hast du beim Heimfahren genug Strecke zu bewältigen
wo man ausgiebig testen kann.
-
Hallo,
ich habe mit großem Interesse deinen Beitrag gelesen, da ich mir ein Sperrdifferential auch unbedingt holen möchte.
Ich habe mir von ca. 3 Monaten ein Angebot von AC-Schnitzer geben lassen, die wollten dann aber heftige 4000 Euro inklusive Montage! Die sind verrückt.
Als nächstes bekam ich dann den Tipp das birdsauto für Bmw Sperrdif. vertreibt und aktuell auch den Focus RS ausstatten. Ist halt nur die Entfernung das Problem. Schicken lassen und von einer Bmw Werkstatt vor Ort montieren lassen, die es noch nie gemacht haben, bin ich ein bischen vorsichtig. Durch den günstigen Wechselkurs zur Zeit liegt das Sperrdiff. von Quaife bei Birdsauto vllt bei ca. 1700 Euro inkl. Montage.
Hier habe ich noch was von ebay. Kannst ja mal anfragen ob die das auch für den 330 anbieten!
http://cgi.ebay.de/Quaife-ATB-…MSfp=TL090506129005r31533
Dann habe ich noch dieses Video für dich:
http://www.autocar.co.uk/Video…224541&Page=4&CT=V&FLT=34|
und noch ein Erfahrungsbericht eines 335i Fahrers. (scrollen bis ca. Mitte Balken)
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…topic.asp?TOPIC_ID=200498
Dann gibt es auf der USA Bmw Homepage schon eine vorab Info, dass es wohl in Zukunft Performance Zubehör geben wird, welches wirklich Performance bringt. Mein Teile-Mensch konnte mir aber keine weiteren Informationen geben.
http://www.bmwusa.com/Standard…neKitandDifferential.aspx
Das Sperrdifferential hat einfach auch den großen Vorteil, gegenüber dem Spassfaktor leichter kontrolierbaren Querfahrens, dass man bei trockener Strecke besser aus langsamen engen Kurven herausbeschleunigen kann. Einfach weil das Kurven äußere Rad mehr Grip hat und mehr Leistung auf die Straße bringen kann, schiebt er den Wagen besser aus der Kurve und verhindert Untersteuern. Und im Winter kommt man besser den Berg hoch.
Von wem lässt du dir ein Angebot geben? Vielleicht haben noch mehr Interesse und man könnte über die Menge noch was am Preis machen.