Es tut mir leid - aber es geht nicht um dein Sehen oder deinen Glauben, sondern um die Frage, ob diese teuren Diesel etwas bringen. Ich sage ja auch nicht "Ich glaube, der 320i macht den 335d aber so richtig nass auf der Autobahn", sondern schaue mir die Datenblätter oder Testberichte an und vergleiche die Messwerte! 
Und da können einzig objektive, unter Laborbedingungen durchgeführte Messungen Aussagen bringen. Der von mir zitierte GTÜ Bericht tut dies und zeigt auf, dass der Effekt zwar messbar ist, aber bis auf die Emissionen so klein, dass er von den vielen Variablen des täglichen Straßenverkehrs derart überlagert wird, dass du subjektiv keinen Unterschied spürst.
Wie genau die Ölindustrie ihre Treibstoffe herstellt weiß ich nicht - wohl aber, dass es sowohl unabhängige Raffinerien gibt als auch Unternehmenseigene Raffinieren. Aber ich wage zu bezweifeln, dass dein Steuerberater neben einer Raffinerie residiert, eher neben einem Verteilzentrum. Eine Raffinerie sieht nämlich so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.greenpeace.de/typo3temp/GB/c6ecc16801.jpg]
Auch wenn er es tut - schon mal daran gedacht, dass in diesem Rohr-Wirrwarr durchaus verschiedene Produkte hergestellt werden?