hm ja ich hab schon genug autos durch. um bei bmw zu bleiben: das letzte M fahrwerk hatte ich im x3 und davor im x5. beides kein vergleich. straff, etwas prellend, aber ansich ok.
im e92 ist es HART und extrem prellend bei kurzen stößen (schlägt bei kleinen unebenheiten durch, auto versetzt in kurven) und WEICH in der kurve was die seitenneigung betrifft. deswegen halte ich es für mist. speziell in kombination mit den niederquerschnitt-nonflat reifen. ich habe soetwas noch nie erlebt.
meines erachtens wurde das m fahrwerk nicht abgestimmt, sondern tatsächlich nur kürzere federn eingebaut. deswegen lieber ein koni oder eibach oder soonstwas komplettfahrwerk welches man sich abstimmen kann.
im übrigen sind die 340€ ein AUFPREIS und nicht der preis des fahrwerks per se. ein schnitzer komplettfahrwerk kostet rund 1000€. demnach sind die 340 aufpreis für... äh.. härtere, kürzere federn nicht gerade günstig, eher bmw typisch.
Beiträge von gertsch
-
-
nimm nicht das m klumpert. kauf dir lieber was komfortableres. betondämpfer mit titanfedern wären zb weit komfortabler
nein im ernst, knall die ein vernünftiges fahrwerk rein, von m kann ich dir nur abraten. seitenneigung ist gleich mies, dafür prellt alles wie sau. absoluter nonsens das zeug.. X-P
-
Als ich das Problem hatte bin ich zum
gefahren, dieser hat irgend ein Teil im Handbremsgriff getauscht und seither ist Ruhe mit diesem Problem.
Bin mir jetzt nicht sicher aber ich denke die Kosten haben sich auf 0 belaufen....
bitte sei so nett und frag deine werkstatt was genau hier gemacht wurde. meine hat ja wie gesagt gemeint, dass das problem NORMAL is... grrr...
-
hatte das auch. problem hat werkstatt behoben. die lackierte abdeckung, welche auf einer stange aufgesetzt ist, hat eine kleine nut, die muss man abschleifen. hmm mist, wie soll ich das besser erklären. kann das mal wer fotografieren? oder ihr ruft bei bmw wien an, der serviceleiter kanns erklären.
-
problem hatte ich auch, zitat werkstatt: das is so, kann man nicht ändern, stellt sich selbst nach.
leb damit. leider. das is so bei
-
laut meinem reifenhändler ist das flicken nur bis index irgendwas erlaubt (ich glaub 210kmh) und bei RFTs gar nicht. kurz: tausche den reifen bitte aus.
-
Ich glaub Du hast mich falsch verstanden.
Diese Hopser treten nur auf, wenn ich auf eine AB auffahre, beschleunige und in der Kurve querfugen sind, oder bei schneller Fahrt auf der AB in einer Kurve (z.B. auf der A648 Bod Homburger Kreuz Richtung Offenbach).
In Baustellen tritt es nicht auf, da ich dort "zu langsam" bin.
Göran
fällt unter pech. fahr einfacher langsamer in kurven (was das härtere fahrwerk ins absurde führt). und wenn ich deswegen tatsächlich mal ausreiten sollte, verklag ich die bayern halt. keine ahnung ob das was bringt..
-
meine güte,... das klingt schon alles derart irre, ich hätt da echt gern mal die gescannten original dokumente gesehen. vorallem das, wo die versicherung den vertrag kündigen will und das sachverständigen gutachten.
aber kleiner tipp: fahr langsamer, und der situation angepasst, dann passiert auch nix. so wie du es bisher, seit 8 tausend km gemacht hast (es is ja auch noch nix passiert)
-
ergänzung: vordere dämpfe machen ein billiges knarzgeräusch beim einfedern (bodenwelle)
ergänzung: knarzgeräusch vorne ist von den stabigummis. laut bmw is das halt so. reparatur is nicht. toll..außerdem wird die einspritzpumpe getauscht. serienverbesserung.
-
brav markus, aber hoffentlich änderst du das design BALD, ich finds nämlich ärger grauslich und unübersichtlich.
so gesehen ist mir jetzt eigentlich auhc nicht klar warum du überhaupt umgestellt hast. welche gründe hatte das denn?! andere smileys?