Beiträge von BMW--330xd


    Nach 161tkm macht das Sinn darüber nachzudenken!
    Würde ja das Bilstein B12 empfehlen, ist vom Fahrverhalten echt top, allerdings haben die grad mit der Lieferung Probleme. Habe auf meins 6 Wochen gewartet und dann wurde auch noch 1 falscher Dämpfer geliefert was dann nochmal 2 Wochen dauerte! :(

    Zitat

    So ein Krampf.
    Wenn Spur und Fahrwerk 100%ig in Ordnung ist, kannst fast alle Reifen fahren.


    Ich kann nur sagen wie es bei meinen Dunlop war und kann nur weitergeben was mir damals im Dunlop-Center gesagt wurde. Mein Fahrwerk und Spur war alles in Ordnung.
    Und ich gehe seither nicht das Risiko ein Reifen zu kaufen die evtl. nicht richtig läuft, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nur bei 5% liegt.
    Wer die 800? über hat und probieren will darf das gerne tun!

    Hatte meine Dunlop damals gut 500km drauf, da wurde nichts besser! Ich konnte damals nicht schneller als 120km/h fahren ohne dass es mich zum Teil 50cm auf der Fahrbahn versetzte!
    Mir wurde gesagt dass das Original BMW-Fahrwerk (egal ob M, normal oder xdrive) auf die von BMW freigegeben Reifen ausgelegt sei, bei allen anderen Reifen kann sein dass es geht, muss aber nicht! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass die Reifen mit Mercedes-Freigabe (MO) und die mit Porsche-Freigabe (N0) auch laufen!
    Und wenn man ein anderes Fahrwerk drin hat (Bilstein, KW, Koni ect.) sollen wieder alle Reifen laufen. will es aber nicht ausprobieren! Bei mir kommen nur noch Reifen mit Sternmarkierung drauf!!!

    Update:
    -BMW 162 Elipsoid-Felgen in schwarz (Saphire-Schwarz)
    -Bilstein B12 ProKit... Leider nur zu 87,5% da Bilstein 1 Dämpfer falsch geliefert hat!


    Sobald der Dämpfer da ist und eingebaut gibt es neue Fotos


    Also das verstehe ich jetzt nicht, gerade letzte Woche hab ich noch welche bei tirendo gefunden... evtl. gerade ausverkauft so kurz vorm Winter?


    Aber warum bietet dir dein BMW-Händler Reifen ohne Sternmarkierung an? Meiner bietet nur welche mit Stern an andere bekomm ich bei dem garnicht!
    Und wenn der Werkstattmeister schon feststellt dass es an den von ihm falsch angebotenen Reifen liegt muss er sie doch auch auf seine kostet ersetzten und die richtigen draufmachen, oder?

    Die mit Stern sind doch alles Runflat oder nicht? Die sind dann zwar weniger schwammig, poltern aber über jede Unebenheit. :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Die Bereifung der M-Modelle ist ausgenommen.... Laut meinem BMW Händler sind sie zu schwer ;)
    Ich hab bei mir im Winter 235/40R18 rundum mit BMW Freigabe aber ohne RFT...



    Genau, ein Reifen der von BMW freigegeben ist, da ist die eine Reifenfanke verstärkt soweit ich weiß.... und wie gotcha 43 schon sagt sind es meistens RFT-Reifen und alleine desswegen schon teurer und dann kommt halt noch der BMW Bonus dazu ;)



    Im Winter hat der M3 Original 235/40 R18, und das weiß ich 100%ig da ich im Winter die M3 Felgen/Bereifung fahre!
    Im Sommer hat er irgendwas mit 245 vorne und 265 hinten.... aber was hydrou schreibt stimmt die Maße 245/35R19 und 265/35R19 passt nicht zusammen, ergibt eine Abrolldifferenz von 2,16%