Mal schauen, evtl. bin ich auch mal dabei...
Beiträge von Benny2011
-
-
-
-
-
Habe heute auf die Schnelle ein paar Bilder geschossen, leider nur mitm Galaxy S3.
Das Leuchten der Coronas sollte aber ausreichend zu sehen sein.Nur TFL
20121231_125059_oNS.jpgXenon und "gedimmtes" TFL (Dimmen nur bedingt möglich)
20121231_125213_oNS.jpg -
Ich bin bei der WGV versichert und zahle für mein Coupé knapp 700 €/a für Vollkasko (300 € SB) und Haftpflicht (150 € SB) bei SF14 (Versicherung vom Daddy).
Der Tarif nennt sich "Optimal-Tarif" und deckt eigentlich alles ab.Eine Schadenregulierung habe ich bisher noch nicht in Anspruch nehmen müssen, deshalb kann ich leider nichts zu deren Zahlungsbereitschaft sagen.
Nach Vergleichen auf div. Online-Portalen denke ich, dass diese Versicherung relativ günstig ist.
Evtl. ja eine Option für dich.
-
Das mit den Coronas hört sich gut an. Hast du zufällig ein Bild davon?Distanzscheiben sind auf der VA 10mm pro Seite und auf der HA 12mm pro Seite verbaut.
Bilder von den Coronas habe ich leider noch keine gemacht, evtl. komme ich heute aber dazu.
Werde Sie, sobald es welche gibt auch hier reinstellen.Hast du beim Verbau der Distanzscheiben irgendwas an der Radhausverkleidung ändern müssen?
das stimmtda rotzt er besser
Meiner "rotzt" schon mit original ESD teilweise ziemlich laut (bringt wohl das DKG mit sich...bin mal gespannt, wies mit PP ESD wird) -
-
So damit auch Leute, die evtl. Infos zu diesem Thema brauchen und den Thread vllt. über Google o.ä. finden, möchte ich hier kurz alles reinschreiben, was ich dazu gefunden habe und wie ich es letztendlich gelöst habe (musste ewig nach Infos zu den Felgen bzw. Spurplatten suchen).
Zum Gutachten:
Hartge bietet dieses für 35 € an (absoluter Wucher für paar Blatt Papier), deshalb auch hier nochmals vielen Dank an den User exbrummer.
Falls jemand dieses brauchen sollte, einfach an mich wenden.
Zur Montage am E92 sind v+h jeweils 7mm Spurplatten/Adapterscheiben vorgeschrieben.Spurplatten:
Die Felgen werden immer mit speziellen 7mm Spurplatten geliefert, die direkt von Hartge vertrieben werden.
Es handelt sich dabei um Spurplatten mit doppelter Zentrierung (Nabenzentrierung 72,5mm, Felgenzentrierung 82,0mm), die zur Montage der Felgen notwendig sind.
Diese Spurplatten sind aber nur sehr schwer zu bekommen.
Habe jemanden bei Ebay gefunden, der AC Schnitzer Spurplatten mit gleichen geometrischen Daten verkauft.
Gekauft, probiert -> passt!
Wer den Kontakt zum Ebay-User möchte->PN oder Email!Letztendlich fahre ich jetzt auf der HA AC Schnitzer Adapterscheiben (7mm) und auf der VA Hartge (oder wer auch immer der Hersteller dieser Platten ist, steht leider nichts drauf) Adapterscheiben (ebenfalls 7mm).
Beim TÜV sollte es keine Probleme geben, da im Gutachten kein spezieller Hersteller erwähnt ist (nur 7mm Spurverbreiterung).Falls sonst wer Fragen zu den Felgen, Spurplatten, Gutachen etc. hat, möchte er sich gerne bei mir melden!
Gruß
Benny
-
So meine sind heute auch angekommen, gleich eingebaut.
Auf den ersten Blick bin ich auch etwas enttäuscht, da der äußere Ring bei mir (Coupé VFL) kaum beleuchtet ist (Bilder werden die nächsten Tage gemacht).
Allerdings konnte ich mir nur in der Garage ein Bild davon machen, wollte ihn nicht nochmal nur zum Schauen anwerfen und rausfahren.
Bin mal gespannt, wies morgen bei Tageslicht aussieht...
Eingebaut sind sie auf jeden Fall richtig!
Ein Flackern beim Öffnen des Fahrzeugs ist nicht feststellbar, sind kurz etwas dunkler und danach gleich volle Helligkeit.