Das steht im fehlerspeicher die glühkerzen stehen schon ewig drin daran kann es nicht liegen.
Mit den drallklappe ist schon plausibler, ich hoffe es ist nichts abgebrochen und reingefallen.
Beiträge von huskyracer88
-
-
Hier noch ein paar bilder
-
Hallo Leute,
Bin gestern unterwegs gewesen auf einmal hat der Motor extrem angefangen zu ruckeln beim gas geben.
Beschleunigen war garnicht mehr möglich bin dann zum nächsten Parkplatz und hab den Motor abgestellt und nicht mehr gestartet.
Im Stand hat er genauso geruckelt und hatte starke drehzahlschwankungen.
Zudem konnte ich feststellen das oben am Motor ein paar tropfen Öl runterliefen keine Ahnung ob das schon älter ist
Achso am Vortag hatte ich dieses ruckeln schonmal für 1-2sekunden dannach war alles gut.
Leistungsverlust hab ich schon seid längerem bemerkt,kann aber auch nur Einbildung gewesen sein.Werde ihn morgen erstmal in die Werkstatt schleppen lassen, vielleicht hat einer von euch eine Ahnung was das sein kann.
Zum Motor
Is ein 320d 177ps 267000km gelaufen -
320D Touring Gekauft 07.2011 124000km
Heute 231000km -
Hier, der Preis ist jetzt etwas höher, habe exakt das Gleiche für 430€ gekauft:
http://www.ebay.de/itm/LUK-KUP…teile&hash=item5d4cb160f5Hmm bin bei solchen Teilen immer bissel vorsichtig was Ebay angeht.
Obwohl das warscheinlich schon passt... ich habe 660€ bezahlt für alles...bissel ärgerlich is das jetzt schon.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
PS: Von LUK gibt es einen Satz wo ZMS, Kupplung und Ausrücklager drin ist für 430€.
Kann ich mir garnicht vorstellen wo soll es das denn geben?
Glückwunsch, habe es auch hinter mir. Das Rupfen schreibe ich momentan dem ZMS zu weil es Fett überall in der Glocke verteilt wenn es kaputt geht. Die oberen Schrauben habe ich so erreicht, ich habe mir eine Lanze gebaut bestehend aus drei Verlängerungen: zwei 1/2"-Verlängerungen und die dritte Verlägenrung war 3/8". Das hat den Vorteil dass sie etwas schmaler ist und etwas leichter die oberen Schrauben erreicht. Linke Hand ertastet die obere Schraube, rechte Hand schiebt die Ratsche mit der 1m-Verlängerung über dem Getriebe. Ganz schöne Gymnastik, aber ausgebaut habe ich es schnell, rein ging es im Gegenteil weniger einfach.Fett ist bei mir noch nicht rausgekommen, aber ich konnte es doppelt so weit in sich verdrehen im vergleich zum neuen Teil.
Bei mir ging das anbauen schneller habe gleich hinter die nuss nen Gelenk drangesteckt und dann die Verlängerungen.
-
So es ist Vollbracht habe die Kupplung gestern gewechselt.
Ging eigentlich ganz gut nur die obere Schraube war hartnäckig.
So weit runter war die Mitnehmerscheibe noch garnicht aber ziemlich ungleichmäßig abgenutzt, das ZMS war defenitiv hinüber.
Fazit: endlich kein ruckeln mehr beim schalten.fehlt nur noch der ölwechsel, mein Öl ist leider nicht mehr pünktlich gekommen. Kann mir jemand sagen welches die einfüllschraube,ablasschraube und die kontrollschraube ist?
-
Habe auch ein ähnliches problem allerdings schon ab ca.140kmh.
Egal ob mit Sommer/Winterreifen
Selbst nach dem rückbau auf originalfahrwerk ist das problem weiter bestehend.
Die Werkstatt konnte auch nichts festetellen. -
Wenn du die Tür auf machst hast du da eine kleine runde Abdeckkappe, dahinter ist eine Schraube, mit der du die Blende lose schrauben kannst.(Nicht zu weit rausschrauben sonst kann dir die Schraube in die Tür fallen)
Für den austausch ist dann notwendig die gante Türverkleidung zu demontieren.
Inwiefern man die leds tauschen kann kann ich dir nicht sagen da diese in Kuststoff eingegossen sind. -
Die gehen eigentlich automatisch an sobald die Tür geöffnet wird..
ich würde sie nicht ans Innenlicht anschließen das ist einfach nur bastelei.