Danke für die ganzen Antworten.
Die Teile waren leider nicht auf Lager, somit kann ich erst am Montag tauschen.
Mir fehlen nur noch die Anzugsmomente der Schrauben.
Beiträge von huskyracer88
-
-
Benutz mal die Suche. Das ist bei BMW nicht ganz so einfach wie bei anderen Autos. Da wir einiges lt. Rep-Handbuch an Spezialwerkzeug benötigt.
Laut dem Bosch Dienst (Werkstatt meines vertrauens, ist das ganze auch ohne Spezialwerkzeug zu tauschen. Kannst du mir die Reparaturanleitung zukommen lassen?
-
Habe vor Jahren mal bei meinem 2er Golf den Motor getauscht und Kupplung/Getriebe auf den neuen umgebaut.
Trau mir das also durchaus zu. -
Hallo,
Habe vor am Wochenende die Kupplung von meinem e91 320d zu wechseln.
Hat schonmal jemand die Kupplung selbst gewechselt?Bestellt werden heute folgende Teile:
-Kupplungsscheibe
-Zweimassenschwungrad
-AusrückmodulSollte ich noch etwas wechseln, ist die Druckplatte notwendig oder kann ich die alte verwenden?
Kennt jemand die Anzugsmomente der schrauben?
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen e91 320d 177ps Schaltgetriebe Kilometerstand:227000Danke schonmal um voraus für eure Antworten.
-
Ich muss mal eine Frage in die Runde stellen:
Und zwar krieg ich nicht genau raus ob die Preise für
Türgriffbeleuchtung links 63317181313
bzw
Türgriffbeleuchtung rechts 63317181314pro STÜCK oder pro SEITE sind????
Der eine sagt so und der andere so...
HIIIIILFEEEE!!!
Die Preise sind pro Stück ich glaube bei mir waren ca25-30€ Stück
-
Bauen die ap Dämpfer eig dicker als die original Dämpfer?
Was mir zu denken gibt ist das ich mir einen neuen Felgensatz geholt habe mit
8,5x19 et42 225/35 19 und
9,5x19 et42 255/30 19
Jetzt ist vorne zwischen Dämpfer und Reifen gerade mal ein Finger breit Platz.
Wenn jetzt die Ap Dämpfer dicker aufbauen als meine OEM Dämpfer bräuchte ich spurplatten.
Das will ich natürlich im Vorfeld abklären nicht das ich im Frühjahr dumm dasteh.
Vlt hat wer Tipps für mich.
Fahrzeug ist ein e92 335iFahrwerk sollte das normale Ap werden da ich höchstwahrscheinlich nichts an der Härte ändern werde.
die ap dämpfer sind genauso dick wie die originalen.
-
So habe heute antwort von ap bekommen.
Ich soll die dämpfer hinten zum testen einsenden, wenn Ich das auto brauche soll ich vorab ein satz neue dämpfer für 140euro kaufen.
Wenn die alten dämpfer defekt sind bekomme ich eine gutschrift.
Sind die dämpfer in ordnung bekomme ich diese zurück und bleibe auf einen satz neuer dämpfer sitzen. Oder ich soll doch übergangsweise erstmal die orginalen einbauen. nun ist die frage hat die feder mit mit den originalen dämpfern überhaupt genügend vorspannung? Nicht das mir die federn rausspringen! -
Hab die Woche auch an Ap reklamiert und den gleichen Zettel zugeschickt bekommen.
Da musst das halbe Auto vermessen...ja mal schauen was rauskommt.Grüße
Simon
was hast du für probleme mit deinem ap?
-
hast du andere reifen aufgezogennein die reifen hab ich heute erst gewechselt, hat sich aber nichts verändert!
ap hat sich gemeldet die wollen jetzt alle möglichen informationen...
-kaufdatum
-kopie vom fahrzeugschein
-Bilder von den rädern mit zollstock radmitte-radhauskante
usw. -
ne ist alles in ordnung klappert oder poltert auch nichts