Beiträge von huskyracer88

    wollte mich auch nochmal zu wort melden.
    habe das fahrwerk jetzt seid märz 2012 drin und war von anfang an eigentlich nicht zufrieden.


    die hinterachse war total weich nach knapp einen halben jahr hat sich das fahrwerk so gesetzt das es in kurven auf die federwegsbegrenzer aufgesetzt ist und sich aufgeschaukelt hat (verdammt gefährlich).


    jetzt habe ich vor ein paar tagen das gewinde hinten ca.2cm höher gedreht und an der vorderachse ca 1cm.


    jetzt hab ich das problem das das auto bei unebenheiten und auch bei geschwindigkeiten ab 100kmh anfängt zu tänzeln kein schönes gefühl man muss das lenkrad richtig fest halten besonderst bei den glatten straßen heute morgen :cursing:


    habe ebend nochmal eine nachricht an ap geschicht mal sehen was die dazu sagen.

    Hallo,
    habe jetzt zum 2. mal das Problem das ich nach dem Starten des Motors dieser extrem unrund läuft.
    Fühlte sich an als ob er nur noch auf 3 Zylinder läuft das ganze auto hat gewackelt.
    Nachdem ich den Motor wieder abgestellt hatte und erneut Startete lief er wieder normal.
    Was kann das sein hab auch manschmal das gefühl das ab und zu ein wenig Leistungverlust zu bemerken ist, kann aber auch nur einbildung sein.

    Habe heute mal wieder diesem Dämpfer hinter das Kupplungspedal gebaut und siehe das es läst sich 1000mal besser kuppeln.
    Mal gucken wie es sich so die tage verhält. War übrigens eine riesen fummelei das teil wieder einzubauen.
    Das mit dem steckenbleibenden Kupplungspedal werde ich mal beobachten und vielleicht nochmal Entlüften gegebenenfals werde ich mal den Kupplungsgeber tauschen.

    Update:die neue Kupplung hält nun schon seit 45000 km :-)Das Kuppelverhalten ist unverändert gut. Einzig das neue ZMS scheint zum sich leichter zum Schwingen anregen zu lassen (schnelles einkuppeln + Motorlast).seit 70000 km hat sich alles zum Gutes gewendet und ich hatte keinen außerplanmäßigen Teiletausch mehr :-)viele Grüße

    Wie Muss Ich mir das vorstellen das das neue ZMS sich leichter zum schwingen anregen lässt?
    Ruckelt es bei schnellen schaltvorgängen?

    Zitat von »huskyracer88«




    Wenn der Kupplungsnehmerzylinder kaputt sein sollte müsste er doch undicht sein oder?
    Wie viel Flüssigkeit hast denn durchgepumpt? Viele Blasen aufgestiegen?
    Nicht unbedingt, aber wenn dein Pedal zuvor schon zusammenfiel tausch ihn am besten mal aus, kostet ja nicht die welt. Oder die Hydraulikleitung ist irgendwo undicht, vllt noch vorher überprüfen.

    Ja es sind anfangs Blasen aufgestiegen hatte ja auch das CDV Gewechselt durchgepumpt hab ich fast eine ganze Kanne bis keine blasen mehr aufgestiegen sind.
    Ansonsten ist das ganze System dicht nirgends feuchte stellen.