Beiträge von huskyracer88

    Hallo.
    Bei 200tkm ist gewisser Verschleiß zu erwarten. Dass die Kupplung stecken bleibt deutet auf Verschleiß im Kullungsnehmerzylinder. Ebenso, wenn Luft in die Kupplung kommt, fällt der Reibungspunkt weit nach hinten, das Pedal ist am Anfang sehr leichtgängig. Wann wurde letztes Mal Bremsflüssigkeit in der Kupplung gewechselt? Man muss bedenken dass normaler Bremsflüssigkeitswechsel keinen Wechsel in der Kupplung beinhaltet, kein Schwein weiß warum.

    Auf undichtigkeit hab ich schon geprüft, hatte vor einem Jahr Bemsflüssigkeit wechseln lassen bei dem auch die der Kupplung gewechselt wurde.
    Nachdem ich das CDV gewechselt habe, hab ich selbst entlüftet. Das Kupplungspedal ist aber auch vor dem wechsel schonmal stecken geblieben.
    Bei kaltem Motor ist das ruckeln extrem schlimm. Hab auch das gefühl das der Motor im kalten zustand ein wenig zäh läuft.

    Bei mit hat der austausch gegen das offene CDV kaum verbesserung gebracht, nur das Pedal lässt sich leichter treten.
    Das ruckeln beim schalten und beim anfahren hat sicht kaum verbessert.
    Innerhalb von einer Woche ist mit jetzt schon wieder 2 mal das Kupplungspedal stecken geblieben.
    Es bleibt nicht ganz unten stecken, es verlagert sich der schleifpunkt ein stück nach unten die kupplung kommt dann schon nach wenigen milimeter. Wenn ich das Pedal zurückziehe ist alles wieder normal.
    Das ruckeln ist aber immer noch da.
    Hab gerade die 200000km geknackt.

    So heute habe ich mich mal rangetraut und die Karre auseinander gebaut...
    Es war ein kabelbruch in der Heckklappe auf der rechten seite das Rot/Schwarze kabel war komplett getrennt X(
    Nungut Radio geht jetzt wieder, zwar immer noch leichtes Rauschen aber vorher war es auch nicht besser.

    Ok sieht eigentlich einfach aus, allerdings habe ich weder Ölkanne noch Einwegspritze :(
    Dann werde ich gleich mal das CDV mit einbauen nur mal schauen wo ich eine Ölpumpe oder ähnliches herbekomme.

    dann wurde das scheinbar nicht ordentlich gemacht...
    wenn man nicht gerade zwei linke hände hat, kann man das mit hilfe einer frischen ölkanne auch selbst machen. - bei interesse schreibe ich dir gerne im detail wie genau das abläuft...

    Und du bist dir sicher das es 100% daran liegt das Luft im system ist und es nicht an der Feder oder einen defekten nehmer- oder geber-zylinder ist.
    Habe auch gelesen das man die Kupplung nicht alleine entlüften kann, zumindest nicht gescheid.
    Hab übrigens auch noch ein offenens CDV liegen bin mir nur noch nicht sicher ob ich es verbaue, habe ein paar bedenken das das Zweimassenschwungrad oder sonstige teile vom Antriebsstrang beschädigt werden. Wie lange hast du dein CDV schon verbaut?