Beiträge von Kay-Uwe Wolf

    Bada carbonisiert alles, auch Türgriffmulden Ist echt super geworden, war nen super Schraubertag gestern Und sieht in echt noch viel besser aus, also ganz klar, wer Interieurleisten speziell haben will: Alcantara oder Carbon von Bada


    Werd ich mir bei Gelegenheit mal anschauen, mal sehen ob es was für mich ist.


    Was mich echt überrascht hat, waren die LUX 5.1: Tolle Farbe, deutlich heller als ARCS und Weisslicht, warscheinlich so wie die MTEC V3.


    Können wir ja mal vergleichen.


    Aber eins ist wohl immer ein Krampf: Luftfilter wechseln beim M47N2, wer das konstruiert hat, den muss man dringend verhaften. Ausbauen ist das eine, aber einbauen...bzw eben den Luftfilterkasten wieder zu zu bekommen: GRAUSAM!


    Sei froh, damit bleibt der Luftfilter noch billig. :D
    Je einfacher etwas zu tauschen ist, umso teurer wird das Ersatzteil.


    @ Kay-Uwe-Wolf: wir sind immer beim KCC auf der Blankenauer in Chemnitz


    Das nächste mal bin ich dabei, oder komm mal vorbei.


    Seltsamerweise hat sich das Problem bei mir wieder erledigt. Bei den kalten Temperaturen kam es noch ab und an (aber nur bei Vorglühanzeige), ab ca. -5 jedoch dann überhaupt nicht mehr.


    Ich werde das ganze auch weiter beobachten, aber ich glaube kaum das wirklich was dabei rauskommt...


    Kann ich so bestätigen, hatte das Auto die letzten beiden Tage erst Abends gebraucht, Nachts sieht man es auch besser.
    Musste auch immer Vorglühen und danach war das Problem (Höhenregelung Xenon und Kurvenlicht aus) wieder vorhanden.


    Normalerweise glüht er vor, startet und dann geht das Xenon an und schwenkt erst mal hoch und runter,
    nur bei uns wohl nicht, scheint wohl zu wenig Strom zu haben oder so.


    Hab heut mal Auto gestartet 4°, folglich vorgeglüht und danach war das Problem mal wieder aktuell.
    Auto gleich wieder aus gemacht, Schlüssel abgezogen und noch mal gestartet, Problem weg. 8|?(


    Scheint wohl mit dem Vorglühen zusammen zu hängen, hast du LED's in den Standlichtern verbaut?


    Vorteil ist wohl das "brummfreie" Fahren bei ca. 1000-1200rpm, das spart Sprit. Wenn man mit 200km/h über die AB prügelt wird sich die ED nicht viel nehmen zu einem Serienauto. Also im Klartext: will man wirklich Kraftstoff sparen ist es eine gute Idee, fährt man eher Bleifuß dann lohnt sich ED nicht (minimal Steuer billiger).


    Für das Untertourige Fahren und damit die gut 400 Umdrehungen früheren Schaltzeitpunkt,
    sorgt ein Fliehkraftpendel im Zweimassenschwungrad und damit für ruhigen Motorlauf.
    Auch ein herausbeschleunigen aus dem Drehzahlkeller ist ohne weiteres möglich,
    der "normale" N47 macht das nicht so mit, der mag eher die 1500 /min.




    Erkennen wirst du den ED einzig und allein an den 16" Streamline 306 Leichtmetallfelgen.

    Also ich weiss nicht was ihr habt, ich mache nur Ölwechsel( Öl nehme ich selber mit) der kostet roundabout 100.- Euro, dann die Durchsichtsinspektion kostet ca das gleiche und den Bremsflüssigkeits wechsel, der kostet au sowas im Dreh.. Alles andere mach ich Privat, und mehr braucht ihr ned. Und wem das zu teuer ist der soll mal nen Audi oder nen Stern fahren... da sind die Inspektionen mal richtig teuer...


    Geht mir ähnlich, aktuell bekomm ich dank Gutschein Bremsen und Bremsflüssigkeit billiger,
    also warum sollte ich dann in eine Freie Werkstatt fahren?

    Das ist doch Schwachsinn was BMW anbietet! M135i mit 306PS was bitteschön soll da extra sein? Ein Bodykit kann sich jeder nachrüsten.. Der Respektabstand wieder mal :thumbdown: Wennn alle neuen M Performance Modelle nur auf Design getrimmt werden, wird die Linie flopen..


    MfG


    Zitat

    BMW M Performance Automobile bieten herausragende Fahrleistungen bei uneingeschränkter Alltagstauglichkeit. Mit dem in jahrzehntelanger Rennsporterfahrung gesammelten Knowhow der BMW M GmbH werden die Kraftentfaltung ihrer besonders leistungsstarken und modellspezifisch entwickelten Motoren, die detailliert modifizierte Fahrwerkstechnik und die Aerodynamik-Eigenschaften in einem harmonischen Gesamtkonzept aufeinander abgestimmt. Als Resultat verfügen BMW M Performance Automobile über spürbar gesteigerte Agilität, präzise kontrollierbare Handlingeigenschaften und ein emotionsstarkes Design.


    Immer dieses Jammern und Meckern.
    Glaube kaum das da nur ein M-Fahrwerk rein kommt und ein bisschen Bodykit.

    Lackaffe Waf330 hat ganze Arbeit geleistet und mir lecker lackierte Schwellerchen geschickt :dancing:
    Ich muss noch einen Hilfswilligen zur Montage suchen, dann wird geschraubt :thumbup:
    Foto ist von meinem Handy und echt mies, aber mein Fotoapparat ist gerade in Hamburg unterwegs :floet:
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/53456355/Performance%20Schweller.jpg]


    Was schickst du auch deinen Fotoapparat auf Städtereise.


    Schaut gut aus und ist gute Werbung.

    Also ich musste mir auch einen neuen Schlüssel besorgen. Vorher im Internet viel gelesen und zu dem Ergebnis gekommen, dass es nicht geht, einen gebrauchten Schlüssel auf ein anderes Fahrzeug umzuprogrammieren.
    Neue Fernbedienung + Einschubschlüssel liegt bei ca 230€


    Da das Schlüsselnachgeschäft mein täglich Brot ist, habe ich mich mit dem Problem der Funkschlüssel schon mal länger auseinandergesetzt.
    Einen gebrauchten Schlüssel neu zu flashen ist nicht das Problem, mit dem benötigten Equipment.
    Die Technik dahinter ist keineswegs Hexerei, wenn man sich in den Systemen auskennt.
    Allerdings gibt es das Equipment nicht auf legalem Weg, Chinaversion und so ein Mist,
    daher kann man das nicht wirklich gewerblich machen.
    Und wenn, liegt man mit neuem Einschubschlüssel auch bei um die 200€ nur fürs umprogrammieren.


    Von daher lohnt sich das nicht.