Beiträge von Hansi2005

    z.B. 220 km/h ....


    Echt irre. Du nimmst hoffentlich NIE einen Mitfahrer mit! Unverantwortlich! :7:
    Und wer die repariert, tut es wieder besseres Wissen! :13:


    Frag mal den Hersteller, was der wohl dazu sagt, derart verzogene Alus zu reparieren.
    Da erlischt schon mal die ABE!


    Da hilft nur wie Bruce sagt: "Partykeller" !
    Die Felge ist schlicht und einfach SCHROTT.

    Mir wär die Optik für den Winter egal, Hauptsache ein paar Alu´s und keine Radkappen :)
    Mach mir nen guten Preis und ich nehm die. Ich habe aber auch schon "nur Felgen" in gutem Zustand für um die 300€ gesehen.
    Von daher.....

    Das sehe ich allerdings völlig anders. Auch im Winter hab ich ca. 5 Monate die Winterreifen drauf. Da muss es auch genauso ordentlich aussehen. Schließlich fahre ich ja kein "Sommerauto"!
    Allerdings kann ich die Kritik an den 157ern nicht nachvollziehen.
    Sternspeichen sehen m.E. immer gut aus, zumal wenn sie Original sind. Sicher hat auch BMW schönere Felgen. Doch so "schön", wie manche billige Importware sind sie allemal.


    Zudem haben die 157er einen entscheidenden Vorteil:
    Sie sind geschmiedet und so leicht wie kaum eine andere LM-Felge.
    So sind die ungefederten (*) Massen erheblich geringer als bei fast allen (!) anderen Felgen. Das wirkt sich enorm auf das Fahrverhalten aus. Wer sie mal im Vergleich gefahren hat, merkt den Unterschied sofort zu den Felgen, die nahezu 50% (!!!) schwerer sind. Es gilt eben nicht: Je "breiter" und "höher" desto "besser". Das Felgengewicht spielt eine große Rolle.
    Und nebenbei: Hersteller ist die Firma "FUCHS". Fast jeder 911er fährt auf Fuchs-Felgen!!!


    (*) Wer das nicht kennt, sollte mal googeln oder hier im Forum suchen.

    hi zusammen.


    ist es eines herstellers wie bmw würdig immerwieder eine schlechte verarbeitung abzuliefern?
    bei mir sind es zb die sitzbezüge.faltig und unsauber vernäht.(kommt anscheinend zur zeit sehr oft vor)
    ich war schon im autohaus und habe es reklamiert,darauf hin kam das auto zum sattler was jedoch keine verbesserung brachte.
    nun wende ich mich an euch.wer hat mit sowas erfahrung und was kann man tun.habe ja schließlich immernoch 1 1/2 jahre
    werksgarantie.

    Da helfen nur neue Bezüge. Hatte ich auch schon mal. Muss man nicht akzeptieren.

    ...sorry aber da kann ich echt nur drüber lachen :D
    ich respektier ja jede meinung, aber das ist lächerlich...

    nee, nicht lächerlich.
    Kurze Kennzeichen? Warum will man nicht die genormeten vorschriftsmäßigen EU-Standardkennzeichen? ?(
    Sind als AUSNAHME für Import-Fz (z.B. USA) geschaffen. Ist auch ok.
    Ansonsten einfach "lächerlich" und sieht tatsächlich "assi-haft" aus !

    Na ja,besonders schick sind sie ja nicht.Du verkaufst sie ja auch genau aus diesem Grund.Vielleicht hast du ja Glück,wenn es zum Herbst hin geht und Winterfelgen gesucht werden. ;)


    Wer die 157er mal auf die Waage legt und mit anderen vergleicht, wird die Vorteile sofort feststellen!
    Und dann musst Du Dir mal anschauen, wer sie herstellt.
    Dann spricht vieles für diese Felgen.

    ....
    mein Auto hat mir vorhin mitgeteilt, dass nun endgültig die vorderen und hinteren Bremsbeläge getauscht werden müssen. Find es zwar sehr happig, dass sie nicht mal 26.000km gehalten haben, aber daran kann ich jetzt auch nichts ändern.
    ....

    Tipp: Vielleicht auch mal "normaler" fahren. Dann halten die Beläge auch 3x bis 4x so lange.
    :)

    Kann ich nur bestätigen. :!:


    Fahre sie selbst mit Conti Sport Contact3 225/45 ZR 17.
    Übrigens in dieser Kombination auch ein Top Reifen, der ja noch produziert wird, obwohl es mittlerweile den Sport Contact 5 gibt.


    Zudem ist die Felge auch optisch eigentlich eine schöne Felge. Und der Premium-Hersteller spricht ohnehin für sich.


    -------------


    Neuerdings auf derselben Felge mit dem SC5 235-er vorn und hinten.

    Nachtrag: Hab mich mal umgeschaut, der E92 hat standardmäßig Xenon Licht und dadurch wird eigentlich auch die Scheinwerferreinigungsanlage verbaut. Normalerweise ist diese auch in der Serienausstattung vorhanden, wieso bei dir nicht weiß ich auch nicht.

    Für in der EU zugelassene Fz ist bei XENON die Scheinwerferreinigungsanlage Pflicht, um so durch Verschmutzung hervorgerufenes Streulicht mögliche Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden.

    Keine Ahnung warum die so riesig ist. Vielleicht um fertigungstechnisch mehr Luft zu haben
    und/oder den Werkstätten mehr Raum zu geben nichts einstellen zu müssen?


    Ich würde aber beim Sturz nicht mehr als 10' Differenz akzeptieren. Bei der Spur natürlich
    noch weniger, aber da ist letztlich entscheidend ob das Lenkrad gerade steht.

    Sollte ich vielleicht auch mal vorsorglich prüfen lassen. :?: