Beiträge von Hansi2005

    ......


    Also ab zum Anwalt. Wenn möglich mit Rechtsschtz.

    Ist m.E. die einzige richtige Möglichkeit. Es hilft nicht nur Dir sondern auch allen zukünftigen, wen solchen betrügerischen Verkäufern das handwerk gelegt wird.

    Mein Problem:
    Hab meinen E92 (EZ 12/2011) leider ohne FSE (auch ohne Navi) bestellt gehabt. Nun wollte ich die Basis FSE BT (ET Nr 8499000) nachrüsten lassen.


    Doch jetzt kam die Absage, dass eine Nachrüstung für Fahrzeuge mit Radio Professional (SA 663) seit EZ 09/2010 nicht möglich ist. :( Übrigens hab ich mal die Daten am Steuergerät für das Radio Pro
    auslesen lassen. Es ist von SIEMENS-VDO und hat die Tle-Nr 9263460.
    Kann man daraus erkennen, ob es zu den BT-fähigen Radios Pro gehört?

    Wenn es funktioniert, bitte Info hier.

    Was fährst ach xDrive :P dein Wagen is auch mehr in der Werkstatt wie auf der Straße.......kaum zu Glauben das die dafür keine Lösung finden bzw. noch keine geschaffen haben -.-

    Hab auch schon die 2. Kupplung bei 4000 km; Problem aber immer noch vorhanden. :(
    Ebenso die lauten Vibrationen bei ca. 1800 - 1900 UpM.


    z.b. weil sie bei dem 5w30 einen überhöhten Ölverbrauch feststellen konnten ;)

    Na ja; das ist einfach ein Gerücht und durch nichts verifiziert. Glaub es mir.
    Aber kann ja jeder trotzdem machen, wie er will, auch wenn die Begründung nicht stimmt. :)

    Hier mal ein echter guter Anbieter und preiswert obendrein. Zudem gute Beratung.
    Auch auf der Webseite selbst kannst Du nichts bei der Auswahl der richtigen Teile falsch machen.


    Bei mir waren sogar eine Dose Bremsenreiniger sowie ´ne Tube Antiquietschpaste dabei.
    Hatte rundum alles (nicht für dies Fz sondern für einen 1er) bestellt: Da die Scheiben aber hinten doch noch ok waren, hab ich sie kostenfrei zurückschicken können.


    http://www.at-rs.de/


    Schau mal zuerst dort, bevor Du in der Bucht suchst. Und wenn Du doch in der Bucht kaufst, dann nur bei Firmen und nicht "Privatverkauf".

    Tipp:
    Unabhängig von Schäden an den Scheiben kannst Du die Verschleißgrenze prüfen. Da gibt es Sollwerte.

    jo hab ich mir ja auch gedacht 0W40 online und rein damit
    muss ja aber nen Grund haben wieso das Original 5W30 ist


    beide sind BMW Longlife Speczifikation LL04/LL01

    Eigentlich ist es nur notwendig, sich an die BMW Longlife Spezifikation zu halten. Die muss eben erfüllt werden.
    Und da gibts zig verschiedene Marken, die alle diese erfüllen;
    BMW macht halt Werbung für Castrol. Ich vermute mal, dass das Original BMW Öl auch von Castrol kommt.


    Was die Viskosität angeht, ist eben standardmäßig ist das 5W30 vorgesehen.
    Mich würde mal interessiern,warum einige zwingend abweichen wollen????

    Hi Leute,


    mir ist da mal gerade so was eingefallen, wenn man ein Fahrzeug mit Tageszulassung kauft
    muss man dann die Überführungskosten tragen oder liegen die beim Händler ?(


    er hat ja den Wagen schon zugelassen und er ist schon ein paar Monate alt.

    Ein Fz mit Tageszulassung ist nichts anderes als ein Gebrauchtwagen. Nur wurde der auf den Händler zugelassen.
    Dass dieser die Überf.-Kosten weitergibt, ist mir neu.
    Andererseits bestellen manche aus Rabattgründen bei Händler extra ein solches Fz. In diesem Fall würde ich als Händler diese Kosten auch weitergeben.