Hallo,
...
.. mit seinem 320d, .... ca. 0,5L Öl abgefüllt
.. in Inspektionspapieren steht dass sie 5,5 Liter reinkippen.
320d xDrive (E92) gestern Ölserve:
Lt Rechnung 5,2 Ltr.
Hallo,
...
.. mit seinem 320d, .... ca. 0,5L Öl abgefüllt
.. in Inspektionspapieren steht dass sie 5,5 Liter reinkippen.
320d xDrive (E92) gestern Ölserve:
Lt Rechnung 5,2 Ltr.
Hallo miteinander,
endlich ist es so weit, hab meinen E91 Traum gefunden. Er hat die Bluetooth Schnittstelle und Handyvorbereitung, aber kein Navi.
Stört mich nicht, da ich keine Lust auf teure Up Dates habe.
Frage, wie ist eure Erfahrung, wenn das Smartphone in der Mittelkonsole unter der Abdeckung liegt, Empfang noch gut? Lässt sich der Mini USB vom HTC Desire zum Bsp. mit dem Stecker von Nokia irgendwie verbinden, damit die Schnittstelle zur Antenne hergestellt wird?
Danke vorab schon mal für eure Infos.
Endlich wieder BMW fahren!!
BT-Verbindung funzt über mehrere Meter einwandfrei!
..
ist das "originale" Öl in der BMW Verpackung nicht von Castrol?
..
So ist es!
Nicht umsonst steht in den BA´s, dass BMW das ÖL von Castrol bevorzugt.
Danke Jungs.
wenn ich keine alternativen finde, dann einfach nur n Halter für mein Tom Tom, hauptsache nicht an der Scheibe das Teil.
Wie habt ihr das mit dem Kabel gelöst ?
Ich habe nur eine 12V Dose in der Mittelkonsole, aber nervt, wenn das Kabel quer durchs Auto geht.
Zubehör "Zusätzliche Steckdosen": Die ist dann links unter dem Handschuhfach.
Und - wenn Laden des Navis über USB möglich - superflaches USB-Kabel von dieser Steckdose mit Steckdosenadapter von hinten durchführen. Ein solches flaches USB-Kabel passt durch jede Ritze.
X-Drive ist im Winter etwas schönes, im Sommer aber eine Spassbremse !
Einfach Quatsch. Wer so etwas behauptet, ist wohl noch nie Allrad im täglichen Alltagsbetrieb gefahren.
"Spaß" bedeutet doch nicht, dass man es klasse findet, mit schleuderndem Heck um die Kurven zu fahren.
xDrive ist nicht nur für den Winter. Es geht eben nicht nur um Traktion auf Eis und Schnee in den Bergen.
xDrive bietet IMMER mehr Sicherheit; z.B. bei Regen auf nassen Straßen, in Kurven ....
Alles anzeigenHallo zusammen,
leider hat die hintere Stoßstange meines E91 (EZ: 12/08 ) in Spacegrau einen Parkschaden erlitten.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Ouj3alX.jpg]
Ungefährer Kostenvoranschlag (Komplettaustausch) des Freundlichen beläuft sich auf 1500-1800 Euro (Vollkasko möchte ich aufgrund recht hoher Selbstbeteiligung nicht in Anspruch nehmen).
Daher sehe ich mich gerade nach preiswerten Alternativen der Reparatur um - so schwer kann der Austausch selbst auch nicht sein?
Ungefährer Plan: Günstige hintere (mehr oder minder unbeschädigte) Stoßstange auf Ebay o.ä. (welche brauche ich denn genau? Habe bereits von Inkompatibilität E90/E91 gelesen), ggf. neu lackieren lassen und selbst montieren. Ist diese Vorgehensweise so empfehlenswert oder was würdet ihr mir raten?
Besten Dank im Voraus!
Edit: Habe zum Beispiel auch das hier gefunden: http://www.langer.de/net/index…view&id=18656&Itemid=1438
Da wäre für deutlich weniger Geld (dafür selbst anbauen) auch gleich eine M Frontschürze dabei, oder was ist von dem Angebot zu halten?
Neu incl fertig lackiert beim 1300,- €.
hallo weiss jemand ob es ein klanglicher unterschied zwischen den bmw professional radios alpine zu vdo gibt oder sind es nur die unterschiedlichen ausstattungen ?
Auch innerhalb der Marken gibts je nach Baujahr technische bzw. Ausstattungsunterschiede.
okay...
Was treibt es den anderen Usern dann die Rückleuchten zu folieren?
Eisdielenfraktion ?
Die Anzahl der angetrieben Achsen steht in der Zulassung.
Unter Punkt (9).
[Blockierte Grafik: http://www.roggermaier.de/cms/upload/Service/Rueckseite.jpg]
So einfach ist das!
Sorry, hätte ich auch drauf kommen müssen.
Normale Reifen.:/
Gruß
Leo
Dann war´s das! Auf der Felge fahren zerstört doch die Karkasse endgültig.