Mir wurde gesagt, dass die selber nichts Programmieren sondern einfach die Software aufspielen und überprüfen ob die Daten stimmen.
Wie sollte das bei BMW auch anders sein? Die sind (zumindest bei mir hier) schon mit den einfachsten Codierungen z.B. PDC Aktivierung überfordert! Da kann man doch nicht, bei den günstigen Preisen erwarten, dass dort wirklich programmiert wird? Und das womöglich noch individuell für jeden einzelnen Kunden??? 
Nein, Spass bei Seite -- es ist wohl wirklich so, dass die gleiche Software aufgespielt wird, bei den Fahrzeugen. Fakt ist einfach nur auch das der Touring eben die vorherige Begrenzung freigeschaltet bekommt und damit im Prinzip wirklich die gleiche Software nutzen kann, wie der E90.
Und der 320d kommt doch eh schon bei 252Km/H (Tachowert) in den elektrischen Begrenzer rein. Also sollte es doch keine Unterschiede geben. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Begrenzung angehoben wird. Denn 252 Km/h laut Tacho wären ca. 237 Km/H welche man nach dem PPK bekommt.
Das kann ich so auch nur bestätigen. Aber ich finde jetzt mal ehrlich, dass für einen 1,5 Tonnen Touring ist das doch eine ordentliche Motorisierung im Alltag. 