Beiträge von valec82

    Das mit dem neuen STG war bei mir auch so! Als ich im Vorfeld, die Vmax Aufhebung für den Touring ansprach, war mein Meister verdutzt... Allerdings stand es ja auf der Website von BMW eindeutig so beschrieben für den 320d Touring.


    Als ich mein Auto abholte, kam dann auch direkt die Bestätigung, dass man die gewünschte Freischaltung erledigt habe. Fakt!

    Der D3 geht genauso, wie ein 330D? Obwohl dieser über 30 PS mehr hat... Also das kann ich mir nicht vorstellen, dass der D3 in etwa so leistungstechnisch, wie ein LCI 25D oder etwas besser einzuschätzen ist, dass kann ich wohl mir vorstellen.

    Mir wurde gesagt, dass die selber nichts Programmieren sondern einfach die Software aufspielen und überprüfen ob die Daten stimmen.

    Wie sollte das bei BMW auch anders sein? Die sind (zumindest bei mir hier) schon mit den einfachsten Codierungen z.B. PDC Aktivierung überfordert! Da kann man doch nicht, bei den günstigen Preisen erwarten, dass dort wirklich programmiert wird? Und das womöglich noch individuell für jeden einzelnen Kunden??? 8|


    Nein, Spass bei Seite -- es ist wohl wirklich so, dass die gleiche Software aufgespielt wird, bei den Fahrzeugen. Fakt ist einfach nur auch das der Touring eben die vorherige Begrenzung freigeschaltet bekommt und damit im Prinzip wirklich die gleiche Software nutzen kann, wie der E90.


    Und der 320d kommt doch eh schon bei 252Km/H (Tachowert) in den elektrischen Begrenzer rein. Also sollte es doch keine Unterschiede geben. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Begrenzung angehoben wird. Denn 252 Km/h laut Tacho wären ca. 237 Km/H welche man nach dem PPK bekommt.

    Das kann ich so auch nur bestätigen. Aber ich finde jetzt mal ehrlich, dass für einen 1,5 Tonnen Touring ist das doch eine ordentliche Motorisierung im Alltag. :thumbsup:

    Jetzt aber bitte nicht wieder die meiner-schafft-im-freien-Fall-300-Diskussion. Fakt ist, dass der E91 durch das PPK um +10 auf 238 kmh angehoben wird. Sofern die passenden Reifen drauf sind. Bei mir wurde die VMax-Anhebung z.B. nicht durchgeführt. Würde das dann bei einem Reifenwechsel ggf. nachholen lassen, sofern das BMW überhaupt anbietet, da hört man auch die unterschiedlichsten Gerüchte.

    So sieht es aus!!! :thumbup: Auch das BMW da unterschiedlich zu steht, mit einer nachträglichen Aufhebung...

    Beim Touring kann man die Vmax Aufhebung machen lassen und dann kommen da 10 km/h dazu, was dann aber 239 als Spitze beim 177 PSler macht?! Meiner rennt mit 17" 225/45 rundum ca 250 laut Tacho, aber dass der real über 250 gehen soll??? Das glaube ich auch nicht.


    @ultra: Sagte doch das es sich lohnt! Für mich ist es definitiv immer noch die beste Motorisierung für den 320d. ja die alten Teile, die will doch eh keiner mehr haben? Die bekam ich aber auch mit... Aber du hast das PPK gerade ab 17:30 Uhr im Fahrzeug und machst direkt Vergleichsfahrten??? ;) Ja doch Kleinkind ist gerechtfertigt... :whistling: TOP das passt doch einfach mit dem PPK. Hoffen wir, dass wir passende Felgen dazu finden!

    , aber der Audi war da schon leiser :!:


    :thumbup:


    Also ich möchte doch nichts weiter, als quasi die Premiumqualität weiter unterstreichen indem man eben auch die Dämmung anpasst... Im 5er usw. macht BMW das doch nicht anders!!! :huh: Das ist eine Klasse höher und zum Teilen sind doch die Motoren gleich nur im 5er besser gedämmt als im 3er... Verstehe auch nicht warum man diskutiert, ob es so ist oder nicht? Das ist meist subjektiv - FAKT.



    Meine Intention war es Erfahrungen beschrieben zu bekommen oder eben ernsthafte Lösungsansätz!

    Also wir haben sowohl einen E91 320D und einen Audi A4 und ich emfpinde den A4 einfach schon angenehmer von der Geräuschkulisse...


    ich finde meinen BMW nun nicht extrem krawallig, aber dennoch wäre ich interessiert den Motorraum etwas mehr zu dämmen... ich tue mich nur schwer damit, etwas unter die Motorhaube zu kleben, denn da hätte ich schon Angst das es sich lösen könnte... :thumbdown: