Beiträge von valec82


    :thumbup:

    Wie bereits erwähnt, dann...


    Probefahrten mit dem 320D, 325D und dem 325i, um dir einen eigenen subjektiven Eindruck zu vermitteln. Danach denke ich macht es erst mehr Sinn hier weiter zu diskutieren. Denke ansonsten wurde dir hier schon viel Nützliches an die Hand gegeben.


    Gruß

    Wenn es sinnig sein soll, dann denke ich auch den 320d zu deinem anvisierten Budget - passt! Wenn die Leistung auf Dauer nicht passt - hast ja die Option der Leistungssteigerung per PPK (original BMW mit Gewährleistung) oder Chiptuner ohne offizielle Genehmigung von BMW.. Und bekommst zu einem angemessenen Kurs quasi ein anderes Fahrzeug! :rolleyes:


    Wenn Geld keine Rolle spielt?! Dann bleib doch beim A3 ;) Ich kann nur wiederholen, der 320 als Alltagshure ist gut. Fahr einfach mal die Modelle Probe - damit du einen eigenen Eindruck bekommst!



    TDI - na jedem das seine, aber für mich sind das andere Ligen - dabei egal in welchem VAG Vehicel der TDI sitzt! Da hat der BMW einfach mehr Fahrspass!!! :meinung:

    Variante A finde ich sehr gewagt, da viele Lackaufbereiter einfach nichts taugen, man kann einen Wagen nicht in 3 Stunden aufbereiten, ich brauch für einen Wagen zusammen mit einem guten Freund mindestens 10 Stunden, nur mal so als Anhaltspunkt.


    Variante B ist prinzipiel ok, aber nicht billig und sehr sehr Zeitaufwändig ;)


    Variante C finde ich auch sehr gut, wobei das ganze wirklich keine Kunst ist, ich habe es mir auch selbst beigebracht :thumbup:

    Das es kein "Hexenwerk" sein wird, dass denke ich mir auch... Was du zu Variante A geschrieben hast ist exakt, das was ich mir auch denke!


    Gegen das selber erlernen, habe ich generell nichts, auch nicht das es zeitaufwendig ist. Ich habe nun auch viel in den Pflegeforen gelesen, aber bin mir selbst nicht sicher, ob da die beschriebenen StarterKits für meine Bedürfnisse passen. Wie erwähnt ich habe NULL in Bezug auf Lackpflege da.


    Daher wäre Variante C schon mein Favorit, um mich in 2013 an den Lack zu wagen. Mal schauen, vielleicht ergibt sich ja in den nächsten Monaten entsprechendes?


    Erst mal vielen Dank an jl1206 für deine Statements und Anregungen!!!

    Klingt gut, aber nun noch die offene Frage, was sinnig bei mir Lacklaien ist?!


    A) den Wagen zum Aufbereiter geben?
    B) mir entsprechendes Material besorgen und selber Hand anlegen?
    C) jmd. finden der Erfahrung damit hat und bereit wäre mir mal eine Einführung zu geben?



    Die Krater sind natürlich in der blöden Falz in jeder Tür, da sagt mir jeder der Lackierer hier vor Ort, dass die nichts machen können und die komplette Tür gemacht werden müsse?! Pro Tür bin ich mit 250€ dabei...

    Wollt sagen bin auch nur knapp über 200€ mit der Steuer und wie bereits erwähnt habe ich Kosten vom 320d, aber Leistung von ca. 400Nm und 200 PS. ;)


    Klar im Vergleich zu einem 6Ender Benziner ist der Diesel ein Trecker, ABER wenn der 320 warm ist höre ich kaum noch etwas vom Motor im Innenraum. Und ich empfinde den 2 Liter Diesel von der Agilität, Verbrauch usw. als eines der Besten Dieseltriebwerke!


    Fazit für mich: Der PPK 320d ist der ideale Alltagswagen für mich und ich fahre momentan ca. 45000 km im Jahr als PRIVATPERSON.

    Ist ja cool, genau den Ibiza habe ich mir heute noch im Forum angeschaut! :D Da werde ich doch mal fein dein zweites erwähntes Forum besuchen...


    Wie erwähnt bin da absolute Laie, aber bevor ich massig Geld mit mit Folierung oder gar Lackierung raushaue, will ich doch mal noch Alternativen mir anschauen.


    Zu den Bilder: Dort in der direkten Nähe von der Blitzreflektiomn ist jeweils ein größerer Krater?!