Beiträge von valec82

    So ich habe zur Zeit leider keine anständige Kamera da nur das Smartphone... Denke für einen kleinen Einblick geht's schon?! Das ist nun mal eine Seite vom Wagen... Über die Fläche gesehen sind da überall Kratzer und Schlieren, wobei das Meiste wohl mit den richtigen Mitteln zu Polieren ist?!


    Dennoch bleibt die vom Steinschlag übersehet Motorhaube, der ruinierte Schweller rechts und weitere diverse Dellen in den Radkästen vom Vorbesitzer... :(


    Habe mich gestern im Autopflegeforum.eu angemeldet und lese da momentan recht viel, was mir ein wenig Hoffnung gibt!!!

    Also mit 400-500€ denke ich wirst du auch rechnen müssen, was in Anbetracht einer Summe von ca 8500€ schon okay wäre.


    Bei mir sagte der :) das die Flüssigkeiten als Verbrauchsmaterial gelten und daher ich die tragen müsse - egal ist ja bereits Alles bezahlt und weit hinter mir zum Glück!!! Und für Dich hoffe ich, dass es auch recht schnell erledigt ist und du wieder ungetrübt Freude am Hobel hast!!! 8)

    Das klingt doch schon recht gut... Bei mir war es so, dass ich nur für die Betriebsflüssigkeiten ca 500€ noch zuzahlen durfte, der Rest ging auf die EuroPlus bzw. auf der Verkäufer. Denn ich hatte den Wagen zu d Zeitpunkt erst 5 Monate - also griff die Gewährleistung.


    Bin gespannt, was deiner dir abnehmen wird?! Und in der Tat es ist nur der Motorblock der getauscht wird, Anbauteile kommen vom alten Motor.

    Das Blau ist schon echt nice... Es ist schon klar das man die Folierung erkennt, aber was ist wirklich eine Alternative??? Denn wenn man es für teures Geld lackieren lässt - dauert es nicht lange und der Lack sieht aus, wie vor der Lackierung. :meinung:


    Daher bin ich wirklich stark am Grübeln?!

    Also das matte grau gefällt mir schon recht gut :whistling: alternativ würde mir eben noch weiß einfallen - denke das die beiden Farben perfekt zu meinem schwarzen Inneren passen würden.


    Allerdings bin ich noch nicht sicher, wie das mit dem Empfindlichkeit der matten Folie ist? Waschanlagen... Fingerabdrücke... "Feindkontakte" ;) usw.

    Was fährst du denn für eine Limo?! Also mein gut 200PS 320d liegt bei ca 6,3 Liter. Denke das z.B. gerade auch ein 325d dir fahrtechnisch mehr Zusagen wird als ein 170PS Benziner... Verbrauch des 25d denke ich auch so zwischen 6,5 und 7 Liter.


    Ab 2014 glaub kommt doch auch die CO2 Steuer? Dann werden doch auch die Benziner teurer... Oder irre ich da gerade?!


    vFL = erste Produktionseinheit vom E9x bis 09/2008
    LCI = ab 10/2008 modifizierte Optik
    LCI = ab 03/2010 neu Motorausbaustufen



    Beachtenswertes beim E91:


    - knarzen der Kofferraumabdeckung
    - Geräusche beim panoramadach
    - Radlager sind gern ko bei Laufleistungen über 100 000 km
    - dunkle Lack sind bei den E9x teilweise Super empfindlich