Beiträge von valec82

    Zwar schade,aber für mich verständlich bei deiner Leidensgeschichte 8|


    Viel Glück mit dem Nachfolger :thumbup:


    Also war etwas irreführend??? Ich wechsel noch nicht den Wagen sondern vorerst nur die Windschutzscheibe und da bin ich scheinbar mit 2 1/2 Wochen Wartezeit noch gut dran??? :huh: Wobei mir das Wasser bei Regen jedesmal die A-Säule nur so runter rennt, aber der :9 meint nur das ist eben so! 8|

    So nun habe ich es dingfest gemacht und am Mittwoch kommender Woche den Termin für den Wechsel fix!!! :thumbup: Mal abwarten, wass dann der Hobel noch für Macken vermelden wird. 8|

    Joar ich denke auch, dass es ja nicht mein Problem sein sollte, wie er was regelt. Hauptsache für mich ist, dass mein Montagsauto endlich nicht mehr alle 14 Tage in die Werkstatt muss. :D

    Klar musst du die Differenz selbst tragen, die Versicherung schenkt dir doch nichts... ;)


    Unser Scheibenfritze hier vor Ort würde meine Scheibe allerdings auch so wechseln??? Da muss ich weder meinen Selbstkostenanteil (was ja verständlich ist) noch irgendwie eine Differenz zu einer anderen Scheibe zahlen??? ;)


    Sprich Wagen zum Scheibenfritzen... alte Scheibe raus neue mit Graukeil rein und NIX zahlen und der rechnet das mit der Versicherung ab.

    Also nach meinen nun gut 60.000 km im E91 320d in den vergangenen 9 Monaten kann ich bei meinem Fahrprofil von 70% Autobahn und 30% Stadt einen Verbrauch von um die 6,3 Liter bestätigen. Autobahn mit längeren Strecken über 180 km/h kommen dann auch schnell mal Werte mit einer 7,x oder auch eine 8 zu Beginn zu stande.


    Denke nicht, dass der TE sich einen trägen 520d E61 ins Haus holen will? Also meine wenn er Platz braucht, dann ist der E61 sicher zu bevorzugen, aber das agilere und dynamischere Alltagsauto ist der E91.


    Sind die 130.000km unkritisch beim 320d LCI?
    Was würden da für Wartungen bzw. Auswechselungen anstehen?

    Wurde doch schon etwas benannt im Thread hier, was anfallen kann? Desweiteren zeigt dir der BC an, welche Wartungen zu welchem Zeitpunkt fällig werden.



    a13x. das schaut mal fein nach Spielzeug aus Fernost aus :D , dazu die passende Farbgebung auf dem Bild. :thumbup:

    Der 530er haut mich jetzt auch nicht vom Hocker weil er relativ schwer ist und Drehzahl braucht. Ich hab noch ein anderes Auto mit dem ich unvernünftig bin :thumbsup: Der BMW ist wirklich nur für den Alltag daher bin ich nicht so Leistungsfixiert, zumal man beim 25er die Steuern vom 30er zahlt..


    Na wir wissen ja nicht, was dein Spielzeug für die Unvernunft ist. Aber wenn dem so ist, gebe ich dir vollkommen Recht und würde dir den LCI 20d als Altagshure empfehlen. Aber Platz ist auch kein Kriterium für dich, oder? Denn Raumriesen sind unsere E91 wahrlich nicht... :D



    Wie bereits erwähnt finde ich das Fahrzeug gut, aber Unstimmigkeiten beim Händler. Auch eine volles Scheckheft bedeutet keineswegs einen relativ gut gewarteten E91 leider... Ich würde, wenn irgendwie möglich Wert auf einen seriösen Händler mit ordentlicher Gewährleistung legen!!! (Leider Erfahrungswerte siehe auch meine Fotostory! :cursing: )


    Gerade wenn man mit den KM etwas höher gehen mag (was ich persöhnlich auch nicht schlimm finde), sollte man genaustens auf diverse Bauteile achten:


    - Geräusche aus dem Motorraum
    - Undichtigkeiten an der A-Säule bzw. Türeinstieg vorne
    - Windgeräusche beim Panoramadach, falls vorhanden
    - Radlager

    Bilder schauen schon gut aus, aber irgendwie missfällt mir der Verkäufer!!!


    In der Auflistung der Ausstattung steht z.B. Ablagepaket drin, aber das hat er definitiv nicht! 8| Aber ich denke auch, dass man für bis zu 20.000 Euros nen vernünftigen E91 bekommen sollte. Wenn es ein 325D sein sollte würde ich persöhnlich den LCI auch da nur in Betracht ziehen und dann ist das Limit recht schwierig, daher dann doch der 20d.


    Der 20d ist ansich als LCI ein gutes und ausgereiftes Fahrzeug und ein solider Kompromiss aus Leistung und Unterhaltskosten.



    Was mich persöhnlich evtl. stören könnte, wäre der Leistungsunterschied vom 530i auf nen 20d runter??? ;(

    So und mal wieder eine neue Wasserstandsmeldung. Ich warte immer noch bzw. nun schon seit gut einer Woche auf meine bestellte Graukeilscheibe vom Freundlichen. 8| Wobei ich mich inzwischen weiter in die Materie eingelesen habe und zum Teil sogar hier im Forum User bis zu 8 Wochen auf eine neue Scheibe haben warten dürfen???


    Interessant fand ich dabei die Tatsache, dass lt. meinem :) sogar nur die Graukeilscheibe für meinen E91 zu haben war im Moment -- Serienscheibe würde noch länger dauern??? :huh: Als ich mit dem freundlichen Servicemenschen sprach, meinte der noch, dass ich die Graukeilscheibe bezahlen muss, da ich nur eine Serienscheibe drin habe?


    Die Versicherungen würden angeblich gelistet haben, was im Fahrzeug verbaut wurde und daher muss man wenn man eine andere Scheibe verbauen lässt die Differenz selbst tragen??? Hat da jemand von euch schon etwas von gehört oder gar Erfahrungen??? 8|

    3er-Touring2012


    Das bin ich ganz bei Dir! Letzlich bleibt es eben auch eine rein subjektive Entscheidung, ob man einen gut harmonierenden Wagen einen solchen Eingriff unterziehen will?! Kann objektiv nur beurteilen, dass der Preis recht beachtlich für das PPK ist --- aber die Zusammensetzung von einer Softwareanpassung (inkl. Motorsteuergerät) und den Hardwarekomponenten einfach passt! :thumbup: