Beiträge von valec82

    Besser wäre vielleicht der Ausdruck treiben gewesen ... Golf fuhr nach meinem Tacho 220 max. & hat nach rechts immer Platz auf der Bahn gemacht ... hab ihn aber ne ganze Weile immer wieder rein gelassen, schönes Spielchen ... 8)

    Okay, wenn du das so auslegst, dann bin ich wieder bei Dir und sehe das auch so... ist totaler Blödsinn und macht auch sonst keinen Sinn, aber manchmal muss man auch Blödsinn verzapflen und FUN haben :D


    Dazu muss ich jetzt aber anmerken, das ich die Aral Ultimate Sosse tanke ... der Einfluss auf Verbrauch & Leistung wird ja immer wieder bestritten ... kann dazu vergleichsweise selber nicht viel sagen, da er vom ersten Tag der Übernahme an, nur das Zeugs von mir aus Überzeugung bekommen hat. :thumbsup:

    Auch meiner süppelt nur noch das ARAL Zeugs... Dennoch schaffe ich keine 4,x dauerhaft über mehrere hundert Kilometer!? Aber das ist für mich auch ein BMW und damit Freude am Fahren und so bewege ich den Wagen dann aber auch gerne. :whistling:


    Yepp, da stimme ich Dir zu ... iss nur die Frage, ob das bei meinem schon so gut laufenden Ofen zum tragen kommt ? ... oder verschiebt sich der Bereich dann einfach z.B. in Richtung 430, statt der 420 NM & dann statt der 200 PS eben 210 oder so ähnlich ? :gruebel:

    Ja, so denke ich das schon -- das schon gut harmonierende System bei dir, würde einfach noch einen Ticken optimierter Laufen, im Idealfall. Die Vmax Aufhebung würde ich auch mitnehmen, klar, meine nur Einigen ist es wichtig nach einer Optimierung das der Hobel Wert X als Vmax läuft statt des bisherigen Vmaxwertes. In meinen Augen haben die Leute dann einfach nicht den eigentlichen Sinn der Optimierung verstanden. :meinung:




    Denke schon, dass der 04/2012 320D 184PS schon gut geht und auch sonst ein solides Alltagsfahrzeug ist - wo ich mir auch sehr genau überlegen würde, ob mir die marginal besseren Datenwerte den Preis und das gewisse Risiko wert wären???

    Wie in dem Thread für allternative Kraftstoffe schon gepostet, läuft meiner mit 17"er Felgen & dem schweren Bridgestone RFT-"Dreck" schon die knappen 250, hat mit der aktuellen Tankfüllung im Drittelmix & trotz Mätzchen auf der Autobahn (Höchstgeschwindigkeitstest, Golf jagen, Tempomat 180) nen realen Verbrauch von 4,6 ... und das ganze im Serientrimm.

    Also das ist ja mal interessant --> Golf jagen? Wenn es nicht gerade der R32 ist und in der Beschleunigung der GTI muss ich mich selten einen Golf jagen, eher mich jagen lassen. :D



    Bei mir steht zu meist in der BC Zeile etwas von um die 6,0 Liter und das auch mit Vmax, Stadtverkehr und Reisegeschwindigkeit von ca. 160. Diese genialen Werte von um die 4,5 Liter erziele ich mit meinen PPK 320D nicht, aber auch vorher war der Wagen bei meiner Fahrweise nicht unter 5,8 Liter zu bewegen für mich. Dennoch muss ich sagen, dass ich finde für die gebotenen Leistungen sind eine gesamte Reichweite einer Tankfüllung von ca. 1100 km extrem gut. :thumbup:


    Bei meinem Montagsauto sind ebenfalls 17" Alus drauf mit den Bridgestone RFT Mist als Sommerbereifung -- fliegen aber nun raus. Und mit meinen original BMW Styling 32 17" mit meinen geliebten Goodyear Winterreifen liegt der Verbrauch mal ca. 0,5 Liter niedriger.



    3er-Touring2012:


    Also wenn du mit dem System soweit zufrieden bist -- spar dir dein Geld!
    Wenn es dir um eine bessere Vmax geht -- spar dir dein Geld!


    Wenn du einen noch harmonischeren Leistungsverlauf möchtest und den Durchzug noch weiter optimiert haben --- dann kann ich gerade in Bereichen, wo eine Gewährleistung noch eine Rolle spielt das PPK nur empfehlen!!! :whistling:

    Da hast du mich jetzt falsch verstanden ^^ Klar ist der Durchzug besser, zwischen 80-160 gehts schon flott :thumbup: Trotzdem möchte ich mal auf den Prüfstand und schauen was rauskommt. Ich zweifel ja nicht dass die Leistung da ist aber ne Bestätigung hab ich trotzdem immer gerne für meine Unterlagen :D


    Das kann ich verstehen! :D Klang nur so, dass du nicht merkst das das PPK nun drin ist... und da meine ich doch, dass man das schon bemerkt! Aber es ist ja auch nur eine kleine Optimierung und kein Quantensprung. :D

    Mich juckt es überhaupt nicht was du über BMW schreibst,


    aber sich einfach hin zu setzen und zu behaupten, dass der F30 von der Verarbeitung viel schlechter ist - das ist einfach nur lächerlich. :fail:


    Dann sag mir doch mal einige Punkte, die beim F30 "schlechter" sind
    und komm mir jetzt nicht mit dem Navi :thumbdown: Ich spreche von der "Verarbeitung"

    :ball:



    Der Threadtitel fordert doch quasi eine subjektive Meinung, wenn für dich der F3x eben hochwertig etc. ist - ist das doch gut. Andere haben eben auch andere Meinungen und Ansprüche? Und für mich ist eben der F3x einfach in der ersten Produktionszeit keine Alternative zu einem E9x LCI der letzten Baujahre.


    Das Navi? Also die Art des Einbaus und dieser graue Plastikrahmen naja... Von der Software wirkt das schon sehr vertraut vom E9x CIC. Mich stört in erster Linie, dass noch mehr glatte Hartplastikelemente verwendet wurden und in den F3x Modellen bei unserem Händler zumindest auch die Spaltmaße nicht passen im Innenraum (Türgriffe, Armaturenbrett), Blenden nicht bündig platziert sind, der Motor ist geade beim 20d recht hölzern und laut... Aber wie schon jmd. erwähnte, liegt dass sicher auch an der Ausstattung.


    Es wird dich sicher erstaunen, aber es gibt Punkte die ich im F3x sogar gut finde :staunen: das Kombiinstrument und das verstellnare Fahrwerk! :respekt: