Im Ernst!
Es ist einfach emotional und subjektiv absolut ärgerlich und man verflucht das Auto. FAKT! Dennoch ist es auch so, dass es nur eine Maschine ist, die von irgendwem zusammengebaut und gewartet wurde. Und das Letzter wohl bnislang deutlich schlechter als es sein sollte bzw. es die Papiere vermuten lassen.
Für mich ist es inzwischen ein praxisnahes Beispiel dafür, dass auch ein scheckheftgepflegter BMW vom BMW Vertragshändler ein monetärer Reinfall sein kann und bis unters defkete Panoramadach Wartungsstau haben kann. Ja ja, auch ich dachte, wenn es im Serviceheft abgestempelt wurde, dass es auch durchegführt wurde. Die Erfahrung spiegelt da leider ein völlig anderes Bild wieder. 
Am verwendeten Material, was zum Teil einfach kein Premiumprodukt ist, kann aber auch der Service und Verkauf nichts --- BMW direkt schuldig.
Dennoch empfinde ich es als mein zweites Wohnzimmer in meinem E91 inzwischen mit anthraziten Innenraum (z.B. Himmel, Sportsitzen mit Teilleder und Sitzheizung, individuelle Ambientebeleuchtung, M-Paket, das nun reparierte Panoramadach macht mit dem dunklem Himmel noch mehr her usw.) dazu leider schon das agile und geile Serienfahrwerk des E91 in Verbindung mit dem PPK ist das Montagsauto schon ein sehr souveränes und kostentechnisch überschaubares Alltagsfahrzeug.
Auch bin ich in den 45.000 km in den letzten 9 Monaten nicht einmal liegen geblieben oder so!
Was das also angeht absolut zuverlässig und denke es gibt einen hohen Prozentsatz in der Bevölkerung, der uns um die E9x beneiden wird. Ja wir jammern hier auf hohem Nivau, aber wir zahlen auch auf hohem Niveau für die Autos!!! Und wir messen den Hersteller ja nur an den eigenen Ansprüchen!!! 
Außerdem bin ich durch meinen E91 in den Genuss gekommen einen nagelneuen 118i, 320d (F30), E90 LCI 330d und den E60 als 525d LCI zu fahren und ja man erstaune, aber ich war jedes Mal sehr froh meinen E91 zurück zu bekommen.
1er und 5er sind einfach nicht auf dem Fahrniveau des 3er so oder so nicht...
Und der F30??? Naja das Fahrwerk ist schon ne Hausnummer, aber insgesamt bietet die Serie F3x im Vergleich zu den LCI E9x zu wenig Veränderungen, um einen Umstieg zu rechtfertigen.
6 Zylinder Diesel??? Motor ist der Hammer
dennoch ist der Unterschied im Alltag vom PPK 320D zum Serien 330D für mich nicht entscheidend genug, um die Mehrkosten des 6Enders zu rechtfertigen. Wenn dann ab 2014 noch die CO2 Steuer auch für ältere Fahrzeuge kommt, dann man viel Spass mit den 3 Liter Diesel 