Beiträge von valec82

    Also bei meinem ist es so das wie erwähnt der :) die Vmax Aufhebung gemacht hat und lt. TACHO geht er an die 245 km/h glaube laut BMW soll die bei 240 liegen nachdem PPK verbaut ist. Ich habe auch um die 1000,00 Euro bezahlt für das PPK und dafür die Gewährleistung von BMW andere Hardwarekomponenten -- finde ich insgesamt okay!

    Also mein Montagsauto hat das Kit mit Vmax Aufhebung (+10 km/h beim Touring) und ich bin damit sehr zufrieden! Verbrauch inzwischen bei ca. 6,2 Liter eingepedelt mit vielen AB und Stadtverkehr --- laut Tacho kommt meiner inzwischen auf 245 km/h und das als E91 mit Panoramadach!!!



    Im Alltag gibt es da wenig Fahrzeuge die einen soooo einfach stehen lassen können! Von daher bin ich da schon sehr zufrieden mit den Leistungsreserven und ich denke auch nicht, dass der 4 Zylinder mit den 200 PS schon ausgereizt ist und deswegen immer nur am Limit arbeiten muss. Was einem die 6 Zylinderfraktion ja immer gern einreden wollen :D Keine Frage ein 6ender ist etwas Anderes und sehr angenehmes, aber als Kilometerfresser und Alltagshure ist der 320d PPK meine erste Wahl.




    So nun bietet sich das Wetter ja an mal ein bißchen mehr zum Thema Wassereinbruch E91 Panoramadach zu zeigen... Kann daz noch nicht viel sagen, da mein :) den Wagen kommenden Montag in die Werkstatt mal wieder nimmt. :thumbdown:


    Werde mich da aber auch auf die PUMA Maßnahme AG20315810-01 berufen also Dichtungswechsel mit neuer Initialisierung.



    VIDEO

    Hat der LCI nicht andere Rückleuchten??? Denke auch das es nicht schaden wird dort mal vorbei zu fahren... :whistling:


    Preislich ist der sich ernicht der Günstigste, aber dafür finde ich hat der ne gute Ausstattung!!! Momentan fahre ich ja einen LCI 320D mit PerformanceKit bin schon gespannt, wie sich das Leistungsmäßig unterscheidet? Klar ist das eine ein 4 der andere ein 6 Zylinder :D worin ja auch der Reiz liegt.

    Na ich überlege meinen E91 dafür Inzahlung zu geben, bei entsprechendem Angebot und würde durchaus den E92 attraktiv finden.


    Allerdings hat er den neuen Motor 245PS ist aber doch kein LCI Modell vom E92, oder? Was ist denn so eure Meinung zur Ausstattung und was würdet ihr sagen, wäre ein angemessener Preis???



    ps.: Danke für den LINK @Walter1962

    Vielen Dank für das Mitgefühl und eure Statements!!! Auch mal schön zu lesen, dass es nicht nur mir auffällt, dass BMW mit dem E9x einfach nur gemurkst hat in Sachen Qualität!!! :cursing: Und ja das ist leider das Hauptproblem, dass es kein anderer Hersteller versteht ein solch geiles Fahrwerk mit einem solch kraftvollen und sparsamen Motor zu kombinieren. Audi würde mich von der Verarbeitung ansprechen, wenn die sich nicht so emotionslos fahren würden (Serienkarre keine S!).


    Also man darf sich gerne Anregungen bei mir in den Beiträgen holen und auch gerne Fragen stellen, bei Unklarheiten! Helfe wo ich kann auch gerne weiter.

    So nach längerer Pause habe ich dann auch wieder etwas zu berichten. Leider wie sooo oft bei dem E91 nichts besonderlich erfreuliches.


    Durch eine gute Gelegenheit bin ich günstig an eine komplette Dachverkleidung (Himmel, Schwebehimmel, Griffe etc.) in der M-Technikvariante herangekommen und habe mich dann auch so gleich an den Umbau gemacht. Durch andere Umstände zog sich das Ganze etwas in die Länge und daher fahre ich zur Zeit ohne Verkleidung meinen E91 im Innenraum. :) Also so wirklich einen Unterschied zu den ansonsten verwendeten Materialien von BMW in der Serie gibt es fast gar nicht - wenn man ohne deren Plastikmist fährt! :D


    Naja davon abgesehen, ging es dann ohne die Dachverkleidungen tec. 200 km über Autobahn/ Landstraße bei stgrömenden Regen --- und siehe da auf einmal Regentropfen im Innenraum. Es ist ein Wassereintritt festzustellen, der mir die A-Säule auf der Fahrerseite richtig eingenässt hat. :) tippt auf die Abläufe des Panoramadaches, als er jedoch sah, dass Wasser scheinbar in Richtung Schaltzentrum Dach also zur Mitte hin läuft kam nur noch: "Oh, dass sieht nicht gut aus!" :wacko: Daher geht der E91 Anfang Oktober erneut in die Werkstatt. :cursing:



    Der Bericht mag teilweise recht subjektiv sein, aber momentan bin ich stark in der Tendenz zu sagen, dass der E91 mein letzter BMW sein wird!!! Denn Preis-Leistung passt einfach nicht und die Qualität ist längst kein Premium. :fail: Das ist von der Verarbeitung bei 0000 zum Beispiel eine ganz andere Klasse, leider.