Beiträge von valec82

    Du kennst vielleicht in einer Verkaufsanzeige oder hier in einigen Vorstellungsthreads die Sonderausstattungen SA508 usw.??? Jedes Bauteil bei BMW hat eine solche Nummer im Prinzip und diese stehen im FA drin, somit musste ich zum Beispiel als ich PDC vorne nachgerüstet habe, die SA507 entfernen aus dem FA und dafür die SA508 einfügen.


    Die leere.MAN wird über das CAS gespielt und bewirkt im Grunde nichts Anderes als das dein Auto selber nachschaut, welche Daten im FA stehen und alle STG auf Werkseinstellung setzt. Kannst Du dir so vorstellen, dass du etwas verbaut hast und nun sucht sich mit der leeren.MAN das Auto selbst die passende Einstellung dafür. Vielleicht als etwas hinkendes Beispiel: Der Sendersuchlauf beim TV -- -die Sender sind irgendwo verfügbar, aber dein TV muss mit dem Sendersuchlauf erst diese auf dein TV holen.

    Achso, aber das doch normal hier??? oder auch in anderen Foren. Es gibt immer "Spezis", die etwas zu jammern haben und meistens sind es Leute, die den Motor oder was auch immer gar nicht kennen. Und selten sind die User objektiv und sehen Alles nur durch die Markenbrille. Finde den Bericht gut und ich persönlich gehe auch davon aus, dass sich die Meisten vorm Kauf mit ihrem gewählten Motor beschäftigt haben und daher wissen, was sie sich ins Haus holen!!!

    Moin...


    es stimmt schon Vieles in deiner Zusammenfassung, ABER...


    1. Das MASK, welches du gekauft hast, ist nicht verändert oder weniger funktionsfähig als das orginal verbaute! Denn es handelt sich in deinem Fall einfach um ein vFL und das ist ja problemlos. Es ist richtig, dass Gebrauchte Navis auf das eigene Fahrzeug codiert werden müssen und der eigene Fahrzeugauftrag (FA) im AUTO muss damit auch bereinigt werden.


    2. Ob der FA nur im Auto steckt oder die angeblich doch in München einen abrufen? Kann auch sein, dass der :) das nur behauptet, weil der nicht weiterkommt.



    Fazit: Ich würde ein Naviumbau egal von was auf was... NIE bei BMW durchführen lassen, denn da funktioniert nicht ansatzweise Alles und die verlangen astronoische Summen!!! :fail: Einbauen kann man sehr gut selber und dann einen Codierer!!!

    Nettes Fazit und mal nicht durchweg rosarot durch die Markenbrille gesehen! :D Danke.



    ps.: "Was eventuell fehlt ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung die man einstellen kann, vermissen tu ich es aber nicht." also die kann ich bei meinem Navi schon einstellen??? Oder hat deiner kein Navi verbaut??? 8|

    Anleitung zum Luftfilter- und Innenraumfilterwechsel beim BMW E91 320d LCI



    Benötigtes Werkzeug:


    - 8er Nuss
    - neuer Luftfiler nach BMW ET
    - neuer Innenraumfilter nach BMW ET


    Zeitaufwand:


    ca. 10 Minuten



    Luftfilterwechsel hier muss einfach beim Kasten unten links im Motorraum, die Verriegelung gelöst werden (rot markiert) und dann kann der nach oben (wegen Einhaken, grüne Markierung) angehoben werden und abgezogen. Danach kann man den alten Filter herausnehmen und ggfs. den Filetrkasten aussaugen. Wenn das soweit erledigt ist, legt man den neuen Luftfilter einfach nur passgenau ein und verschließt in umgekerter Reihenfolge wieder die Verrieglung. FERTIG!


    Innenraumfilterwechsel hier muss man die sechs 8er Schrauben (rot markiert) lösen und dann kann man den gesamten Aufbau wegnehmen. Der Filter selber ist dort nur eingeclipst und kann entsprechend entriegelt werden und dann in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut werden --- nun nur noch die Schruaben wieder anziehen und FERTIG!

    Hinten kann man recht gut in die Heckschürze fassen... oder dort den Diffusor eben abschrauben... Vorne ggfs. die Radkastenverkleidung lösen (4 Schrauben) und dann etwas beiseite schieben, dann kommt man auch zumindest bei der M-Stoßstange an die Sensoren.

    Ja ich schätze ich habe vergessen für 2xxx Euro eine Umrüstung beim BMW Händler zu machen und habe mich erdreißtet es selber durchzuführen. ;) Nein, es wurde nichts vergessen, denn der Händler sagte ja selber, dass es im FA als CCC eingetragen war, aber angeblich die Zentrale in München das eben nicht updaten konnte...


    Heißt für mich nur, dass der BMW Händler einfach 0 Ahnung von dem Codieren der Fahrzuege hat!!! BMW selber Technik zu horenden Preisen verkaufen will, aber das Personal sich damit zu 95% nicht auskennt leider... Jeder Wald und Wiesen Codierer kann mit Internet und gewissen Foren, weit mehr codieren als BMW es will!!! :cursing:




    ps.: Als ich meinen dann nach EINbau des PPK abholen konnte --- tat mein PDC, AUX/ IN usw. auch nicht mehr! :thumbdown: Da man mir 80 Euro für "Codierarbeiten" berechnete ich dahin und der Serviceleiter meinte nur das man erneut ein komplettes Update fahrne müsste! :wall: Wie gesagt es war nur eine leere MAN nötig und nicht einmal 1 Minute Arbeit! :dancing: