Beiträge von valec82

    Das ist nicht korrekt, BMW greift immer auf den Fahrzeugauftrag im Fahrzeug zu und nicht das, was ab Werk appliziert wurde. Ansonsten würden die Jungs, die eine 335i PP-Software bekommen haben bei einem Update immer die Seriensoftware mit 306 PS anstatt 326 PS bekommen.


    Fahrzeugauftrag ändern, leere .MAN codieren und das Ding läuft !


    Das ist in meinem Fall, aber definitiv der Fall gewesen!!! Denn ich hatte in meinem LCI ein CCC verbaut und dieses im Fahrzuegauftrag auch entsprechend eingetragen und es funktionierte ALLES zu 100%! Und genau als ich das PPK bekam konnte laut BMW kein Update gefahren werden, weil das CCC verbaut war.



    Aber das mit der leeren.MAN ist schon die Lösung!!! Nur bringt es nichts, wenn der TE vielleicht keine entsprechende Hardware hat, um das selber durchzuführen.

    Zeigt dein Display dir das an, was auf dem Bild im Anhang zu sehen ist???


    Kannst auch gerne per PN dich melden. Und wenn auch der Fahrzeugauftrag im Fahrzeug geändert wird, so greift BMW auf einen Fahrzeugauftrag zurück der in deren Datenbank in München gespeichert wurde beim Verkauf des Wagens (quasi die Werksauslieferung) und wenn dann da etwas verbaut wurde, was bei Auslieferung nicht vorhanden war (insbesondere Navi) datet BMW nicht das komplette Fahrzeug ab! X(


    Also ansonsten das wiederherstellen der passenden Konfigruation für dein Fahrzeug, wenn das Bild zutrifft ist eigentlich ein Kinderspiel! ;)

    Danke. :D


    Mal schauen, was mich als nächstes reizen wird an Veränderungen. Wobei es einige Dinge einfach im E91 gibt, die es eben leider nicht gibt --> meistens kleine Detaillösungen, die Wettbewerber besser gelöst haben. :fail: Aber dafür fehlt denen einfach die Freude und Dynamik beim Fahren! :thumbsup:

    Da ich einen E91 fahre mit dem Panoramadach, hat BMW da natürlich keine Ambientebeleuchtung für FOND vorgesehen. Daher habe ich schon längere Zeit nach der passenden Lösung für mich gesucht und bin dann durch diese Thread auf die Lösung gekommen. Und es wurde auch richtig verstanden, dass ich mein Signal einfach vom Türstecker der Fondtüren abgegriffen habe für die Beleuchtung.


    Ich habe in der C-Säule des E91 das serienmäßige Airbagschild entfernt und genau dort das Teilchen aus dem F30 untergebracht. Ich habe die Verkleidung der C-Säule noch etwas mit einem Schleifer bearbeitet, aber nur die Kanten von Innen, oben und unten weggenommen, damit ich dann die LED auch im eingebauten Zustand einsetzten und entfernen konnte. Wenn man die Kanten nicht entfernt, kann man nicht mehr die C-Säulenverkleidung festschrauben. ;( Somit habe ich nun beidseitig
    eine dezente orginal BMW Ambientebeleuchtung in Fond meines E91!


    Ich habe die in grau (gibt es wohl auch in schwarz) verbaut und finde, dass es der gleiche Farbton ist! Bei mir ist die Partnumber: 6331 9 242 153 (Lichtleiter/ ca. 15 Euro das Stück!) und dazu passend dann Innenleuchte 61319242163 mit ebenfalls ca. 15€!





    ps.: Die LED´s haben drei Anschlüsse, zweimal + und einmal Masse, da die LED´s sowohl in weiß als auch in orange leuchten können oder in einer Komination aus Beidem, kann man beim F3x wohl per Schalter variieren. Da die E9x nur das bmwtypische Orange in Serie haben, brauchte ich auch nur diese anschließen. :thumbsup: Auf dem Stecker der LED stehen kleine Nummern von 1-3 drauf und Leitung 1 ist Masse der Rest Plus.

    Aufgrund von mehrfachen Nachfragen, will ich mal hier ein wenig mehr zu den individuellen Ambientebeleuchtungen in meinem E91 Auskunft geben. ^^


    Ich werde mal anfangen mit den Türgriffen dafür habe ich 4x 63 31 6 983 039 und 2x 63 31 6 983 038 sowie 2x 63 31 6 983 037 (für die Teilenummern übernehme ich keine Garantie auf die Richtigkeit). Für den Einbau nun in den Türgriffmulden, benötigt man noch einen 25 Torxschraubendreher, Lötkolben mit Zinn (evtl. Stromdiebe), Zange, Heißklebepistole und einen Dremel.


    Ich habe, dann die Türpappen demontiert (LINK) und dann mit dem Dremel und einem entsprechendem Aufsatz, die weiterhin verbauten Türgriffmudlen von Hinten bearbeitet --> sprich ich habe die Länge der Lichtleiter ausgemessen und entsorechend tiefe Ausschnitte in die Mulden gefräst. Die Verklabelung erfolgte an der Beleuchtung der FH Schalter. Die Lichtleitereinheiten habe ich dann mit Heißklebder auf der Rückseite der Griffmulden fixiert, so dass ich die LED selbst drauf und abstecken konnte. Falls ich mal wieder an den Türen arbeiten muss, reiße ich so nicht direkt Alles auseinander und wenn ich den Wagen zum :) gebe, liegt da ein Infozettel für deren "Fachtechniker" bei! :D



    Nun muss nur noch in umgekehrter Reihenfolge wieder Alles zusammengebaut werden. Ich schätze mal meine Kosten auf ca. 45,00 Euro beim :) und einen Arbeitsaufwand von gut 2-3 Stunden mit Ein- und Ausbau.

    Danke danke für das reichhaltige Feedback! Das ist doch erst richtig schön, wenn man mal ein Feedback von "Gleichgesinnten" bekommt! DANKE. Was als Nächstes noch kommen könnte??? Mhhh, sehr gute Frage bin ich selber noch nicht sicher, aber ich habe noch ein paar Ideen im Hinterkopf.


    - ESD
    - 335 Optik?
    - Vollledersitze in Braun oder Oyester rein elektrisch


    Aber was noch kommen wird, was sicher ist - ist die Scheibentönung.


    Dann erklärt es auch die Semesterferien mit 50 noch Student. :respekt: Da hat er schon so einges gerissen! :applaus:

    Sind denn eigentlich noch Sommerferien? 8| Wenn der Themenstartrer doch ALLES weiß und auch ALLES kann... WOzu dann hier deinen Thread erstellen???


    Schau dich um, kauf etwas und dann hast du ja deine "was auch immer" und du wirst glücklich werden...



    :popcorn:



    ps.: Kauf doch direkt einen Schrottwagen (ist sicher günstiger) und schätze den wirst du mit ALLEM für 600€ herrichten lassen können??? :wall: