Beiträge von valec82

    Moin Moin...


    habe zwar die Suche bemüht, aber nicht das passende gefunden?! 😞 Mich würden speziell mal die Verbräuche der Kollegen hier interessieren, die ihren 320D LCI das PPK von BMW spendiert haben.


    In der Artikelbeschreibung schreibt ja BMW etwas von leicht sinkenden Verbrauch? Das kann ich zur Zeit gar nicht bestätigen nach nun knapp 8000 km mit dem Kit muss ich eher einen Anstieg des Verbrauchs anmerken. Extrem finde ich, dass mein E91 LCI mit PPK sich bei ebener Strecke mit 17" Alus mit Sommerreifen 225 und sogar leicht erhöhten Luftdruck bei Tempomat 200 km/h im BC satte 11 Liter anzeigt???


    Das sind Werte die ich vor dem PPK nicht mal ansatzweise zu sehen bekam?




    Ps.: Was könnte da noch eine mögliche Ursache sein? Will Anfang der Woche damit zum freundlichen Händler, aber mich schon etwas hält vorbereiten!



    Danke für eure Anregungen schon einmal im Voraus!

    Wie Nappo1997 schon sagte ist vieles Standardausstattung und nicht mehr...


    Positiv sind meiner Meinung nach nur... XENON und elektr. Sitze



    Mich würden aber auch mehr stören...


    - kein Navi
    - kein Soundsystem
    - Motorvariante


    Also ich habe vor einem knappen halben Jahr meinen LCI E91 erworben und das beim seriösen BMW Vertragspartner für nicht deutlich mehr Kohle 8o

    Also wenn der Wagen PremiumSelecten ist hat man doch schon gute Karten in einer möglichen Debatte! Außerdem muss dein Händler egal, ob Garantie oder nicht in den ersten sechs Monaten für evtl. Schäden aufkommen und diese auch instandsetzten/ bezahlen - bleibt nur zu klären, ob die Abdrücke im Leder als "Schaden" betrachtet werden?! Oder ob du das nicht eigentlich beim Kauf schon hättest sehen müssen...

    Also meines Wissens nach ist es doch beim vFL so, dass in absehbarer Zeit (ca. 175 000km) der DPF erneuert werden muss, oder? Ansonsten auf die Radlager mal achten.


    Genrell finde ich auch das die Ausstattung wichtiger sein sollte als die km, denn wenn der Wagen gut gepflegt wurde mit Scheckheft nachweisbar, dann sollten 140 000 km kein Hindernis sein - meine BMW legt seine 4 Zylinder für knapp 390 000 km aus!!!

    Das leichte Nageln bestritt ja im Grunde keiner? Es ist eine Wahrnehmungssache und den Meisten wird es nicht auffallen. Wie Blackfrosch schon erwähnte kommt das Nageln auch von Veränderungen der Verbrennungsparameter und ist unbedenklich für den Motor. Es werden eben die Werte verändert, um eine andere Leistung/ Vebrauch etc zu erzielen und damit verändert sich auch der Charakter des Motors ein wenig.

    So mal an die Spezis hier unter Euch!


    Ich hatte im Mai ja einen Motorschaden und habe im Zuge dessen ja einen Austauschmotor bekommen, dabei musste doch zwangsläufig eh die Kette runter und neu aufgesetzt werden oder bin ich da im ganz falschen Film gerade??? *grübel*


    Danke für Euer Feedback :D

    Also bei mir war es beim Umstieg vom E46 Diesel auf den E91 auch so als wenn es ein benziner wäre :) und dann nach 4 Monaten kapitaler Motorschaden und der 320d platt.. Austauschmotor mit dem PPK bekommen und was soll ich sagen? Bin als Alltagsauto mit dem E91 zufrieden, klar mehr ginge immer, aber wofür? Finde gerade bei dem 200PS 320D hat man eine sehr gute Kombi aus Spaß und Wirtschaftlichkeit!


    Das der E91 in manchen Momenten und gerade wenn er kalt ist sich wie ein Traktor anhört??? Ja :whistling: Aber gut denke, dass weiß man auch bevor man sich den Wagen gekauft hat. Aber aus einem Diesel ist halt einfach nicht wirklich en angenehmer Sound herauszuholen -- da stehen die Benziner und gerade die Reihensechser klar im Vorteil!!! :love: