Beiträge von valec82

    Moin moin...


    für mich ist der gesamte Sachverhalt etwas seltsam, so will ich das mal nennen. Aber generell würde ich auch KEINEN Wagen kaufen, der ein wirtschaftlicher Totalschaden war!!! :meinung:

    Moin moin...


    also ich wäre wohl erschienem, allerdings sind bei mir auch private Gründe, die dagegen sprechen. Vielleicht kann man dennoch nochmal das Thema wieder beleben und irgendwie muss man einen Anfang ja auch machen. Denke auch wenn man nur mit 5 Wagen da steht kann das positive Nachwehen verursachen, wenn wir das hier im Forum entsprechend präsentieren würden?! :)


    Euch Allen ansonsten, aber noch einen schönen Sonntag und viel Spass!!!

    So liebe Gemeinde inzwischen sind ein paar tausend Kilometer ins Land gegangen und ich wollte mal wieder ein paar Zeilen tippen. Ich zur Zeit noch keine großen optischen Veränderungen bieten, denn da kam ja leider immer etwas dazwischen! X( Aber gut es sind inzwischen die normalen 0815 Interieurleisten gegen die orginal BMW in Alufeinschliff gewichen. Damit finde ich wurde der Innenraum schon noch aufgewertet? Dazu bastel ich gerade auch an meiner Individual Ambientebeleuchtung Teil 2 :D


    Das Wesentliche finde ich ist aber nun das Verhalten nach guten 10 000 km mit dem BMW PPK.


    • Verbrauch? Hat sich bei mir leider etwas negativ entwickelt, sprich es fehlen mir auf die gesamte Reichweite ca. 200 km! ;( Wobei ich immer noch finde, dass ein 4 Zylinder Diesel mit 200PS und ein Verbrauch von 6,5 Liter mit einem recht hohen Stadtanteil (60%) in Ordnung ist.
    • subjektiv geht der Wagen nun deutlich agiler im Vergleich zur Serie... gerade auf den Bundesstraßen und beim Überholen merkt man es. :rolleyes:
    • das Vibrieren im Leerlauf ist nach wie vor vorhanden und in keiner Form weniger geworden :thumbdown:
    • Vmax liegt bei den versprochenen 240 km/h von BMW und bis Tempo 220 rennt der kleine nun auch recht flott :D

    Ich muss shcon sagen, dass mir persönlich der Wagen nun mehr Freunde vom Motor her macht und ich den Einbau nicht bereue. Gerade in meiner Konstellation fan dich das genau den passenden Zeitpunkt und es ist einfach nur ein Gewinn! Allerdings darf man natürtlich wirklich nicht den Fehler machen und sich vorschwindeln, dass man nun einen 325d als Beispiel hätte... Denn was die Laufruhe und die Kultur des Motors angeht ist BMW meilenweit entfernt vom 6 Zylinder... Von der subjektiven Leistung hingegen würde ich den Unterschied ehr minimal noch beziffern wollen!
    Leider ist der Motor inzwischen auch das Einzige, was mich zur Freude bringt. Denn leider ist die LIste meiner Mängel nicht kleiner geworden... :wacko:


    • Panoramadach macht Geräusche
    • Heckscheibenwischer gammelt weg (ROST)
    • Türverkleidung bei wärme locker und klappert entsprechend
    • C-Säulenverkleidung hinten links scheint ebenfalls sich gelöst zu haben? (Oder beim Wechsel meines Radlagers auf der Seite etwa doch losgenommen worden?)
    • Monacoblauer Lack immer noch eine Katastrophe :cursing:
    • Fahrwerk (Serien) fühlt sich auf schlechteren Straßen, wie eine Seifenkiste an. Vermute mal das auch meine Stoßdämpfer hinüber sind.

    Tja da muss ich wohl einsehen, dass ich bei meinem :) wo ich den Wagen erworben habe --- einen schönen 3er mit viel WARTUNGSSTAU erworben habe!!! Und das obwohl der Wagen als Firmenfahrzeug betrieben wurde... ;( Leider muss ich aber auch feststellen, dass der Markt zur Zeit wirklich keine Alternative zu meinem E91 bietet. Ein Fahrzeug mit einer ähnlichen Ausstattung (Klimaautomatik, Panoramadach, Sitzheizung, Sportsitzen, EU5, M-Paket...) und dann als 330d sind momentan am Markt einfach nicht in Sicht?!
    Auch wenn es sicherlich ärgerlich war/ ist mit meinem Verlauf mit dem 320d bislang, so war er trotz Motorschaden und PPK immer noch preislich in einer ganz eigenen Liga! Daher ist wohl momentan die Divise, dass er mich sofern Technik das auch zulässt noch zwei Jahre begelietet und dann einem F31 oder E91 (330/335) weichen wird!

    Also ich finde auch, dass der Wagen mit einem Verbrauch um die 7 Liter zu bewegen sein sollte?! Das wäre ja auch vollkommen in Ordnung, aber im normalen Stadtbetrieb mit etwas Landstraße über 7,5 Liter finde ich too much. :meinung:


    Das der bei Volllast sich mehr genehmingt ist ja klar, dass auch nicht verwunderlich oder so für mich. Aber das ein 2 Liter 4 Zylinder laut BC sich über 10 Liter genehmigt??? :wacko: Da kann ich ja direkt wieder Benziner fahren. :whistling:


    Na ich werde mal weiter die KM drauf knallen und dann euch mal hier meine Erfahrung mitteilen.




    Danke ans Forum vorerst.

    Klar Rufe ich auch mal die Leistung ab, aber ein 4 Zylinder 200PS Diesel darf nie und nimmer fast 10 Liter saufen? Der E61 525d LCI als 6 Zylinder (leihwagen üner 4 Wochen) verbraucht nicht einmal das!


    Ich erwarte auch nicht Verbrauchswerte unter 5 Liter oder so... Aber für diese Leistung finde ich einen Verbrauch dauerhaft über 7,5 Liter im normalen Betrieb als zu hoch für den kleinen Diesel.



    why: also ich finde das nicht als Fehler, wenn man den Motor und das PPK zusammen verbauen lässt! Denn es ist ja nicht selbst gemacht sondern von einer BMW Niederlassung und da arbeitet Fachpersondl und da erwarte ich als zahlender Kunde, dass die so etwas auf die Kette bekommen. Und für einen Motor kann es denke ich doch nicht schädlich sein direkt mit dem neuen Steuergerät zu arbeiten - als wenn man erst Serie fährt und dann 10 000 km später erst die Stwigerung wieder dazu nimmt?!

    Morgen..


    ich habe Anfang Mai das PPK von BMW bei meinem E91 320d machen lassen. Nun ist es aber bei weitem nicht, wie BMW das suggeriert das der Verbrauch gleich bleibt bzw leicht sinkt.


    Vorher bin ich den Wagen mit 4,8 - 6,8 Liter gefahren... Das Fahrprofil hat sich nicht veränder und nun liege ich nie unter 7,5 Liter??? Bei AB mit Tempomat bei 130 lieg ich bei 7 Liter also da knapp unter den sonstigen Werten. Bei konstanten 200 verbraucht der laut BC 9,8 Liter für einen 2 Liter Diesel??? Da ist doch etwas faul?


    Auch der Tankanzeige kann ich bei AB Fahrt zusehen, wie die fällt!!! Das war bei meinen 200PS Benzinern ja normal aber bei dem Diesel?!



    Ideen wo man da ansetzen kann? Fehlerspeicher ist leer...




    Ps: Hab einen Austauschmotor seit Mai auch verbaut bekommen, aber da sind inzwischen auch 4000km drauf???