Beiträge von valec82

    Ich hab nun die ersten 2000 km mit meinem neuen Motor und dem PPK..


    Verbrauch ist bei mir nicht gesunken?! Oder mein neuer Motor muss sich noch eingewöhnen?


    Vmax sind auf gerader Strecke laut Tacho = 240 ist das auch so eure Erfahrung?! Ansonsten finde ich oben raus fehlt schon noch etwas? Geht da ab 210 etwas zäh... Aber im dritten und vierten Gang hat er deutlich besser Zug als Serie.


    Der Verbrauch bei Vmax laut BC lag bei um die 10 Liter für einen Diesel mit 200PS???


    Denke da spielt der neue Austauschmotor doch noch eine gewichtige Rolle, oder???

    Dann will ich mal weiter einen Eindruck von meinem E91 geben... Nachdem die Umstände schon recht ausfühlrich beschrieben sind und ich mal hoffen will,
    dass in der Richtung nicht mehr arg zu viel in naher Zukunft kommt... konzentriere ich mal mein Augenmerk auf die Modifizierungen! ^^



    Möchte dann mal einfach mit dem Innenraum beginnen, denn dieser sah bei Kauf so aus.
    Einizig den M-Schaltknauf als ShortShift habe ich aus meinem E46 mitgenommen.
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscf317120eb8v4oin.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/bmweblemj1hkif0acm.jpg]



    Weiter begann ich dann mir mein Cockpit entsprechend meinen Wünschen einzurichten! :D Handelt sich hierbei, um das orginal BMW M3 Sportlenkrad mit Multifunktionsleiste.


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscf3236fu2zgjd460.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscf3239wuyrp10sbv.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/bmweblemj1hkif0acm.jpg]



    Aber nicht nur die Hände wollen sich wohlfühlen, nein auch die Pedalerie wird Stück um Stück entsprechend modifiziert. Bin auch einer der alten Schule und empfinde das orginal BMW M-Zubehör schöner als die "Performance Line".
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1455g1soyn9pq5.jpg] --> [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1457vsknytl7q3.jpg]


    ... to be continued ...

    Danke Jungs! Ich meine ich könnte nun in ;( zerfließen und alles hinwerfen, ABER ich trage es inzwischen mit Humor! Denn das kann eben passiern und dieses Mal erwischtes es mich :cursing: Shit happens.

    Aber dennoch liegen die nächsten Projekte für den E91 bereit...


    - M-Paket (vorne und hinten) erledigt
    - SWRA verworfen
    - Folierung ab der B-Säule
    - PDC vorne erledigt
    - Domstrebe
    - Interieruleisten (individueller gestalten?!) erledigt
    - Ambientebeleuchtung in Fond beim E91 mit Panoramadach!!! :D erledigt
    - evt. auch eine oyster oder braune Vollledersportausstattung
    - M-Paket INNEN nachrüsten erledigt


    Also Ideen sind noch ohne Ende vorhanden, um das "Alteisen" zu modifizieren und das Fahren machte in dieser Woche mit dem PPK schon mehr Spass im Vergleich zur Serie --- scheint mir die optimale Ausbaustufe für den Motor zu sein!!! 8o

    Hallo Community...


    ... ich bin schon seit einger Zeit bei euch am mitlesen und auch vorgestellt habe ich mich bereits im entsprechendem Thread!



    Nachdem ich knapp drei Jahre einen BMW E46 320d Touring Facelift gefahren bin, kam dann im Dezember 2011 mein E91 320d LCI mir unter die Augen. Ich war von Beginn an total begeistert und gerade auch das dunkle Blau (monacoblau) war für mich anfangs echt ein Traum, dies sollte sich leider geringfügig zeitweise ändern... :cursing: Der Wagen stand bei einem BMW Vertragshändler und war gut ausgestattet für mich und aus 2. Hand mit EuroPlusgarantie, sowie knappen 110 000 km auf der Uhr.



    einige Ausstattungen ab Werk:


    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Navigationssystem MASK-II mit Karten und Pfeildarstellung inklusive dem 6,5" Display
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Sportsitze mit Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer in Stoff- Lederkombination (schwarz)
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]iDrive mit dem LCI Controller
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]elektrische Fensterheber
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Start-Stopp Automatic
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Bremsrückgewinnung
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]USB-AUX Anschluss in der MAL
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Panoramadach mit individueller Ambientebeleuchtung
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Comfort Paket
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Ablage Paket
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]MAL in Front
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Licht Paket
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Tempomat
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Bluetooth
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]ISO Fix
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]NSW
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]PDC



    Ein kleiner Einbilck was ich in den letzten fünf Monaten, wo der E91 in meinem Besitz ist schon erleben durfte...


    Nachdem ich eine Woche auf meinen BMW warten musste, weil der angeblich noch richtig durchgecheckt würde und aufbereitet, konnte ich dann Mitte Dezember 2011 meinen Wagen aus Köln abholen (ca. 300 km ein Weg von mir entfernt!). Es war ein regnischer und stürmischer Wintertag, daher war auch nichts mit einer angenehmen Heimfahrt. Am nächsten Morgen, gleich auch die ersten Überraschung ein komisches Knarrzen an der Vorderachse... Da ich Idiot dachte, dass ich mit meiner EuroPlus überall hinkönne, ich blauäugig zu meinem Vertragshändler hier im Ort. Dort hatte man aber kein Interesse an mir und bestätigte mir zwar mein Geräusch --- doch bot man mir frühstens für Ende Januar einen Termin an! Also ich den Verkäufer in Köln angerufen und der meinte nur, wenn es geht sofort herkommen, wir finden da eine Lösung! Also ich nach Köln hin und dort dann der Verdacht auf Radlagerschaden vorne... Ende vom Lied war, dass ich dann in der Vorweihnachtswoche mit einem MINI Clubman mich "vergnügen" durfte... Na da frage ich mich, warum nach einem Tag bereits ein deutlicher Schaden auffallen kann, wenn man doch vorher eine Woche den Wagen angeblich gecheckt hat???
    Aber gut in meiner Euphorie des neuen Wagens, mir da auch keine Gedanken weiter zu gemacht und die Kosten trug für ALLES ja auch der Verkäufer.


    Weiter ging es dann Ende Dezember 2011, wo ich dann mal nch kurzer Zeit schon einen guten Liter Kühlmittelschutz für den Kühler nachfüllen durfte. Da habe ich mir noch nicht allzu viel dabei gedacht, erst als ich knapp zwei Monate später erneut den Hinweis im Display hatte, dass erneut der Kühlmittelstand niedrig sei, kam es mir komisch vor da ich erneut über einen Liter nachkippen musste. Ergebnis einer ersten Durchsicht von meinem BMW Händler ergab dann den Verdacht auf einen Riss im Motorblock Und so kam es dann auch leider, durch das Testverfahren bestätigte sich der Verdacht und mein Motor hatte einen Riss zwischen dem 3. und 4. Zylinder! Glücklicherweise übernahm mein verkaufender BMW Händler bis auf die Flüssigkeiten und ein paar Arbeitswerte, den Löwenanteil der Kosten.


    Zwischendurch war ich dann auch schon wieder aktiv in Sachen BMW, weil ich mir nicht erklären konnte warum denn mein Lack mit jeglicher Berührung sofort einen Kratzer verzeichnete??? Und die beiden Blendleisten an der Frontscheibe, die bei mir in Wagen farbe sind sich schon deutlich mit Gammel/ Rost versehen??? Das ist also das neue Premiumverständnis von BMW? Ich also beim Händler im Nachbarort (gleiche Gruppe, wie der in meinem Ort --- nur mit qulifizierteren bzw. freundlicheren Personal!) Dort wurden auch direkt Bilder angefertigt und auch ein Hafttest gemacht etc. und BMW informiert --- RICHTIG! BMW lehnte jegliche Ansprüche ab und sagte nur knapp vier Jahre und über 100 000 km --> Alterserscheinungen! :fail:


    Gut da ich dann eh schon mehr oder minder den Kaffee mit BMW auf hatte, war ich zwischenzeitlich echt am Überlegen den "Altschrott" sofort wieder loszuschalgen. Doch bei der Recherche am Markt wurde auch schnell klar, dass ich nur mächtig Verlust machen würde und etwas vergleichbares (Ausstattung/ Laufleistung) für meinen damaligen Kaufpreis nicht mehr bekommen werde.


    Da ich während meiner Motorschadenphase einen E60 LCI 525d als Leihwagen nutzen durfte überlegte ich mir meinen E91 LCI ein wenig mehr Leistung zu spendieren und ihn dann doch zu behalten! Ab an den Verhandlungstisch mit meinem inzwischen guten vertrauten BMW Werkstattmeister im Nachbarort und da eh der Motorraum quasi ausgeräumt werden musste wurde das orginal BMW Performance Power Kit in dem Atemzug auch eingepflanzt. Richtig auch hier lief es natürlich nicht komplikationsfrei denn BMW und seine tollen online Serviceupdates sind ja nicht so die besten Freunde für so eine normale BMW Vertragswerkstatt. Daher wurde das Codieren und Updaten zu einem kleinen Possenspiel, aber dann letzendlich am vergangenem Freitag auch abgeschlossen.



    Da ich in dieser Woche dann auch noch geschäftlich/ privat viel unterwegs war, fiel mir mal direkt ein "Wimmern/ Jaulen" im Bereich der Hinterachse auf?


    Darauf hin bin ich heute Früh wieder zu meinem BMW Dealer und bat um die restliche vollständige Codierung meines E91 und um eine Probefahrt bzgl. des Geräusches. Codierung??? Fehlanzeige, da konnten die mir 0 weiterhelfen. Knappe 80 Euro veranschlagt für Codierarbeiten und nichts funktioniert richtig?! Das wird noch weiter thematisiert... Aber gut es ging auf die Probefahrt und dort gab man mir insofern Recht, als dass auch der Werkstattleiter selbst ein Geräusch vernahm. Ab auf die Hebebühne und es wurde diagnostiziert --- defektes Radlager hinten rechts. Also geht mein E91 am Montag kommender Woche erneut in die Werkstatt...



    Das sind leider meine sehr negativen Erfahrungen sowohl mit BMW München als auch mit meinem BMW E91 LCI in den letzten FÜNF Monaten!





    Positives ist, dass ich mit meinem Werkstattleiter in der Nachbarstadt endlich einen kompetenten und "menschlichen" Vertrauensmann gefunden habe.
    Und auch die ersten 2000 km in dieser vergangenen Woche mit dem PPK (Leistungssteigerung) waren schon angenehm, wobei da ja noch Schonung des Motors anstand. Ich bin mehr als gespannt, wie es nun weitergehen wird?!




    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/bmwlogofotostfy4ohnbq1x.jpg]


    Danke für euere Geduld und für das Lesen des Erfahrungsbericht, im weiteren Verlauf der Fotostory werde ich mich auf Änderungen beschränken...
    Hier und da wohl auch nochmal die eigenen Erfahrungen mit dem Fahrzeug, Händlern und BMW erwähnen, aber nicht mehr in dem Ausmaße.
    :whistling:

    @Factionz Wenn du mal aufmerksam lesen würdest hättest Du evtl. auch etwas verstanden?! *schade* Und ich habe auch nichts von der Demontage von RunFlats geschrieben...



    Verstanden worum es dem TE geht habe ich durchaus... Aber was nützt euch das Gejammer hier, weil ihr einfach nicht die Vorraussetzungen von BMW erfüllt??? 8|


    Es gibt diese Vorgaben (ob sinnig oder nicht) und die werden eingehalten durch die Vertragspartner. Fakt. Wenn Ihr der Meinung seid, dass ihr das PPK eben jetzt unbedingt mit dem Satz Reifen etc. benötigt??? Dann eben keine Vmax Anhebung - Fakt. Oder wie bereits von mir und Anderen angedeutet stellt den Karren mit Winterreifen hin oder steckt von einem Bekannten viellelicht deren Satz (wenn es passt) für die Abnahme drauf.



    Tazzy: Also wie gesagt ich habe mein PPK verbaut bekommen und auch die Vmax Anhebung OHNE Probleme, obwohl ich da mit Winterreifen stand. Für die Vmax Anhebung habe ich extra meinen Meister nochmals darauf hingewiesen und es lief!!! Also das ist mit den passenden Vorraussetzungen KEIN PROBLEM! Und auch die TÜV Abnahme ist mehr oder minder nur eine reine Formsache und vollkommen Problemlos bei mir gewesen.



    Ähnliches wird ja bereits auch hier diskutiert!

    Mein Motorschaden wurde durch meinen sehr freundlichen Werkstattmeister bei meinem :) anstandslos behoben und abgewickelt! DANKE



    So nachdem ich nun ein Telefonat mit BMW München hatte bzgl. des PPK ist der Fall auch für mich erledigt!


    Was dann die Abwicklung mit dem PPK angeht bleiben doch arge Zweifel bestehen und auch leider konnten diese durch München nicht ausgeräumt werden. Fakt ist das der Preis im Performance Katalog von BMW nur der PREIS FÜR DAS MATERIAL ist es sind da weder Arbeitslohn noch TÜV Gebühren oder Ähnliches inklusive!!! Auch ist der Preis von 845 Euro in meinem Fall für den 320d EU5 nur ein Richtwert von BMW und jeder Händler kann das frei verrechnen... Daher dann auch die Preisunterschiede von um die 1000 Euro bis zu 1800 Euro teilweise.


    Also was BMW in Sachen Service für Privatkunden leistet finde ich einfach nur als Frechheit ---> fehlende Informationen ---> Unstimmigkeiten dadurch ---> unzufriedene Kunden Hauptsache Premiumpreise!!!





    ps.: Schade das man bei solchen Premiumpreisen, dass Personal von BMW nicht ansatzweise qualifiziert ausgebildet hat für die technischen Anforderungen der aktuellen Baureihen. Meine früher mag es gereicht haben ein paar Bolzen zu drehen können, nur heute muss man schon EDVfit sein und etwas vom Technischen verstehen und da man nicht einmal in der Lage war bei meinem E91 das Navigationsgerät "richtig" wieder zu codieren??? Aber wie gut das es Codierer gibt, die so was in Sekunden beheben!!! :thumbsup:





    The END

    (Hoffe nicht das ich motormäßig noch einmal hier posten werden muss...)

    Ähm?


    Warum wartest du dann mit dem PPK nicht bis du neue Reufen hast? Oder warum stellst du deinen Wagen nicht mit der Winterbereifung hin? (So war das bei meinem und die Aufhebung war da kein Problem!) :)


    Und ja BMW wird da mit Sicherheit einfach generell abblocken, da meiner Erfahrung nach auch die wenigsten Vertragshändler überhaupt Ahnung vom Codieren haben. Und da Codieren, ja nicht mit viel Aufwand an sich verbunden ist wird das BMW einfahc nicht lukrativ genug sein --- ergo KEIN nachträgliches Anheben möglich!!! :cursing:




    Finde es schon irgendwie skurill, wenn man sich für 1000Euro plus X das PPK gönnt, aber nicht die "notwendige" Hardware in diesem Fall die Bereifung sich leisten will/ kann?! :meinung:

    E91 LCI Bj: 11/2008 320d


    - Lack minderwertig
    - Rost an diversen Schrauben und Scharnieren
    - Interieurt knarzzt
    - Fahrzeug nur bedingt codierfähig beim :)
    - Motorschaden bei 120000 km


    Stimme auch zu, dass zur Zeit Premium nur die Preise sind! Kunden werden für dumm verkauft und dennoch ist BMW ja der erfolgreichste Autoproduzent zur Zeit?! 😱