Beiträge von valec82

    Super Unterstützung Frank!!!


    Dein letzter Absatz war dann das was BMW erwartet hat nämlich ein cic :) naja okay das "alte" mask wird wieder reingesetzt und damit kann der :) dann alles andere auch updaten! Aber für künftige Modifikationen mal schauen... Wobei ich ja nicht nur mit dem Motor leider nen Griff ins Klo gemacht habe! Fähre den LCI nun knapp fünf Monate und was der nun schon Alles "verursacht"... :(


    Und ich persönlich empfinde die Unterstützung durch BMW für Privatkunden auch nicht als sehr zuvorkommend leider :( Danke den Forum und hier insbesondere Frank --- TOP!!!



    Ps: Das bedeutet also für die Zukunft, dass man modifizieren kann.. Die Nachrüstung im den FA codieren und dann Update bei BMW? Dachte mit dem Update ist die eigene Codierung weg?!

    Gute Morgen...


    snap Das ist mir soweit schon klar und auch die Geschichte mit den Nachrüstungen! Für mich ist einfach der Witz an der Geschichte, dass jeder Codierer Diese Sachen einrichten kann!!! Mein LCI stammt aus 11/08 und damit einer der ersten und hat schon den iDrivschalter vom CIC verbaut das erworbene CCC stammt aus einem 01/2009er M3. Im Fahrzeugauftrag selbst stand das CCC schon drin :whistling: aber wie ypoc schon erwähnte im online Auftrag den BMW vorhält eben nicht. Problem!



    Gut da wird sich nichts ändern lassen, denn BMW verkauft seine Kunden einfach als dumm. Man muss sich ja nur mal diverse CarCoder anschauen, was die anbieten können, wo BMW offizielle nichts von wissen will! :cursing: Manche Reisschüssel hat solche Gimicks schon frei ab Werk, BMW hingegen lässt diese zum Teil sinnigen Funktion deaktiviert?! Warum???


    Was ist denn mit meiner Frage zu anderen Nchrüstungen??? Ich würde ja gerne meinem PDC vorne verbauen --- da muss aber ein Steuergerät installiert werden??? Das bedeutet ja das beim nächsten Service (mit Update), es wieder Probleme geben wird, weil es ab Werk nicht verbaut war??? Und das ist doch bei Sportsitzen, SWRA etc. nichts anderes...


    Demnach sind dann doch die Euronen, die man beim Codierer evtl. ausgibt nach einem BMW Update (wenn es überhaupt geht) fürn Ar... ??? Weil hinterher Alles weg ist???

    Ich nehme mal meinen aktuellen E91 Schrott als Anlass für meinen Thread.. Und ich muss einfach mal ein paar Dinge nachfragen?!


    Also ich komme aus dem E46 Lager und dort war es kein Problem, dass man sein Auto individueller gestaltet! Man konnte OHNE größere Probleme mit etwas Geschick diverse Umbauten vornehmen z.B. Schürzen, Lenkrad, ComingHomeFunktion, Scheinwerfer usw. danach konnte man immer noch in eine Werkstatt fahren und den Service bei dem Fahrzeug durchführen lassen. Und meine hier im Forum sind ja genügend Beispiel gegeben für Fahrzeuge E9x bei denen auch schon diverse Sachen gemacht wurden?!



    Nun war es bei mir so, dass ich bei meinem E91 LCI vom MASK-II Buisness Navi auf das CCC Prof. umgebaut habe, was im Prinzip ohne Probleme auch funktioniert. Dann kam mein Motorschaden und in dem Atemzug wollte ich mir das PPK einbauen lassen. Heute der Anruf vom :), aufgrund des verbauten Navi´s können die das Update der gesamten Steuergeräte von BMW aus nicht durchführen! 8| Stellt sich mir schon die Frage, was hat mein Navi mit dem Motor zu schaffen? Und mir kann Niemand heut zutage mehr erzählen, dass man nicht das Navi (Recheneinheit) aus dem Update entfernen kann. Freundlicherweise hatte mein :) einen Ratschalg/ Empfehlung --- auf CIC hochrüsten Kosten ca. 3500 Euro. :huh:


    Nachdem ich dem Werkstattleiter etwas zu verstehen gab, dass ich nicht vollkommen ahnungslos bin von der Materie! Kam dann von Ihm der Einwurf, ich solle mir ein MASKGerät inklusive Monitor besorgen und das einbauen, wenn ich zum Service muss. Denn auch dem netten Herren war klar, dass das CCC Prof. sehr wohl in dem E91 LCI läuft! Nur will BMW da keine Freigabe für erteilen. :fail:


    Jetzt stelle sich mir folgende Fragen:


    1. Kann ich gar nichts mehr nachrüsten? Weil BMW dann keinen Service mehr durchführt? Gemint sind hier z.B. Nachrüstung einer SWRA, PDC Vorn also Nachrüstungen, die evtl. codiert werden müssten. Denn scheinbar datet BMW nur das ab, was auch in der Auslieferungsliste beim Kaufzustand stand???


    2. Wie schaut es dann aus, wenn man Sportitze voll elektrisch nachrüstet? No go...


    3. Wie macht ihr denn das verdammt nochmal? Meine das ich meine Gimicks wieder codieren muss ist mir schon fast klar... Aber was macht ihr mit euren Modifikationen beim Serviceupdate??? ;(


    4. Kann man seine Fahrzeugdaten bei BMW aktualisieren lassen??? So das man die Umrüstungen dort hinetrlegen lässt???



    Danke und bin auf eine konstruktive Gesprächsrunde gespannt!






    ps: Habe die Suche benutzt, aber kein für mich treffendes Thema gefunden!!!

    Und die Story geht weiter... nachdem der Wagen nun wieder eine Woche sinnlos beim Händler stand heute der Anruf... Aufgrund der Modifzierung des Navigationsgerätes (MASK II wurde gegen CCC Prof. gewechselt) ist kein Softwareupdate bei BMW möglich. Entweder zurückbauen auf MASK-II oder auf CIC hochrüsten. Ohne Navientscheidung ist der Wagen nicht mehr zum Fahren lt. Fachhändler zu bekommen 8|


    Naja wundert mich eigentlich auch nicht mehr...

    @ Martin: Das stimmt zu 100% ohne die Halter schaut es schon arg nackig aus :) Und bei einem Auto geht das gar nicht! :whistling: Das ist auch das Richtige sich entspannt, wenn man kann, auf die Suche zu begeben!!! Ich kann zum Beispiel mit meiner Mobile.de App mir meine Eckdaten abspeichern und werde angeschrieben, sobald etwas Passendes dabei ist!!!


    Also welchen Händler ich immer recht interessant von den Angeboten her finde ist DIESER , denke nur nicht gerade in deiner Nachbarschaft, aber Lust kann man sich ja holen. 8o

    Mein Browser sagt mir, dass das Angebot nicht mehr verfügbar wäre??? Also persönlich finde ich das Ablagepaket im E9x als einen WITZ!!! Da ist ja nirgends wirklich Stauraum??? Aber dennoch fahre ich den Wagen :whistling: Und die Getränkehalter im Armaturenbrett sind nett, aber nicht lebensnotwendig für mich! Die anderen Gimmicks vom Ablagepaket oder auch son Fußraumnetz beimBeifahrer sind für kleines Geld schnell nachzurüsten!


    Leder Sattelbraun wäre bei meinem monacoblauen auch der Hit gewesen, aber gut es ist eben schwarz, aber dafür mit HIMMLISCHEN Sportsitzen :love:

    Also ich habe zur Zeit ja den direkten Vergleich gehabt... da mein 3er 320d LCI mit Motorschaden beim :) steht und auf seine Reparatur wartet :( aber gut in den letzten 14 Tagen und knappen 2000 km hatte ich dann einen E60 525d LCI Automatik als Leihwagen. Ich muss sagen im direkten Vergleich ist der E9x einfach nur vom Wohlfühlfaktor ein verkleinerter 5er! Alles ist sofort bekannt und man findet sich sofort auch zurecht...


    Optisch denke ich sind es subjektive Eindrücke, die da den Ausschlag geben?!


    Fahrverhalten


    5er: Super komfortabel, Reiselimo, Langstreckenfahrzeug für mich aber eher auf der AB zum gleiten (bis 180 km/h) ansonsten fühlt er sich pudelwohl auf der Bundesstraße, Verbrauch im Mix lt. BC nach der Zeit: 6,8 Liter, Technisch fein! :)


    3er: Straffer, direkter, agiler, subjektiv bekommt man dort noch mehr vom Fahrgefühl vermittelt als im 5er, Verbrauch im Mix: 5,8 Liter, Technisch ausgereifter 4 Zylinder, natürlich KEIN 6 Ender :)




    Also ich muss sagen, ich fühle mich einfach noch nicht "reif" für den 5er... Ich bevorzuge eindeutig den E91 320d mit seinem strafferen und direkterem Fahrwerk, Platzangebot im E91 ist NICHT RIESIG, aber für mich reicht es aus bisher... Optisch finde ich den E91 LCI als sehr gelungen.. Motor? 177 PS 4 Zylinder Diesel... Joar, denke das ist schon in seiner KLasse ein echt agiler Motor und für Privatmann eine gelungene Mischung aus Leistung und Unterhaltskosten... Leider bin ich natürlich durch den 197 PS 5er nun versaut worden und habe mir dann das PerformaceKit für meinen 320d geönnt :thumbsup:


    Daher würde ich mich auch wieder bei einer Neuentscheidung für den E91 LCI 320D + PerformanceKIT entscheiden... orginal BMW Modifizierung mit Hardwarekomponenten und Garantie... knappe 200PS/ 390 bzw. 420 Nm und Unterhaltskosten im Prinzip weiter vom 4 Zylinder Diesel... Mit deinen Rahmendaten Martin denke ich sollte ein vernünftiger E91 320D mit der letzten Motorausbaustufe von 184 PS drin sein!!!


    Hier mal auf die Schnelle meine Suchergebnisse ... okay, liegen knapp über deinen 27 000 Euronen, aber denke da sind schon Sahneschnitten bei :love: