Jupp, ich werde berichten was bei mir raus gekommen ist...
Beiträge von valec82
-
-
Werde mich ein wenig verkleinern, hab gestern einen 120 PS 1,6L Fiesta probegefahren, der es zu 99,99% wohl werden wird.
Also einen Fiesta Sport?
Und wie geht das Teil? Suchen wir meine Mutter auch noch nach einem wendigen Cityflitzer... 
-
Von oben war rein garnix zu seh'n. Also wenn du vor der offenen Haube stehst rechts am Motor. Un da war unten alles komplett voll
Bingo, genau das trifft bei meinem auch zu! Danke.
War schon ein wneig am zweifeln, denn der eine Freundliche meinte etwas vom Niveauschalter des Öl´s und damit eine Reperatur von über 200 Euro als Beginn der möglichen Fehlersuche.
-
Mhhh das war ja keine lange Ehe?
Viel Erfolg beim verkaufen... -
Ich hatte bei Ca 80t massiven ölverlust....Ursache war en duchtring irgendwo beim Ölfilter. Könnte möglicherweise auch bei dir das Problem sein. Hatte auch den ganzen unterboden komplett zugesufft mit Öl
War deiner zufällig auch obenrum trocken?

Ja, der Freundliche der den Serice durchgeführt hat, hat ja auch etwas vom "Flansch" am Hauptölfilter gesagt und das die Reparatur ca. 120 Euro kosten wird. Denke mal dann werde ich da Morgen mal fix hin und einen Termin mir geben lassen, denn die haben irgendwie alle im Umkreis 2-3 Wochen Wartezeit

Danke für das Feedback.
(Ja auch meine Einer lernt dazu.
) -
Keine Erfahrungen?
Keine technisch versierten BMWler zur Zeit da?

-
Zitat
Hallo,
Mir ist das Teil wo der Ölmessstab reinkommt abgebrochen. Also dieses Plastikrohr.
Weiß einer die Bezeichnung von diesem Teil und von wo kann ich es beziehen?
Online ETK über Google zu finden und dann beim Freundlichen bestellen?!
Oder direkt beim

-
Zitat
Hab 233 Km/h im Schein stehen...somit müsste mit PPK im Schein 243 km/h stehen!? Die Änderung muss beim TÜV gemacht werden laut Matthes.
Ja die Eintragung selbst schon, dass ja klar
hatte es so verstanden, dass die die Beschränkung beim Einbau nicht freigeschaltet hatten... Das hatten hier auch einige, da wussten die Händler nicht, dass der E91 + 10km/ h VMax erhält... 
-
Moin...
also ich habe folgende Situation momentan mit meinem Dicken. Der durfte heute durch diesen 12 PunkteCheck von BMW bzw. hat mein
das intern so abgeklärt, dass man die fällige Sichtprüfung durchgeführt hat. Soweit ist ja auch noch Alles gut. 
Als die Arbeiten verrichtet waren nach einer guten Stunde, durfte ich meinen Dicken wieder abholen...
Ergebnis:
1. Es sind zwei Sachen aufgefallen -- das die Beleuchtung vom Beifahrerschminkspiegel nicht funktioniert
als ich direkt beim vom Hof fahren vom Händler testete ging die.2. Der Motor hat einen Ölverlust im unteren Bereich

zu 2.
Der Werkstattleiter meinte, es würde da einen Flansch am Hauptstromölfilter geben und da müsste nun ran und ausgetauscht werden inkl. der Dichtung?! Nun frage ich mich natürlich, wie kommt denn so etwas zustande? Mein Wagen hat zwar inzwischen 120 000 km auf der Uhr, aber von derartigen Problemen war bei den bisherigen Servicearbeiten NIE die Rede??? Für mich als technischer Laie (zumindest wenn ich Kunde bin) wäre doch wohl ein beginnender Ölverlust schon aufgefallen? Zumal als ich den Wagen von Unten sah, auf der Bühne, war der Unterboden schon komplett mit einem Ölfilm verschmiert.

Der Händler, der den Service heute durchgeführt hat veranschlagt für die "Reperatur" ca. 120 Euro. Finde das klingt an sich recht gut.

... habe mir noch weitere Meinungen dazu eingeholt und das bringt mich eben ins Grübeln
Der nächste Freundliche vermutete, dass es so sein könnte....Der dritte Händler im Bunde nahm den Wagen direkt auf die Bühne und nahm die komplette Unterbodenverkleidung weg... dort war dann fein zu sehen, dass Alles voll Öl war und dieser Niveauschalter in der Nähe der Ölablassschraube total zugesifft war mit Öl.
Da der junge Mann, aber recht ratlos wirkte schlug er mal vor, dass der Nievauschalter mit Dichtung ausgetauscht werden müsse. Ergo kam da ein freundliches Angebot von ca. 220 Euro für eine Reperatur, die evtl. zielführend sein könnte, lt. Serviemitarbeiter. 
Alle drei Händler sind BMW Vertragshändler! Okay, ich denke mal ich kann eh nicht viel machen und werde einem den Auftrag erteilen müssen.

Aber ich hatte noch irgendwas im Hinterkopf von den letzten Monaten und in der Tat hatte ich im Juli, bei 105 000 km einen Service bei dem 1. Händler bzgl. Ölwechsel... dabei stehen auf meiner Rechnung...
- Wartung durchgeführt
- Srervice Standardumfang
- Service Motoröl
- Service Mikrofilter
- Motoröl ...Werden Dichtungen beim Service Motoröl ersetzt oder einfach nur Schraube auf und Öl raus?!
Gibt es bekannte Ölverluste beim LCI 330D?
Woher könnte das Öl im unteren Bereich denn kommen?
-
Zitat
Hey,sieht klasse aus dein touring,erinnert mich irgendwie an meinem

Du hast gar keinen Touring! :-p
Zum TE also finde deinen E91 richtig gelungen, tolle Veränderungen. Die Front schaut richtig sportlich, aber eben nicht prollig aus.
V-Max Aufhebung musste doch beim Einbau des PPK nur gesagt werden, komisch das da scheinbar viele Werkstätten da keine Ahnung von haben.