Beiträge von valec82

    rez


    Du das denke ich sehen ein paar Leute hier genauso.



    Dennoch egal, denn hier sollten wir keine Grundsatzdiskussion starten, sondern individuell auf dem TE antworten. Denke das ist hier dann hilfreicher und so wie ich es verstanden habe sucht der TE ja nun einen 30d LCI :)

    Mhhh... also ich kann das was zum N57 hier geschrieben wurde nicht bestätigen. Der N57 ist eine ganz andere Generation. Motor für mich und nicht mit dem M57 wirklich vergleichbar. Auch brauche ich bei normaler Fahrt mit einem fast vollausgestatteten E91 nicht über 7,5 Liter.


    Finde den N57 auch agiler als den M57? Aber das mag auch alles sehr subjektiv sein... Denke mit einem 30d LCI und einer Optimierung ist man durchaus passabel motorisiert auch wenn man gern etwas Reservepower haben mag.

    Mhhh... also ich kann das nicht immer so ganz nachvollziehen in den Diskussionen in diversen Foren?


    Also ich habe im vergangenen Jahr mir ebenfalls einen 30d LCI geholt und bin mit dem im gleichen Jahr noch 40.000 km mit gefahren - kein Problem.


    Jetzt haben sich meine persönlichen Umstände grundlegend geändert und ich fahre vielleicht ca. 20.000 bis 25.000 km im Jahr und davon unter der Woche oft auch nur extreme Kurzstrecken... Logisch das sich der Verschleiß, da dir optimalen Temperaturen nicht erreicht werden erhöht wird. Dennoch bin ich auch der Meinung, dass ein moderner Diesel auch das ab können muss - Fakt. Wenn man dem hin und wieder mal ne längere Fahrt gönnt, wo der auf deine Temperaturen kommt und die Intervalle beim Wechsel des Motorenöls verkürzt... Was soll da groß passieren???


    Also ob letztlich 30i oder 30d ist in meinen Augen dann eher eine Frage der persönlichen Vorlieben, Anforderungen bzw. auch was man sich leisten will/ kann... Meine technisch muss Ma sowohl Benziner als Diesel entsprechend pflegen, dann sollte es da von der Seite her keine Probleme geben.



    Zur Versicherung, dass variiert bei mir auch zwischen 680€ bis etwa 1200€ da lohnt sich eben schon der genaue Vergleich diverser Anbieter.

    Kommt glaub auf die verbaute Standheizung an sich noch an.


    Habe einen E91 LCI und brauchte die T95!


    Anlernen gibt es glaub sogar hier im Forum ne Anleitung zu...


    Aber...


    Initialisierung einer neuen SH-Fb. :

    -Zentralverriegelung mit Fahrzeug-Funkfernbedienung schließen und wieder öffnen


    -Innerhalb 5 Seunden: Zündschloss von Klemme "0" auf Klemme "R" und wieder zurück auf Klemme "0" schalten.


    -Taste "Off" der Standheizungs-Fb. drücken und gedrückt halten


    -Taste "On" der Standheiz.-Fb- 3x hintereinander drücken

    Bei erfolgreicher Initialisierung schließt und öffnet sich die Zentralverriegelung des Fahrzeugs automatisch...

    Habe unter anderem auch einen LCI 20d und der schnurrt inzwischen auch nur noch vor sich hin!
    Habe früher auch wohl mal öfter die Fahrzeuge gewechselt, weil ich ähnlich gedacht habe, wie du im Moment! :)


    Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass wenn du mit dem Fahrzeug an sich sonst wirklich zufrieden bist - behalte Ihn, pfleg Ihn -- da kommst du kostentechnisch in meinen Augen weiter als mit einem Fahrzeugwechsel. Denn man muss auch bedenken, dass man bei einem anderen Fahrzeug nicht weiß woran man da ist?! Wenn du deinen anständig pflegst, dann weißt du was auf dich zu kommt und wichtiger was schon gemacht worden ist.



    :love: Also ich liebäugle auch immer mal wieder mit einem anderen Fahrzeug, aber komme immer zum Schluß, dass ich meinen 330d doch behalten will! :love: