Mhhh... also ich kann das nicht immer so ganz nachvollziehen in den Diskussionen in diversen Foren?
Also ich habe im vergangenen Jahr mir ebenfalls einen 30d LCI geholt und bin mit dem im gleichen Jahr noch 40.000 km mit gefahren - kein Problem.
Jetzt haben sich meine persönlichen Umstände grundlegend geändert und ich fahre vielleicht ca. 20.000 bis 25.000 km im Jahr und davon unter der Woche oft auch nur extreme Kurzstrecken... Logisch das sich der Verschleiß, da dir optimalen Temperaturen nicht erreicht werden erhöht wird. Dennoch bin ich auch der Meinung, dass ein moderner Diesel auch das ab können muss - Fakt. Wenn man dem hin und wieder mal ne längere Fahrt gönnt, wo der auf deine Temperaturen kommt und die Intervalle beim Wechsel des Motorenöls verkürzt... Was soll da groß passieren???
Also ob letztlich 30i oder 30d ist in meinen Augen dann eher eine Frage der persönlichen Vorlieben, Anforderungen bzw. auch was man sich leisten will/ kann... Meine technisch muss Ma sowohl Benziner als Diesel entsprechend pflegen, dann sollte es da von der Seite her keine Probleme geben.
Zur Versicherung, dass variiert bei mir auch zwischen 680€ bis etwa 1200€ da lohnt sich eben schon der genaue Vergleich diverser Anbieter.