Beiträge von andreas_putbus

    Meine sind eingetragen, sowohl Winter auch als Sommerfelgen, da ich bei den Sommerfelgen (19") nur vorne welche drauf habe! Liegen deine Spurplatten nicht an der Nabe an? Hast du davon evtl. mal ein Bild?

    Doch natürlich liegen die an, allerdings waren die 6mm Spurplatten ohne Zentrierung, aber passten gerade so ohne dass beim Einfedern etwas schleift!
    Nun sollen ja 10mm Spurplatten mit Zentrierung drauf und da könnte es eben sein, dass die schleifen! Deswegen will meine Werkstatt die Radnabe schleifen, damit die Spurplatten tiefer aufgeschoben werden können! Ich hoffe das ist verständlich ?(
    Aber bei dir passen die Spurplatten ohne Änderungen, hast du eine Zentrierung? Hat sich das Fahrverhalten verschlechtert?

    Hallo Leute,


    ich habe vor einigen Wochen 12 mm (6mm pro Rad) Distanzscheiben an der HA anbringen lassen. Die Scheiben hatten keine Zentrierung und deswegen hatte ich eine enorme Unwucht! Da ich das bei meinem örtlichen Reifenhändler machen ließ und er mir zuvor versicherte, dass es keine Probleme geben würde, hat er mir nun folgendes angeboten:


    Ich bekomme nun 20mm an der Hinterachse mit Zentrierung (10mm pro Rad), allerdings würde er noch jeweils 3mm von den Radnaben abschleifen, damit der Reifen auch schön freigängig im Radhaus ist. Aus diesem Grund wollte ich auch nur die 6mm pro Seite, da dies ohne große Bördelarbeiten oder sonstiges eingetragen und gefahren werden kann. Ich denke bei 10mm pro Seite wird es beim einfedern Probleme geben!
    Ich fahre die M-Sternspeiche 193 in 18 Zoll und habe das Standard M-Paket Fahrwerk!


    Haltet ihr es für bedenklich etwas an der Radnabe abzuschleifen :?: Ich habe da große Zweifel, schließlich wirken dort große Kräfte! Oder passen 20mm an der HA auch ohne Arbeiten?

    @ andreas_putbus:
    Mein Regensensor funktioniert einwandfrei!! Und hat bisher auch bei jedem BMW, den ich gefahren bin, super funktioniert! Bist du schon einmal andere Automarken gefahren? Dann wärst du vermutlich sogar stolz auf den BMW-Regensensor :P Am besten lässt du deinen beim Freundlichen mal neu kalibrieren/initialisieren/resten oder wie man das auch immer nennen mag ;)




    Gruß Jaky

    Ja bin schon andere Marken gefahren, und zwar zur Genüge! Und der Regensensor in meinem 3er ist mit weitem, weitem Abstand der schlechteste! Im F10 funktioniert er super! Vielleicht ist wohl einfach was defekt, werd das mal überprüfen lassen!

    andreas_putbus


    Ich weiß nicht ob du nun mich meinst mit "Problem wg Opel".. Lass mich dir sagen ich hatte vorher einen Astra H GTC Turbo und war sehr zufrieden mit dem Auto OBWOHL ein Blitz vorne drauf war. Es ist nicht alles schlecht was von Opel kommt, aber es gibt eben nun mal besseres. Dazu kommt noch das der Konzern nicht gerade gut dasteht. Ich will nicht behaupten das Opel morgen Pleite ist, aber ich fahre doch lieber ein Auto wo der Konzern auch "gut" dasteht..


    Bmw ist freilich nicht das Ende der Fahnenstange, hat sich aber als Premiummarke etabliert was sich Bmw auch verdient hat. Aber egal ob Opel, Porsche oder Bmw (Elektrik in deinem Fall) hat jeder Hersteller mal hier und da Probleme oder ein "Montagsauto" am Start..

    war ganz allgemein gehalten, nicht speziell auf dich bezogen! Ist ja kein Geheimnis, dass viele ein Imageproblem mit Opel haben! Dass BMW momentan die erfolgreichste Premiummarke ist, ist auch unbestritten, ebenso dass Opel momentan angeschlagen ist!


    Allerdings finde ich es fragwürdig wie BMW mit seinem Premiumanspruch umgeht! Das betrifft nicht nur die Qualität der Autos (vielleicht habe ich auch einfach nur Pech momentan), sondern auch die der Werkstätten. Natürlich kann ich nur für mich und aufgrund persönlicher Erfahrungen sprechen, dennoch ist das meine Meinung! Nun aber genug OT



    Ich denke aber, dass ein aktueller Insignia einem BMW 320d Bj 2006 in nichts nachsteht! Im Grunde muss der TE nun abwägen, was für ihn wichtig ist und wo er seine Prioritäten setzt.

    Generell: I.d.R. ist es schon so, dass man meist vom Händler einen schlechteren Preis bekommt, als wenn man an Privat verkauft! Allerdings stimmt das nicht immer! Also ist es Unsinn zu sagen, dass man locker paar Tausender mehr rausholen kann, wenn man an Privat verkauft! Bei meinem Audi hat mir der Händler genauso viel angeboten wie Privatpersonen und er hat ihn zum Einkaufspreis weiter veräußert! Die Höhe der Inzahlungnahme kommt auch immer auf das neu gekaufte Auto an!



    Zum konkreten Fall: Schau einfach mal auf mobile und vergleiche die Preise, dann siehst du schon mal ob das ein angemessener Preis ist!Und ein Insignia ist mit Sicherheit ein gutes Auto und dass er nicht mit BMW mithalten kann ist wohl rein subjektiv.



    Jedenfalls würde ich einen voll ausgestatteten Insignia einem mageren 320d mit über 170 tkm vorziehen!
    Viele haben anscheinend ein Problem mit Opel, aber wenn dir das nichts ausmacht, dann schlag zu! BMW ist mit Sicherheit nicht das nun plus ultra! Ich finde es traurig, dass sich BMW als Premium-Marke betitelt...wenn ich mir die Elektrik meines E91 LCI so ansehe, dann muss ich mich nur aufregen...und deswegen 10k Euro mehr bezahlen??



    Wenn du mit dem Image von Opel klar kommst und der Wagen bei der Probefahrt gefällt, wieso nicht?! :thumbup:

    Das ist dann die Endlösung :thumbup:

    Tja Fernlichtautomatik, was soll man dazu sagen ausser dass es anscheinend in der 3er Klasse ned wirklich gut funkrioniert.... im F10 oder F01 funktioniert das echt gut... :thumbsup: Immer diese Klassenunterschiede :whistling: Meine Funktioniert so naja... blendet scho immer ziemlich spät ab..Aber was solls...


    Das mitm Spiegel würd ich mal bei BMW ansprechen, evtl ist ja doch der Spiegel kaputt oder so...

    Stimmt beim neuen 5er funktioniert die super!
    Werd auf jeden Fall mal in die Werkstatt fahren und nachfragen, kann ja nicht sein, dass die so schlecht arbeiten!Als der VW mit den falsch eingestellten Scheinwerfern gestern hinter mir fuhr, blendeten die Spiegel einmal kurz ab und dann die ganze Zeit nicht mehr!Werd mal bisschen Druck beim :) machen, muss ja eh bald Bremsen wechseln...

    Bei meinem e91 damals hat es geholfen... :thumbsup: Da hat die Werkstatt ne Initialisierung gemacht, und danach funktionierte er scho zu 95% sehr gut... Keine Ahnung ob man die Initialisierung auch selber machen kann

    Ah, dann versuch ich das mal! Vielen Dank Apollo! Hast mir wieder mal geholfen :thumbup:

    Hmmm... Regensensor funktioniert bei mir top. Innenspiegel blendet auch gut automatisch ab. Selbst die Außenspiegel machen das wie sie es sollen. Einzig die Fernlichtautomatik ist manchmal ein wenig "spät" dran mit abblenden ^^

    Ja die Fernlichtautomatik....in meinen Augen eine Frechheit! So oft wie mir da aufgeblendet wurde, weil die Sensoren das Gegenlicht zu spät registrieren! :fail:
    Anscheinend funktioniert bei meinem gar nichts richtig...habe mich aber schon damit abgefunden!


    Aber für die Spiegel gibt es wohl keine Lösung? ?( das schlimme ist ja, dass man die nicht mal den Innenspiegel manuell abdunkeln kann! Das ist teilweise wirklich ne Gefährdung!