Beiträge von Dan512

    So bitte. Anbei die Bilder des fast sauberen Wagens.


    Meine Kamera ist nicht die beste also bitte nicht meckern.


    Die Ausstattungslise liest sich wie folgt:


    Alpinweiss mit Leder Novillo Schwarz
    M Drive
    M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
    Elektron. Dämpfer Control EDC
    Graukeil-Frontscheibe
    Alarmanlage
    Außenspiegelpaket
    Komfortzugang
    Armauflage vorn, verschiebbar
    Interieurleisten Aluminium Shadow Längsschliff
    Glasdach, el. Schiebe-Hebefunk
    Sonnenschutzrollo Heckscheibe elektrisch
    Sonnenschutzrollo hint. Seiten scheiben
    Fußmatten in Velours
    Raucherpaket
    Skisack
    Durchladesystem incl. Skisack
    Ablagepaket
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    Fernlichtassistent
    Park Distance Control (PDC)
    Regensensor mit Fahrlichtaut.
    Adaptives Kurvenlicht
    Lichtpaket
    BMW TeleServices
    Navigationssystem Professional
    BMW Assist
    Internet
    Erweit. BMW Online Information
    BMW Online: Online-Plattform
    Spracheingabesystem
    Handyvorb.Bluetooth Business
    harman/kardon Surround Sound System
    Competition Paket
    Handyvorb.Bluetooth integr. m. Navi Professional
    Sonnenschutzverglasung
    Tagfahrlicht Front/Heck aktiv
    Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
    Connectivity Paket

    Da verliessen sie ihn... :gruebel:


    Theo: Sag mal, was ist dein Problem? Glaubst du ich habe sonst nichts zu tun wie deine geist- und inhaltslosen Kommentare zu meiner Frage hier zu lesen und innerhalb von 5 Minuten zu Antworten nur damit du dich wahrgenommen fühlst.


    Wenn dir meine Frage zu blöd, überflüssig, idiotisch, langweilig, sinnlos oder was auch immer erscheint, dann spar dir doch deine (sicherlich) kostbare Zeit und ignorier sie einfach.


    @ alle andern. Fotos kommen schnellstens, wusste nicht dass das sich hier so gehört. Muss aber noch vorher in die Waschstrasse ;)

    Nun, die Taste ist im Gegensatz zu anderen BMW Modellen (X3 und 5er)) relativ einfach zu drücken, poste doch mal ein paar Bilder von deinem M3 8|


    Es geht mir ja nicht drum die Funktion auszuschalten, ich fragte mich nach nur ob man sie evt. optimieren lassen kann.


    Wozu soll ich Bilder posten, ist ein ganz normaler weisser M3, E90.

    Hallo!


    Über Auto-Start-Stop kann man lange diskutieren, die einen stört's nicht, die andern hassen es.


    Mich nervt die Funktion an meinem E90 M3 mit DKG im Stop-and-Go Verkehr in der Stadt.


    Der Mini Clubman meiner Frau hat auch Auto-Start-Stop, aber die Funktion greift nur im Leerlauf (ist ein Handschalter) und auch immer nur erneut nachdem man eien gewisse Mindestgeschwindigkeit überschritten hat (wenn man also z.B. stehen bleiben muss in eine rAutoschlange und das Getriebe in den Leerlauf schaltet, geht der Motor an. Wenn man dann 10 Meter weiter fährt und erneut stoppt bleibt der Motor an, da die Mindestgeschwindikeit nicht überschritten wurde)


    Ich finde diese Lösung an sich wesentlich besser als die bei BMW (geh ja davon aus dass alle BMW gleich programmiert sind wie der M3).


    Es ist doch bestimmt weder förderlich für Motor, noch für den Verbrauch, wenn alle 10 Meter der Motor wieder ausgeht und 5 Sekunden spàter wieder an, weil man ein bischen weiterfahren kann.


    Den Trick mit nicht zu stark bremsen usw. kenne ich.


    Ich frage mich nur ob niemand das umprogrammieren kann, dass der Motor nur ausgeht wenn man in "N" schaltet, oder eben ne Funktion mit Reset bei überschreiten der Mindestgeschwindigkeit.

    Ich denke das wird ein Kinderspiel mit richtig Bums :)


    Du wirst zwar flicken müssen, da die Strippen von der original-Stufe vermutlich nicht bis zu deiner neuen Stufe reichen, aber ich persönlich würde keine neuen Strippen ziehen. Ich hatte on anderen Wägen größere Bässe mit mehr Druck verbaut und noch nie mehr wie 2,5mm² genommen.
    Vor allem kannst Du die Sitze dann auch drinlassen, Airbags dranlassen und einfach hinterkippen.
    Auch wenn Du den Wagen verkaufst kannst Du in ner Stunde alles wieder rückbauen.


    No ne kleine Frage dazu, hab mit der SuFu nichts gefunden. Wo sizt sie HK Endstufe im Kofferraum?


    Dan

    Ich denke das wird ein Kinderspiel mit richtig Bums :)


    Du wirst zwar flicken müssen, da die Strippen von der original-Stufe vermutlich nicht bis zu deiner neuen Stufe reichen, aber ich persönlich würde keine neuen Strippen ziehen. Ich hatte on anderen Wägen größere Bässe mit mehr Druck verbaut und noch nie mehr wie 2,5mm² genommen.
    Vor allem kannst Du die Sitze dann auch drinlassen, Airbags dranlassen und einfach hinterkippen.
    Auch wenn Du den Wagen verkaufst kannst Du in ner Stunde alles wieder rückbauen.


    Super! Strippen verlängern traue ich mir zu. Dann muss ich jetzt noch ne ordentliche Endstufe besorgen und los geht's. Kabel, Ringösen etc. Habe ich noch von früher im Keller.

    Tauschst du die Endstufe? Wenn nicht, d.h. behälst du die Harman/Kardon-Endstufe, dann brauchste die Kabel fast nicht zu tauschen, allerdings wird dann der Klangunterschied auch nicht sehr groß sein. Wenn du allerdings für die Subwoofer eine neue Endstufe einbaust, dann würde ich dir raten die Kabel zu tauschen.
    Die Endstufe kommt dann unter den hinteren festen Boden des Kofferraumes und die Kabel kann man ziehen, wenn man die Seitenpolste der Rücksitze entfernt und die Türeinstiegsverkleidungen und die B-Säule. Da du eh die Sitze ausbauen musst um an die Woofer zu kommen, sind die Abdeckungen auch noch fix demontiert ;)
    Das Kabel solltest du dann unter dem Teppich am Hauptkabelbaum entlang legen bis zum vorderen Ende des Sitzes und von da aus jeweils zu den Woofern.
    Eine Einbaustory gab es glaub ich mal, betraf zwar das XION 200 mit Woofertausch, aber ich kann die Bilder auch nicht finden :S


    Ich hoffe wenigstens etwas geholfen zu haben :)


    Ja, ich werde ne 2-Kanal-Endstufe mt High-Power-Ausgang für die Woofer nachrüsten und das Signal an den aktuellen Woofern abgreifen.


    Die 200W beziehen sich auf die neue Endstufe. Drin ist wie geschrieben ein Harman Kardon System mit Navi Pro. Wenn der Querschnitt reicht könnte ich mir es sparen den Wagen zu zerlegen und bräuchte ja nur das Signal im Kofferraum am WooferAusgang der HK Endstufe abzugreifen, die neue Endstufe einzuschleifen die neuen Woofer unter die Sitze und fertig wäre es. Früher habe ich zwar auch ganze Autos zerlegt um ordentlichen Sound reinzubauen aber früher ist halt früher...


    Laut deinem Schaltplan-Link wären es ja 2,5mm2, das reicht doch, ich will ja nur ein bischen mehr Bass. Oder was sagen des Spezis.


    Adapterringe habe ich bei Kochaudio gesehen, dann kann ich mir das basteln sparen.