Beiträge von tomarse
-
-
-
stimmt, da hast du recht, daran habe ich nicht gedacht.
es gibt ja verschiedene Einstellungen
nur ringe an, sind sie weiß
Ringe+ abblendlicht, sind sie gelb
Ringe + augenbrauen, sind sie gelb.Ringe+ abblendlicht muss wie du schon sagst so bleiben, aber in der Einstellung mit den Augenbrauen fänd ich es schick.
vielleicht blöd ausgedrückt, ich müsste mir morgen die schalterstellung anschauen.
Sowas ähnliches wollte ich auch, aber das geht leider nicht zu codieren. Die Helligkeit bei Stellung Standlicht (das meinst du mit Augenbrauen, denk ich) und die Helligkeit mit Abblendlicht ist miteinander verbunden.
-
Die haben wirklich eine tolle Farbe!
jetzt ist nur die Frage, geht das es so zu codieren, dass die immer so schön hell und weiß leuchten.
Glaube das ist die Einstellung 0 am Lichtschalter?Was meinst du mit immer so hell leuchten? Bei Stand- und Abblendlicht?
Ja, kann man codieren, aber dann blendest du den Gegenverkehr in der Nacht... also es hat schon seinen Sinn, warum es ist, wie es ist -
Okay, super, vielen Dank!
Gibt's die auch mit Graukeil?
Keine Einschränkungen in der Sicht, absolut neutral, nur dich sieht man durch die Scheibe kaum
das Wärmeempfinden durch auf die Frontscheibe prallende Sonne ist, meiner Meinung nach, nicht zu spüren, bei den Seitenscheiben aber wieder
also ist der Unterschied mehr als spürbar und absolut zu empfehlen
-
-
Ich störe ungern, hab auch die KK-Scheibe, ist ne Super Sache, aber rundum wäre sie am besten
Also wenn die Sonne von vorne reinknallt auf Bauch/Brust, merkst mans weniger, als wenn sie von der Seite durch die "normalen" Scheiben kommt? Wär ja ne klasse Sache. Hab nämlich nen Steinschlag und vielleicht muss die Scheibe sowieso raus, dann wäre es zu überlegen, die Differenz aufzuzahlen... und in der Nacht sichtmäßig keine Einschränkungen durch Gegenlicht?
-
-
Auch meine Rede. Optisches Tuning schön und gut, aber bitte ohne Störung oder Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer.
Und zur ursprünglichen Frage: die Lampen werden deswegen gelblicher, weil eine Glühlampe beim Dimmen weniger Temperatur hat (also der Glühfaden glüht mit niedrigerer Temperatur und wird dadurch rötlicher... so wie z.B. die Heizspirale bei einem Toaster). Das kann man mit Halogenlampen einfach nicht verhindern.
-
Danke, das ist in der Tat hilfreich!
Ich versuche es dann wohl noch mal mit GP Thunder. Allerdings muss ich sagen, dass die LED-Lösung zumindest bei bewölktem Wetter und im dunklen viel besser aussieht. Leider als Tagfahrlicht recht untauglich...
Außerdem kommen ja mittlerweile jeden Monat neue Updates und Versionen der LED-Leuchten auf dem Markt, jede angeblich besser als die Vorgängerversion. Vielleicht sollte man tatsächlich noch etwas warten, bis eine brauchbare und bezahlbare Lösung auf dem Markt kommt.
Ja wenn man das Licht unter Tags nicht so braucht, ist es mit LEDs wirklich besser.
Ansonsten glaub ich auch ehrlich gesagt nicht, dass da noch viel helleres nachkommt, da die Hitzeableitung auf dem schmalen Raum ziemlich limitiert ist. Das ist aber der Knackpunkt...warum sonst sollten die ganzen 20W LED-Marker nur mit unter 10W betrieben werden... die LEDs sind leider sehr hitzeempfindlich, und die Hochleistungs LEDs werden nun mal sehr heiß. Ich würde also nicht warten