Beiträge von tomarse

    Da muss ich dir widersprechen! Wenn ich bei meinem VFL die Tagfahrlicht option aktiviere.. Leuchten auf der A position, tagsüber nur die Angeleyes!


    Du hast ja auch ein Coupe. Bei Coupe und Cabrio waren ja schon vorm Facelift TFL-Coronaringe verbaut, genauso wie bei Limo und Kombi seit Facelift. Limo und Kombi vorm Facelift haben nur Standlichtringe und das Tagfahrlicht wird über das Abblendlicht realisiert.

    Ich hab nen E91 VFL ohne Navi. Bei mir war das Problem, dass das Abblendlicht auf "automatik" immer angegangen ist, weil der Licht-/Regensensor zu empfindlich eingestellt war. Die BMW-NL in meiner Nähe hat das dann neu programmiert und nun geht alles wunderbar. Also möglich muss das schon sein. Dass BMW da keinezusätzlichen Punkte zur Einstellung im iDrive freischaltet, war klar. Aber Du möchtest ja einfach nur entsprechend eingestellt haben und das müssten die schon können...

    Bist du dir sicher, dass es an einer falschen Empfindlichkeitseinstellung lag, und nicht eher an aktiviertem Tagfahrlicht?


    Beim VFL ist es nämlich so, dass das Abblendlicht IMMER leuchtet, wenn du Tagfahrlicht aktiviert hast, weil der VFL kein "richtiges" Tagfahrlicht über die Coronas hat und es einfach übers normale Abblendlicht realisiert. Kann man meines Wissens ohne Navi auch über den BC selbst einstellen.


    Beim Facelift, also in meinem Fall, ist das anders, da ist das Tagfahrlicht über die Coronas realisiert.


    Wie gesagt, laut meinem :) geht das nicht, die Empfindlichkeit zu ändern.

    Ob das dir dein BMW-Händler codieren kann (bzw. will) ist fraglich und halte ich eher für unwahrscheinlich. Der Menüpunkt um die Empfindlichkeit des Sensors einzustellen ist seit dem Facelift abgeschafft worden, weshalb auch immer. Fahr eigentlich nur nachts mit der Automatik durch die Gegend da ich mir da den Weg am Lichtschalter über das Standlicht zum Abblendlicht spar :D


    Es ist auch in der Bedienungsanleitung erwähnt, dass der Lichtsensor bei tief stehender Sonne und Sonnenschein eventuell nicht optimal funktioniert, ist einfach bauartbedingt.
    Bin mir allerdings sicher das ein Codierer die Empfindlichkeit des Sensors einstellen kann, auch beim LCI.


    Aber beim Freundlichen fragen kannst du ja trotzdem mal, kostet ja nichts ;)


    Ich habe vorhin angerufen, und du hast recht. Er sagt, er kann man beim E90 nichts mehr einstellen, wenn es nicht im Menü selbst einstellbar ist.


    Dann bleibt mir wohl auch nichts, als unter Tags auf 0 zu fahren und in der Nacht auf A zu stellen. Obwohl ich dann den Sinn einer Fahrlichtautomatik nicht wirklich nachvollziehen kann. Bei den ganzen Audis mit TFL funktioniert das ja auch wunderbar, also ich denke nicht, dass es technisch nicht möglich ist.


    Meine Sorge gilt zwar nicht der Lebensdauer der Xenons bei öfterem Betrieb, denn die haben schon beim E46 gut gehalten, mir geht es rein um optische Gründe. Die Ringe sind beim Abblendlicht gedimmt und nicht so gut erkennbar. Also nix lebenswichtiges, aber es wäre halt schön gewesen. Und im Sinne von BMW hätte das doch eigentlich auch sein müssen, den Wiedererkennungswert hoch zu halten. Warum sie den Menüpunkt zur Empfindlichkeitseinstellung rausgenommen haben, wissen auch nur die Götter.


    Vielleicht finde ich ja einen Codierer im Raum Wien, der die Empfindlichkeit einstellen kann.


    Danke jedenfalls für die Infos (und falls jemand noch welche hat, immer her damit bitte :) )


    Schöne Grüße,
    Thomas

    CIC = Festplatten-Navi.
    Glaub, dass Du das schon hast - SORRY!

    Ja, hab ich.
    Naja, vielleicht kann's ja der :) trotzdem einstellen. Ich brauche ja nicht mal das Menü, ich will einfach nur, dass er es auf unempfindlich stellt (oder auf normal, falls es jetzt auf empfindlich steht), so dass das Licht erst bei Dämmerung angeht.

    Hallo zusammen!


    Ich habe eine Frage bzgl. der Fahrlichtautomatik, im Konkreten geht's um die Empfindlichkeit des Lichtsensors, der entscheidet, ob nur das Tagfahrlicht (Coronaringe) leuchtet, oder das Abblendlicht (Xenon) eingeschaltet wird. Es handelt sich um einen 330i E90 LCI Bj. 07/2009, also mit "echten" Tagfahrlicht-Ringen.
    Ich hab natürlich den Lichtsensor (bevor wer fragt... :D ). Und Navi Pro.


    Mein Problem: die Fahrlichtautomatik schaltet für meinen Geschmack das Abblendlicht viel zu oft ein (z.B. heute bei strahlendem Sonnenschein). Ich hätte gerne, dass die Xenons nur leuchten, wenn es für meine Sicht etwas bringt (also ab Dämmerung sowie dunkle Tunnels etc.). Unter Tags, selbst bei kompletter Bewölkung bringt mir das Xenon keinen Sichtgewinn. Und gesehen werd ich mit den Coronaringen als TFL von den anderen Teilnehmern gut genug.


    Bei meiner Suche konnte ich schon rausfinden, dass man ab 03/2007 (bin mir nicht sicher, ob Softwarestand oder Bj.) die Empfindlichkeit des Lichtsensors nicht mehr im iDrive selber einstellen kann. Vorher gabs unter Einstellungen - Fahrzeug - Licht (oder so ähnlich) die Option, wo man zwischen drei Empfindlichkeitsstufen wählen konnte. Diese ist bei mir (logischerweise, da Bj. 07/2009) nicht vorhanden.


    Was ich aber leider bis jetzt nicht finden konnte: kann ich das beim :) in der Werkstatt einstellen lassen? Oder geht das bei meinem Bj. auch nicht?


    Danke!
    Schöne Grüße,
    Thomas