...also das kommt drauf an wie ich unterwegs bin, sparsam oder zügig.
habe im 1er forum folgfendes gefunden, was ich auch so ähnlich bei meinem 1er beobachten konnte:
- Wenn das Motorsteuergerät aufgrund des Fahrverhaltens den sparsamen Betriebsbereich ”Economy” erkennt, regelt die Motorsteuerung auf eine höhere Temperatur (105 °C). In diesem Temperaturbereich ist der Motor mit relativ niedrigem Kraftstoffbedarf zu betreiben. Die innermotorische Reibung ist bei höherer Temperatur reduziert. Die Temperaturerhöhung begünstigt also den geringeren Kraftstoffverbrauch im niedrigen Lastbereich.
- Im Betrieb ”High und Regelung durch das Kennfeldthermostat” möchte der Fahrer die optimale Leistungsentfaltung des Motors nutzen. Dazu wird die Temperatur im Zylinderkopf auf ca. 90 °C abgesenkt. Diese Absenkung bewirkt einen besseren Füllungsgrad, was zu einer Drehmomenterhöhung des Motors führt. Das Motorsteuergerät kann nun, an die jeweilige Fahrsituation angepasst, einen bestimmten Betriebsbereich regeln. Somit ist es möglich, über das Kühlsystem Einfluss auf Verbrauch und Leistung zu nehmen.
dh. wenn ich eher sparsam unterwegs bin, steigt und verbleibt die Temperatur bei ca. 105°C. Bin ich aber eher flott unterwegs bewegt sich die Temperatur bei ca. 90°C.