Beiträge von Schimon

    Bin auch schon auf der Suche nach einer Politur. Würde aber auch nur zu einer Kunststoffpolitur greifen. Denke man macht sonst mehr kaputt als alles andere. Habe schon einmal eine schwarze Verkleidungsscheibe von meinem Motorrad poliert und da hat es funktioniert. Werde die Tage bei meinem Vater vorbeischauen und gucken, ob noch was von der Politur da ist. Werde dann es bei mir testen und berichten.

    Hatte dieses Problem mal mit meinem Focus. Ich habe es irgendwann gerochen. Habe dann hinten die Felgen angepasst und die waren beide sau heiss und AUCH die Reifen selbst wurden auf Dauer wärmer als normal. Da bei mit dann die Bremsbeläge fällig waren, wurden diese dann getauscht und somit die Bremskolben wieder gängig gemacht. Dann waren Sie beim Einfahren nochmal warm und haben gestunken, danach dann alles wieder ok.


    Also auf jeden Fall die Bremsen checken lassen und schauen dass die Bremskolben gängig sind.


    Kannst ja dann mal berichten wie es gelaufen ist.


    Wieviel hat dein BMW denn runter? Ggf. Radlager?

    Habe ja wie schon geschrieben einen Kostenvoranschlag machen lassen für den 3. Ölwechsel.



    Dieser beinhaltet folgende Positionen:


    Öl Longlife / Ölfilter / Luftfiltereinsatz / Krafstofffilterpatrone / Schlauchschelle / Mikrofilter bzw. Aktivkohlefilter / Pollenfiltergehäuse-Reinigen


    Hinzu kommt die Position Service (Arbeitslohn) mit 12 * 8,95€



    Insgesamt soll dieser Service bei 83.000 km 441,45€ kosten.

    Hallo Zusammen,


    habe mir letztens schon für meinen E91 Carbon Flaps besorgt und will diese nun montieren. Hier im Forum gibt es reichlich viele Threads darüber. Nur welche Art der Montage ( Schrauben / Kleben ) hat sich denn jetzt durchgesetzt bzw. hat die besten Ergebnisse, auch ggf. nach der Demontage?

    So habe heute mit dem Händler, bei dem ich das Fahrzeug erworben habe, nochmals telefoniert. Ich sagte ihm, dass in dem betreffenden PDF-File die Regelung mit dem 1 Jahr bzw. 10.000km niedergeschrieben steht.


    Nach der 3. Kontrolle einer Sachbearbeiterin in der Filiale, kamen sie zu dem Entschluss, dass ich im Recht sei! Also alles wird übernommen + dieser Ölabscheider! Keine Ahnung, ob ich diesen wirklich brauche, aber ich lasse Sie einfach mal machen.


    Bin jetzt doch froh, dass ich dem Verkäufer "auf den Sack" gegeangen bin. Er hat auch Glück gehabt, denn eine gewaschene E-Mail für den BMW Kundenservice war schon abgetippt!


    Danke nochmal für eure Ratschläge!


    Irgendwie ist leider nun mein Bild von BMW ein wenig betrübt. Mal sehen ob sie dieses wieder in das rechte Licht rücken können.

    Also werde morgen nochmals mit meinem Händler sprechen und ihm die PDF der BMW-Homepage zukommen lassen. Wollte mir eigentlich den Händler noch im Guten halten, da ich aber nur Zustimmung mit meinen Vermutungen bezügich der PS bekommen habe, bin ich jetzt auch nicht mehr so unsicher!


    Wenn dies nicht vom Händler übernommen wird, werde ich das Auto zurück geben und mir wo anders einen kaufen! Es wurde mir versichert, wie es die Garantie auch beinhalten sollte, 1 Jahr lang fahren oder 10.000km OHNE Kosten!!!!!! Dies ist ja definitiv nicht der Fall, also müssen Sie mir entgegen kommen, oder der geht zurück!


    Werde auf jeden Fall weiter berichten!



    Habe gerade mal rein interessenshalber bei Mobile geschaut. Die Eckdaten meines BMW`s eingegeben und noch nicht mal einen als Facelift dabei..... Oh man! Das kann ja einen geben.

    Hallo Zusammen,


    besitze ja seit kurzem meinen 320d Touring. Habe knapp 3000km mit dem BMW hinter mir gebracht. Von Anfang an erschien beim Starten des Motors die Meldung der verbleibenden Restkilometer bis zum nächsten Ölwechsel. Es fing an mit 6000km. Habe natürlich den Händler beim Kauf gefragt, ob der Ölwechsel nicht mitgemacht werden könne. Es wurde mir dann mitgeteilt, das nur die Positionen abgearbeitet werden, die in ca. 2000 km fällig sind.
    Da ich meinen BMW nicht bei meinem Händler direkt um die Ecke gekauft habe, dachte ich mir fahr mal hin und schaue mal was der Spass kosten soll. Ab an die Info den Schlüssel auslesen. Die freundliche Bedienung gleich: Da ist aber noch mehr fällig. Mit bei dem Ölwechsel sind dann auch wohl noch andere Filter als nur der Ölfilter. Das Ende vom Lied: 441€ inklusive MwST.


    Dann habe ich meine Situation erläutert. Wagen gerade erst gekauft und auch ausdrücklich aus der Premium Selection. Die Mitarbeiterin holte dann 2 Kollegen, da Sie nicht genau wusste, ob die Garantie in solch einem Fall greift.


    Ergebnis ist, das Fahrzeuge aus der Premium Selection 1 Jahr lang bzw. eine bestimmte Laufleistung ohne Inspektionsinterwalle laufen müssen. Also wurde mir geraten mich mit meinem Händler in Verbindung zu setzten. Ölwechsel vor Ort und dann die Rechnung zu meinem Händler schicken, bei dem ich den BMW gekauft habe.


    Ich sofort da angerufen. Sollte dann auf den Rückruf warten, da dies mit dem Chef abgesprochen werden sollte. Dann kam die Antwort: In diesem Fall greift die Garantie nicht, da mein Auto ein Leasing-Fahrzeug war und dies auf eine Firma zugelassen wurde (private Nutzung trotzdem!).
    Also würde ich alle Kosten übernehmen müssen, da aber der Kunde Priorität hat, würde sich das Autohaus mit einem nicht unbedeutenden Teil an der Rechnung beteiligen. Weiss also nicht wieviel.
    Hinzu kommt das bei 90.000 km ein Ölabscheider mit getauscht werden müsse, dies dann aber zu meinen Lasten. Der Ölwechsel darf von mir auch nur in der Werkstatt des Händlers, bei dem ich gekauft habe, erteilt werden. Sonst würde nichts mit übernommen werden.


    BMW wirbt mit der Premium Selection. Habe selbst nochmal auf der Internetseite nachgelesen. Die Informationen die mir von meinem ortsansässigen Händler gegeben wurden stimmen also.


    Was soll ich jetzt machen bzw. wie soll ich vorgehen. Gerade mal 3000km runter und schon Stress mit der Karre und die nächste Investition in Aussicht.


    Ps: Der Händler woher das Auto kommt und wo der Ölwechsel gemacht werden soll ist ca. 90 km von mir entfernt.

    So habe mir jetzt zu Weihnachten ein paar Produkte f?r die Autopflege schenken lassen bzw. erst morgen. Habe mir eine pers?nliche Pflegeberatung geben lassen. Da die Sachen ja nicht sehr g?nstig sind werde ich so nach und nach alle Teile f?r meine Pflege besorgen.


    Habe alles ?ber Autopflege24.net gemacht und bin bis jetzt mit dem Service sehr zufrieden.