wie alle schon geschrieben haben.
Die Pole im Motorraum sind dafür zu verwenden. Ich hab darüber mein Sommerfahrzeug im Winter auch komplett angeschlossen, um die Erhaltungsladung zu generieren!
wie alle schon geschrieben haben.
Die Pole im Motorraum sind dafür zu verwenden. Ich hab darüber mein Sommerfahrzeug im Winter auch komplett angeschlossen, um die Erhaltungsladung zu generieren!
Sehr schön
Steht jetzt super da mit der eingestellten Höhe und den Spurplatten
Alles richtig gemacht
Danke.....es wird nur Zeit für den Sommer ...........kann es kaum erwarten endlich 19er draufzumachen
Haha, sieht toll aus. Fast wie meiner;) Tiefe ist perfekt...Winterfelgen auch^^ Hast du Mischbereifung?
Ja, fahre die Serien-Mischbereifung
hier nun mal Bilder mit dem verbauten AP Fahrwerk
Hier nun mal endlich ein paar Änderungen:
1) AP Gewindefahrwerk
2) H&R Spurverbreiterungen auf der Hinterachse 10mm por Seite
3) Performance Pedale
to be continued
Nicht auf den Boden legen bezog sich auf hinten , da hab ich nur noch 0,5 Rest Gewinde !
Frohe Weihnachten an Alle!
So, hier nun mal ein erster Erfahrungsbericht des verbauten AP Gewindefahrwerks.
Das AP ist jetzt seit einer Woche drin und ich hab schon die ersten 1000km abgespult. Davon mal locker 800 km BAB in den Osten und zurück.
Kein Vergleich mit dem M-Fahrwerk. Das war mir viel zu weich. Ich hatte in gewissen Situationnen auf der BAB wirklich Angst, da er mir insbesondere hinten viel zu weich vorkam. Beim Abbremsen dachte ich immer, daß mich das Heck überholen möchten. Jetzt ist das Fahrverhalten genau wie ich es haben möchte. Nicht zu hart aber dennoch sportlich. Über die Bessere Optik brauchen wir gar nicht zu sprechen. Vorne ist er ca. 2,5 cm runter gekommen. Hinten jedoch nciht so stark; und viel Restgewinde ist auch nicht mehr vorhanden. Also auf den Boden legen kann man den 3er mit dem AP nicht. Aber kommt eh für mich nicht in Frage.
Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten über 200 liegt er nun wie ein Brett und macht keine "Zicken" mehr.
Ich habe in meinem R32 Turbo das Bilstein B16 PSS10 verbaut. Das ist wirlklich eins der Besten Fahrwerke; ist aber auch eine andere Preisliga. Ich finde das AP hat mit das Beste Preis/Leistungsverhältnis. Jetzt bin ich natürlich mal über den Langzeitvergleich gespannt.
Wenn er nach Weihnachten endlich mal geputzt ist, dann stell ich mal neue Bilder rein.
Hab ich damals mal zusammengeschrieben
Vielen dank. Werde ich diese Woche direkt angehen. Muss mir dann aber noch die einfache Fußstütze besorgen
Bilder folgen!
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung, um die Performance Fussauflagen+Pedale zu montieren.
Das Bremspedal scheint kein Problem zu sein. Nur das Gaspedal und die Fußstütze (bisher habe ich die M-Stütze verbaut) sind mir nicht ganz klar.
Werde zwar auch den Fritz von leebmann nochmal anschreiben, da keine Anleitung dabei lag.
Aber vielleicht habt Ihr auch schon gerätselt, wie es funktioniert bzw. eine Lösung gefunden.
Danke Euch
Frank
Mein AP wird am Dienstag verbaut.
Werde dann mal Bilder hochladen.
Über Weihnachten dann direkt mal 800 km Autobahn; mal sehen, wie es sich dann verhält!