Vielleicht wird aus der Notlösung doch noch Liebe, wünsch dir viel Spaß mit dem Dicken.
Beiträge von FireBlade
-
-
Zitat von »FireBlade«
Du warst ja schon letztes Jahr bei ihm, wegen dem Fehler und da hatte dein Wagen sogar noch Herstellergarantie, oder?Genau, damals hatte ich noch Herstellergarantie. Aber sie hatten ja keinen PuMA Eintrag dazu gefunden. Das hätten sie aber auch heute nicht, wenn ich nicht die Nummer davon gehabt hätte. Das ist echt lächerlich. Wenn ich mir überlege was mich dieser Misst mit der Traktionskontrolle nerven gekostet hat und wie es meine hinteren Bremsbeläge gerade zu vernichtet hat...
Die PuMA Maßnahme ist ja nicht neu, die gibt es schon paar Jahre, also schon zum Zeitpunkt, als du letztes Jahr bei ihm wegen dem Fehler warst. Daher würde ich darauf pochen, daß er das kostenfrei macht.
Wenn er sich weigert, dann zum anderen Händler gehen. Bin mir sicher, daß du einen findest, der sich nicht so blöd anstellt.Die ganze Sache hat mich jetzt wieder dazu veranlasst wieder ernster über den Wechsel zu den Affalterbachern nachzudenken....
Naja, das liegt ja nicht an BMW, sondern an deinem unfähigen Händler. Und solche wirds bei der Stern-Fraktion wohl auch geben. Deine Erfahrung hier ist sicherlich ärgerlich sollte aber nicht der Grund für einen Wechsel sein.
Wenn du wechseln willst, dann nur weil dich das andere Produkt überzeugt hat. -
Gefällt mir!
Meine Elefantenohren muss ich auch unbedingt loswerden. -
So,
ich komme gerade von meinem Händler. Ich hab ihn erst selbst suchen lassen ob es so einen Eintrag gibt für mein Auto. Da hatte er nichts gefunden. Ich hab ihm dann die PuMA Nummer gegeben und dann hat er etwas passendes gefunden. "Des könnte klappen..." hat er dann nur gemeint. Nur muss ich das Softwareupdate selbst bezahlen, da ja schließlich ich Schuld bin dass ich nicht die von BMW empfohlenen Reifengrößen fahre. Ich müsse mich auf ~120€ einstellen...
MfG
Ripper
Freut mich erstmal, daß ich dir mit der PuMA jetzt weiterhelfen konnte, nachdem dein Händler ja bis jetzt nix auf die Beine gebracht hat.
Die jetzige Reaktion deinespasst aber irgendwie ins Verhaltensmuster, nachdem was du alles schon geschrieben hast.
Welche Reifendimension fährst du denn? Ich dachte du hast Conti 830 P in 225/40 R18 und 255/35 R18 auf M193?
Das ist haargenau die gleiche Kombo die ich fahre. Was empfiehlt denn BMW angeblich?Evtl. hab ich ja nur Glück gehabt, mein
(bei dem ich jetzt übrigens zum allerersten mal wegen einem Service Thema bin) hat auf Grund meiner Problembeschreibung, kurzem Video (er meinte aber schon vorher, daß er mir das glaubt
), sowie Hinweis, dass es einen PuMA Eintrag geben müsste, in Null Komma Nix den PuMA Eintrag gefunden, kurz nach meiner Reifenkombination gefragt und dann ohne zu Mucken eine Update Termin vorgeschlagen.
Du warst ja schon letztes Jahr bei ihm, wegen dem Fehler und da hatte dein Wagen sogar noch Herstellergarantie, oder?
Evtl. solltest du mal darüber nachdenken deinen
zu wechseln. Sein Verhalten und Lösungsfindung ist ja eine absoluter
.
-
Geht nur so, mit längerem Drücken. Allerdings muss man den Knopf nur solange drücken, bis der Einklappvorgang beginnt, dann kann man loslassen.
Also nicht wie bei den Fenstern drücken, bis die ganz oben sind.
Knopf also ca. 2 Sekunden drücken, denke damit kann man leben. -
Vieleicht heiß das Problem ja LEISTUNG,...
Definitiv nicht.
Soll zwar nicht so häufig vorkommen laut meinem :), ist aber bei BMW bekannt, deshalb ja auch die PuMA Maßnahme.
Werd's euch wissen lassen, ob nach dem Update der Fehler weg ist. Ich hoffe es mal schwer! -
Super, dass scheint genau die Lösung gewesen zu sein.
Ich war heute bei meinem BMW-Händler. Nach einer Probefahrt und großem Erstaunen über das Fahrverhalten des Wagen hat er mal im System gesucht und siehe da, es gibt tatsächlich eine passende Puma-Maßnahme! Leider durfte ich sie nicht mit nach Hause nehmen oder mir die Nr. notieren, aber sie ist mindestens für alle 330d bis BJ 03.2010 gültig (evtl. auch andere Motoren, da hab ich aber nicht so drauf geachtet). Ab diesem Zeitpunkt wurde der Fehler behoben und sollte nicht mehr auftreten.
Unterm Strich wird das Fahrzeug nun also für rund 100€ auf den neuesten Stand geflasht. Bin gespannt ob der Fehler anschließend wirklich verschwunden ist.
Hab's zwar in dem DSC Thread schon gepostet, aber ich hatte auch erst diesen Thread hier gefunden.
Das ganze läuft unter PUMA Maßnahme "23178835-07".
Meiner ist BJ 03/2011 und hab (noch) das gleiche Problem, also scheint es doch nicht auf das o.g. BJ beschränkt zu sein. -
So nachdem es mich auch erwischt hat mit diesem Problem, war ich heute beim
, bewaffnet mit kleinen Video und Hinweis auf PuMA.
Nach kurzer Suche ist er dann auch fündig geworden.
Der Termin zum Update ist zwar leider erst in 2 Wochen, aber hab bei der Gelegenheit gleichmal für alle Leidgeplagten hier, die PuMA Nummer organisiert, da bisher leider noch keiner diese Nummer in Erfahrung gebracht, bzw. gepostet hatte.Das hier geschilderte Problem läuft unter der PuMA "23178835-07".
Evtl. hilft's ja jemandem.
-
Ned schlecht, was man so erkennen kann. Aber, BESSERE BILDER!
-
Kann von der Reifenmontiermaschine kommen.
Da ist ja ein Hebelarm über den der Reifen gezogen werden muss beim Abziehen. Und wenn der zu dicht an der Felge eingestellt wird in Verbindung mit schon härteren Reifen, kann der Arm an der Felge schleifen.
Meine Vermutung.