zufällig aus der Nähe Neckarsulm und hier getankt?

Verunreinigter Sprit an Kaufland-Tankstelle
www.stimme.de
zufällig aus der Nähe Neckarsulm und hier getankt?
Ich glaube auf 7l/100km kommt man nicht einmal, wenn man den aus 30.000 m Höhe aus einem Flugzeug schubst.
so ist es, im Schnitt fahre ich meinen mit 13 - 14, was vll nicht unbedingt repräsentativ ist...jedoch kann ich auch meinen "Bestschnittallerzeiten" beisteuern bei dessen erstellung ich mal alle Augen zugedrückt habe. Händisch M6 eingelegt und nur Überland! keine Ampe undl nur 80-100 gerollt..
7,8 Liter waren das dann. Ich denke das kann sowohl ein Handschaltgetriebe als auch der N53 besser
Ps meins ist noch die 6 Gang Steptronic 1 Generation
wollte er nicht das Quäntchen mehr Geräumigkeit? Ich glaube beim 235i ist da nichts zu gewinnen
Ich spreche mich für den 30i aus. Macht auch als N52 Spaß...
Was würde eigentlich passieren wenn die den "Eimer" bis dahin doch noch finden, zB versenkt in einem See?
Wird er dann trockengelegt und dir wieder hingestellt?
Falls es noch jemand irgendwann wissen will, der Reparatursatz enthält Schrauben und die Kunststoffbefestigungen also alles.
Einfüseln der Kunststoffteile geht auch ohne Demontage der Stoßstange. Habe dazu die Schraubenköpfe in die Kunststoffe gedrückt und jeweils mit Basteldraht mit der Schraube die Kappe von hinten eingezogen. Fummelig aber machbar und allemal einfacher als die Stoßstange abzunehmen.
Grüße
Marco
Hallo,
bei mir waren die Justageschrauben vom ACC Sensor eingerostet und nichtmehr zu bewegen, somit auch der leider dejustierte Sensor nichtmehr einstellbar.
Laut Leebmann24 gibt es einen Reparatursatz 66316786711, jetzt wäre meine Frage ob sich damit jemand auskennt.
Sind das nur die 3 Schrauben oder sind da auch noch diese 3 Kunststoffeinsätze dabei?
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=66_0118&grafikid=190492
Laut diesem Bild wäre es alles, bei Leebmann erkenne ich es nicht
http://www.google.de/imgres?im…&ved=0CFsQ9QEwCw&dur=2146
Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Grüße
Marco
Habe soeben auch mal im ETK bei Leebmann geschaut da hier gesagt wird es geht in den anderen Modellen auch. Für die LCI'ler konnte ich das auch so herauslesen anhand der Nummern.
Jedoch fahre ich einen Pre LCI E90 da stehen andere Teilenummern sowohl bei M ,schlechtwege und normal Fahrwerk...
Ist das trotzdem möglich oder gibt es da Probleme? Kann mir das einer zuverlässig sagen? So wäre es ja "ziemlich" günstig neue Dämpfer zu holen.
Grüße
Marco
Bsp
vo Li normal: 31316786001
vo li M : 31318036553
vo li Schlechtwege: 31316786003
Also ich kann dir mit Erfahrungen zum NICHT manuellen Heckrollo dienen... 3 mal betätigt in 2 Jahren..davon 2 mal bei der Probefahrt... 1 mal ausversehen Ich weiß nicht wozu das Ding gut sein soll
Achja, in den Seitenscheiben hinten habe ich manuelle, die hatte ich mal ne Zeitlang oben, störte mich aber ehrlich gesagt beim Schulterblick jedesmal...
Vll ist das ein tolles Gimmick wenn man seine Kinder auf der Rückbank vor Sonnenblendungen schützen will?
Jetzt habe ich den Sinn des Bauteils gefunden ..
"Das schwarze Gewirke bietet Schutz vor Sonne, Reflexionen z. B. durch Schnee und vor Blicken von außen, ohne die Sicht zu beeinträchtigen"
Da ich kein Winterurlauber bin hatte ich wohl noch nicht das Bedürfnis das Teil zu nutzen. Ist das so wie mit der Sonnenbrille aufm Gletscher?