Beiträge von GPTrader

    Da ich eh noch nicht auf LED umrüsten werde is das so ziemlich egal... ^^ da kann kein tüv meckern wie bei dir :D :thumbsup:


    Aber bitte direkt Fotos posten :) Die Corona-Ringe der Scheinwerfer sind ja mittlerweile (leider) ein wenig blau eingefärbt um auch Halogen-Birnchen weißer leuchten zu lassen. Mit dem Erfolg, dass eh weiße LED-Birnchen hellblaue Corona-Ringe erzeugen...

    Guten Abend zusammen,


    habt vielen Dank für die zahlreichen Meinungen, Tipps und Fotos. Ich denke, ich werde mir zunächst die M3-Lippe in Carbon anschaffen und dann mal schauen. Bei den Flaps der VFL-Standard-Stoßstange habe ich irgendwie die Sorge, dass es zu viel Carbon ist. Schließlich ziehen sich die Flaps ja noch bis um die Ecke und sind nicht derart "integriert", wie es bei den M-Stoßstangen der Fall ist.


    Ach jaaa... hätte ich das LCI-M-Paket, wäre die Wahl einfacher ;) Da würde ich direkt bei den Carbon-Flaps zuschlagen...

    Hallo zusammen,


    da ich nach Stunden der Suche irgendwie noch nicht zufrieden gestellt bin, wollte ich an dieser Stelle grundsätzlich einmal die Allgemeinheit befragen. Wie sehr harmoniert Sparkling Graphite Metallic mit Carbonteilen wie Flaps/Hecklippen/Spiegelkappen/etc.


    Explizit geht es mir um den E90 VFL mit Serienfront. Ich überlege Flaps nachzurüsten und würde gerne auf dem Kofferraum eine M3-Hecklippe anbringen (weil die so schön klein und dezent ist). Nur stellt sich mir die Frage der Farbe. Eigentlich finde ich Carbon auf Sparkling Graphite Metallic 100% stimmig. Aber ist es bei den relativ großen Flaps der VFL-Stoßstange nicht ein wenig viel des Guten? Wirkt die M3-Lippe in Carbon eher wie ein Fremdkörpet - ist lackiert "besser"?


    Hat jemand evtl. Fotos solcher Teile, im Idealfalle in der Totalen sowie in Nahaufnahme?


    Liebe Grüße und lieben Dank!
    GP

    Dass die Schilder, die relativ nah vor dem Auto sind nicht so richtig hell sind, habe ich heute auch beobachtet. Dazu habe ich folgende Erklärung: erstmal kommen wir von "normalen" Reflektorscheinwerfern zu Projektorscheinwerfern mit Linse. Sprich es gibt nicht mehr so viel Streulicht bzw. das Licht wird eben gebündelt nach vorne gebracht. Man sieht ja bei den DEPO-/Dectane-Scheinwerfern ganz deutlich die "Grenze" des Scheinwerferkegels.
    Dann ist mir aufgefallen, dass die Scheinwerfer quasi eine "Klarglaslinse" besitzen. Schaut man in manch andere Xenon-Linsen kann man eine Trübung an der Rückseite der Linsen erkennen - evtl. sind die mehr oder weniger geschliffen? Jedenfalls könnte ich mir vorstellen, dass dieser Schliff wieder Teile des Lichts reflektiert und somit der Winkel der Ausleuchtung größer ist... vielleicht liege ich aber auch völlig daneben ;)


    Aber BTT: Ich fürchte einfach, dass es nur einen Kompromiss zwischen gelbem und weißem Licht gibt. Je weißer, desto schlechter die Ausleuchtung. Das ist bei Halogen derzeit einfach Fakt. Vielleicht gibt's ja bald endlich H7 LED-Birnen mit Zulassung :D

    Hey G-Star, danke für die aussagekräftigen Bilder! Ich muss gestehen, dass ich mir auch mehr erdacht hätte. Genial fände ich mal eine Gegenüberstellung von Standardbirnen, Blue Vision, den Dectane Birnen und MTecs... wobei du das jetzt nicht als Aufforderung zum andauernden umbauen auffassen sollst :) Aber vielleicht können wir ja mal sammeln.

    *haha* und was soll ich erst sagen - ich fahre noch die original BMW-Birnchen plus megablaue-Sparflammen-LEDs :P Für mich werden die Blue Vision wahrscheinlich schon wie Ostern und Geburtstag zusammen werden *g*


    P.S.
    Die Dectane-Birnchen würde ich aber gerne mal verbaut und eingeschaltet sehen bzw. einen Erfahrungsbericht eines E90-Besitzers mit unseren Scheinwerfern lesen. In einem Golf-Forum sind die ziemlich gut weggekommen - besser als die MTECs. In einem Mercedes-Forum sind sie widerum als Schrott bezeichnet worden ;)

    *hehe* gestern hab ich mir die Philips Blue Vision bei Amazon bestellt ;) Habe auch lange gesucht gehabt, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass ich zumindest in dieser Jahreszeit keine MTECs oder die XERH7 - H7 Xenon Lampe von Dectane einbaue. Vor allem ist die Wahl der "richtigen" Birnchen eine Glaubensfrage.


    Eines ist ist nur immer wieder zu berücksichtigen: Halogen kann nicht weiß leuchten. Lediglich durch die Einfärbung des Glases können die Gelbanteile "herausgefiltert" werden. Nur wird weißes Licht eben nicht so gut von der Straße reflektiert bzw. ist nicht besonders kontrastreich. Xenon-Scheinwerfer korrigieren dieses Fehlen des Kontrastes über die Lichtstärke. Aber genau die nimmt die Einfärbung des Glases der Halogen-Birnchen.
    Also lässt sich an der einfachen Formel festhalten, je weißer das Licht (und blauer das Glas der Birnchen), desto weniger Lichtstärke schafft es aus der Birne heraus.


    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)