Beiträge von nm335

    Netter Wagen.
    Nur mich wundert immer wieder, das solche Autos kein BMW Navi Busniss oder Prof. haben.


    Aus zwei Gründen
    Erstens: Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe und kein Navi dran hatte.
    Zweitens: Ich hab extra lange gesucht, damit ich ein 335 OHNE Navi Finde, weil mir persönlich der zweite Höcker überhaupt nicht gefällt.


    Genau so geht es mir auch, habe es extra nicht bestellt, da es mir ohne besser gefällt.


    Dein Wagen gefällt mir bis auf den Diffusor sehr gut, hätte in schwarz glänzend lackiert oder in Carbon genommen. ;):meinung:

    Erst mal ein herzliches Willkommen hier bei uns. :bmw2::bmw-smiley:


    Das Problem mit der Hochdruckpumpe und den Injektoren ist kein spezielles 335i Problem sondern betrifft auch Modelle mit anderer Motorisierung.


    Ich selber habe bis jetzt ca. 32.000 Km und bis auf ein Radlager, welches innerhalb der Garantie getauscht wurde, hatte ich keine Probleme.


    Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei ca. 12-12,5 Liter bei zügiger Fahrweise.


    Um dir einen Überblick über die Werkstattkosten zu verschaffen, kannst Du dir ja mal diesen Thread genauer anschauen.


    Öl mußte ich bei 5.000 Km und ca. 13.000 Km nachfüllen, dann nicht mehr.
    Mache jetzt allerdings alle 10.000 Km einen Ölwechsel, da ich eine Leistungssteigerung habe und viel Kurzstrecke fahre.


    Ansonsten kann ich mit gutem Gewissen behaupten, daß der E92 335i bis jetzt der beste und zuverlässigste BMW ist, den ich je besessen habe.

    Federn + Einbau + Vermessung und Einstellung + eventuell TÜV sollten 400,- Euro eigentlich nicht übersteigen.


    Würde mal bei den Reifenhändlern in deiner Nähe nachfragen.

    Kunststoff, Gummi oder Metall spielt bei den heutigen hochwertigen Materialien eigentlich keine Rolle mehr und die Ventile sind auch nicht mehr so lang wie früher.


    Ich kenne das noch von früher, da stand bei den R&H Felgen immer im Gutachten, daß Metallventile verbaut werden müssen.

    Die Karizzma haben mir eigentlich auch recht gut gefallen, als ich sie aber dann probeweise an einer Seite montieren ließ, haben sie mir überhaupt nicht mehr gefallen.


    Vielleicht stehen sie der Limo besser. :!::?:

    hab mir gedacht man darf vorne keine größeren spurplatten fahren wie hinten???


    Ist eigentlich auch so und in den Gutachten von H&R steht das auch immer so drin.


    Es gibt aber mehrere User hier, welche an der VA größere Platten verbaut haben.


    maik


    Ich würde nichts an der VA machen lassen, nimm lieber den unteren Satz und die passenden Spurplatten dazu, dann passt auch die Optik.