heut ist der 23.3 und was is nun?
Sag schon
Der wird gerade wie ein Kranker auf der Autobahn rumheizen oder den Motor hat's schon verblasen
""
heut ist der 23.3 und was is nun?
Sag schon
Der wird gerade wie ein Kranker auf der Autobahn rumheizen oder den Motor hat's schon verblasen
Ja, steht da!
Mit Bauart ist aber lediglich gemeint Radial- oder Diagonalreifen!
Und Radialreifen sind RFT als auch NON RFT....
OK, danke für die Info Maik.
Da sowohl RFT als auch Non-RFT auf dem Auto zugelassen sind und die reifen achsweise identisch sind ist das selbstverständlich zugelassen.
Steht da nicht irgendwo geschrieben, daß die Reifen selber Bauart sein müssen??
RFT und nonRFT sind für mich nicht gleicher Bauart.
Aha, der erste Schritt zu den 19" Winterräder.
Ist das jetzt wirklich dein Ernst??
Das kann doch niemals gut gehen, wie Du selber ja schon festgestellt hast, den allein die Bodenhaftung der beiden Reifenvarianten ist doch schon grundverschieden.
Ich würde nicht einmal verschiedenen Reifenmarken an VA und HA fahren, schon gar nicht am 335d.
Habe gerade mal meinen Reifenhändler angerufen und der konnte mir nicht einmal sagen ob diese Kombi überhaupt zulässig ist und auch dringlichst davon abgeraten.
Würde mich wirklich mal interessieren ob es gesetzlich zulässig ist solch eine Kombi zu fahren !?!
Ich benutze immer Sidolin und ein Geschirrtuch, die hintere Scheibe habe ich allerdings in den 2 Jahren noch nie geputzt , ist mir einfach zu umständlich beim E92.
Die "Rennleitung", wie du sie so schön nennst, sollte man nicht unterschätzen! Vielleicht liest sie hier ja auch mit!
Ja, ja, mann kann ja nie wissen, nicht wahr Maik.
Die Felgen sehen eigentlich nicht schlecht aus, nur ist es halt wie Göran schon anmerkte, daß Felgen mit Tiefbett immer ca. eine Zollgröße kleiner und deshalb etwas putzig wirken.
Tieferlegung und Spurverbreiterungen werden das Ganze aber dann doch wesentlich harmonischer aussehen lassen.
Also mir gefallen die Schmidt Felgen auf deinem blauen Flitzer ganz gut als Winterbereifung.
97,- Euro