Beiträge von nm335

    Ich denke nicht daß diese Versiegelung etwas von Dauer ist, denn eigentlich sollte das Fahrzeug vor dem aufbringen jeder Art von Versiegelung oder Wachsen entkonserviert werden, also alle Silikas und Fette die sich auf dem Fahrzeug befinden restlos entfernt werden, z.B. mit "Spüli".


    Aber selbst wenn es nur von kurzer Dauer sein sollte war's wenigstens nicht viel Arbeit. ;)

    Will hier jetzt keinem auf die Füsse treten, aber mein Reifenhändler. der auch Händler mehrerer Auspuffhersteller ist, hat auch sehr oft Probleme mit den Töpfen von Bastuck.
    Hier sind sehr oft größere Richtarbeiten notwendig um die Passgenauigkeit zu gewährleisten.


    Bei den Eisenmann Töpfen z.B. hatte er noch keinen einzigen Fall, bei dem es nicht gleich von Anfang an gepasst hat.

    Kommt darauf an wie knapp es mit der bisherigen Bereifung war.


    Fakt ist, daß deine neuen Felgen ohne Spurverbreiterung 3,5mm weiter nach außen stehen werden als deine alten Felgen mit Spurverbreiterung.
    Vorher hattest Du den 255er in einer 9er Felge, jetzt einen 265er in einer 10er Felge, also wird der 265er Reifen fast so wie vorher der 255er auslaufen, eher sogar noch etwas flacher, also gewinnen wir so auch nochmals etwas Platz.


    Deshalb denke ich, wir können die Reifenbreite außen vor lassen und nur die Felge berücksichtigen.
    Somit solltest Du jetzt bei überkreuz einfedern noch ca. 3,5mm Platz haben, dann würde die neue Bereifung problemlos passen.

    Die Kombination 225/35 an VA und 265/30 an der HA bekommst Du beim TÜV ohne Probleme eingetragen.
    Diese Reifenkombination hat lediglich eine Differenz von 0,26% im Abrollumfang von VA zu HA, ist somit absolut im grünen Bereich und verursacht keine Fehler in den Regelsystemen.


    Zum TÜV mußt Du ja so oder so, um deine neuen Felgen eintragen zu lassen.

    Bis jetzt hatte ich bis auf die Windgeräusche auf Fahrer,-und Beifahrerseite ab ca. 220 Km/h keine Probleme und diese konnten von der Werkstatt weitestgehend beseitigt werden.
    Mein E92 hat einen Kilometerstand von ca. 25.000 Km und ist qualitativ der beste BMW den ich bis jetzt hatte. :bmw2:

    Hi Markus,


    das Einzige was ich jetzt noch vermisse ist die Möglichkeit die Nummer von Spritmonitor einzugeben.
    Diese konnte man vorher im Profil eingeben und dann stand der Verbrauch unter dem Avatar und den Fahrzeugdaten.


    Hab's jetzt in der Signatur, aber ich denke so wie vorher ist oder war es für viele einfacher.