Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von lawyer_51
    ....Es ist einfach schön zu wissen, dass noch was geht


    Genau so denke ich auch, es ist einfach gut zu wissen "wenn ich wollte dann könnte ich".
    Tatsächlich bin ich sehr selten auf der Autobahn unterwegs und dementsprechend wenig wird die V/max auch ausgereizt.

    Etwas offtopic, aber da hier auch die M-Modelle angesprochen wurden.
    Ein Bekannter von mir hat seinen 335i gewandelt und jetzt einen M3 bekommen, dieser regelt exakt bei Tacho 270 Km/h ab, mein 335i blieb vor der V/max Aufhebung bei 260 Km/h stehen. Beide Fahrzeuge haben 19" Mischbereifung montiert.

    Zitat

    Original von masterlorenz
    ..war der erste z4 als coupe besserverkauft als das cabrio? ?(


    Sicher nicht, das Z4 Coupe ist eher ein "Ladenhüter".


    Bei uns hier in der Gegend habe ich bis jetzt nur ein Z4 Coupe und ein Z4 M Coupe gesehen, dafür aber ständig den X6, soviel zur Wirtschaftsflaute. :rolleyes:

    Würde auch mind. zum 3L greifen, hatte selber 2 Jahre den 2,2 Liter Sechszylinder und da ging nicht wirklich was und vor lauter Gas "durchdrücken" bin ich fast nicht unter 12 Liter Verbrauch gekommen.


    Gewechselt habe ich allerdings wegen der schlechten Verarbeitung des Z4 und den billig wirkenden Materialien im Innenraum.


    Sobald der Z4 35i beim Händler steht werde ich in jedem Fall mal eine Probefahrt machen, den dieses Modell verspricht rießigen Fahrspass.

    Gefällt mir sehr gut und hat auch alles "Hand und Fuß", wird ein richtiger Hingucker. :super:


    Wenn Du jetzt aber so viel Kohle in dein Fahrzeug investierst, ärgerst Du dich dann nicht, oder stellst dir zumindest selber mal die Frage, warum habe ich beim Kauf nicht etwas mehr Geld in einen größeren Motor gesteckt??


    Wäre jetzt noch der 335i oder 330i Motor in deinem E92, würde ich wirklich neidisch werden. ;) :)

    Carboprojekt kann ich auch sehr empfehlen (Türgriffe; Nieren; Spiegelkappen), selbst bei einer Reklamation ist ein reibungsloser Umtausch gewährleistet.


    Interieurleisten habe ich von BMW genommen, die sehen sehr gut aus und haben eine unübertroffene Qualität bei der keinerlei Unregelmäßigkeiten in der Carbonmatte zu erkennen sind.


    Leistungssteigerung habe ich von Nölle Motors, ca. 360 PS; 520 Nm; Vmax 295 Km/h.
    Gemacht wurde es im April 2008, gefahren bin ich damit ca. 10.000Km bei einer Gesamtlaufleistung von ca.25.000Km.
    Nölle Motors entwickelt die Software tatsächlich selber und beliefert damit viele renomierte Tuner.


    Fahrwerksumbauten, Auspuff (Eisenmann) und fast jährlich neue Felgen lasse ich immer alles bei meinem Reifenhändler machen, inkl. den TÜV Eintragungen.

    Nur noch zur Info eine kleine Faustregel :


    Das Gewinde sollte mind. so tief wie der Schraubendurchmesser eingedreht sein, nur dann kann die Schraube ihre maximale Zugkraft "aufbauen". Also sollte eine M12 Schraube mind. 12mm tief eingeschraubt sein.


    Wenn mehr Platz in der Tiefe ist, geht man zur Sicherheit natürlich immer auf ein längeres Maß.

    Bei den RFT Reifen schlägt das System übrigens viel später als bei non-RFT Reifen an, dies kommt daher, daß sich der Abrollumfang der RFT`s bei schleichendem Luftverlust nicht so stark wie bei einem non-RFT Reifen verändert, bedingt durch die "steifen" Flanken.

    Zitat

    Original von SOYO-E90-330i
    warte auf eine Antwort von G-Power wegen dem Preis *g*


    Habe dort vor ca. einem Jahr auch 2 mal wegen den Preisen für die Pedalerie angefragt und keine Rückmeldung erhalten.


    Habe mir dann die von BMW geholt, da die original Tuner Pedaleriesets einfach zu teuer sind und in keinster Weise den hohen Preis von teilweise über 250,- Euro für ein Set inkl. Fußstütze rechtfertigen.