Von den von Dir aufgelisteten gefällt mir das Set von Hamann und G-Power am besten.
Beiträge von nm335
-
-
zu 7. Bei meinem Coupe war ein ca. 20cm langes USB Kabel für den Anschluss z.B. eines USB Sticks dabei, eben um das Platzproblem in der Höhe zu umgehen.
zu 6. Ambientebeleuchtung ist schwach und das ist auch gut so, da es sonst beim fahren stören würde.
Dessen ungeachtet sieht es wirklich super aus und ist ein absoluter Hingucker. -
Ich denke das rechte Kabel ist für die Abschaltung des Beifahrerairbags (Nachrüstsatz 61 31 0 400 037 ) vorgesehen.
Das linke Kabel könnte eventuell für den "Schalter Hotelstellung" oder "Schließzylinder mit Code" vorgesehen sein.
-
Zitat
Original von Timberland
hallo mm335 habe auch das coupe 335i nun meine frage du sagtest die rohre 102 sind zu heavy müssen die neu bestellten von dir nun geschweisst werden oder werden die nur gesteckt wenn sie nur gesteckt werden wo bekommt man die denn wollte nämlich auch 90mm aber ohne schweissen vielen dank im vorraus gruss timberland.Ps:sehe gerade du bist aus baden-Würrtemberg bin aus Mannheim.Nicht daß wir uns falsch verstehen, Grundvoraussetzung für die Rohre von Eisenmann ist ein Eisenmann Endtopf. Habe inzwischen die 90er Rohre von Eisenmann montiert, diese haben gegenüber den 102er Rohren eine abgeschrägte Abschlusskante und der Eisenmann Schriftzug ist auch wieder vorhanden.
Alle Rohrvarianten sind bei dem Auspuff für den 335i von Eisenmann einfach mit einer Schelle befestigt.
Der Endtopf als auch die verschiedenen Rohrvarianten sind je halbkugelförmig geweitet, somit können die Rohre sehr einfach ausgerichtet und mit einer speziellen Schelle befestigt werden. -
Die 225M hat in 8x19" eine ET37 und die 9x19" eine ET39.
E93 und E92 haben die selbe Spurbreite. Der 335i hat allerdings eine 6mm schmälere Spur als die übrigen Modelle, deshalb passt da etwas mehr darunter.
Ich selber fahre beim E92 335i jetzt im Winter an der HA eine 9x19" mit 265/30-19 und 10er Spurplatten p.S., dies entspricht bei meinen Felgen einer ET25.
Beim überkreuz einfedern ist dies beim 335i das maximale an ET und Reifenbreite, da passt kein mm mehr dazwischen.
Bei deiner Reifenkombination würde ich Dir 10-12mm p.S. an der HA empfehlen, dies würde dann einer ET 29 oder 27 entsprechen.Wenn Du es voll ausreizen möchtest, könntest Du mit den 255er Reifen auch mal eine 15er Scheibe p.S. probieren, wird aber wirklich sehr knapp.
-
- Rad,- Reifenkombination Sommer 19" BMW Styling 230
- Rad,- Reifenkombination Sommer 19" Corniche Monza
- Rad,- Reifenkombination Winter 19" Barracuda Tzunamee
- Rad,- Reifenkombination Winter 18" Barracuda Voltec T6
- Interieurleisten Carbon von BMW
- Frontnieren Carbon
- Türgriffe Carbon
- Spiegelkappen Carbon
- Handbremsgriff Carbon
- Carbon Lenkradblende
- Eibach ProKit Federn
- Eisenmann Endtopf 2x Einzelrohr 90mm
- Leistungssteigerung Nölle Motors
- Schaltwegverkürzung
- Alu Pedale inkl. Fußstütze
- Fussmatten
- Spurberbreiterungen an VA und HAca. 18.000,- €
gemacht werden noch :
- dezenter Dachkantspoiler
- M3 Heckspoilerlippe oder Lumma Carbon Heckspoiler
- andere Frontschürze oder Frontschürzenansatz
- größere Bremsen
- leistungsfähigerer Ölkühler -
Wenn Du es jetzt nachgemessen hast, dann würde ich schon die 10er an der VA und die 12er an der HA verbauen.
An der Optik, bezogen auf Verhältnis von vorn zu hinten, ist der Unterschied ja nicht wirklich groß, da Du ja dann fast die selben Scheiben an VA und HA hast, also das Verhältnis fast gleich bleibt.
-
Habe jetzt nochmal das "WWW" abgesucht und die unterschiedlichsten Aussagen gefunden.
Die original Felge hat an der VA eine ET34, das steht definitiev fest.Die Aussagen reichen von einer maximalen ET19 bis ET30 an der VA für eine 8" breite Felge.
Wenn sich hier Niemand mehr melden sollte und es tatsächlich so knapp an der VA zu geht, würde ich an der VA gar keine Spurplatten verbauen, immer noch besser als diese schmalen ohne Mittenzentrierung und nur an der HA welche anbringen.
Wenn ich Zeit habe, werde ich am Montag mal bei meinem Reifenhändler vorbeischauen und ihn fragen was max. möglich an der VA ist.
-
Zitat
Original von Gunn
Mittlerweile hab ich die Winterreifen drauf, aber immer noch kein Pannenset.Wo finde ich denn das Conti Comfort Kit? Weder bei ebay noch bei unter www.conti-online.com habe ich was gefunden.
Gruß Gunn
Hier kannst Du es direkt bestellen, habe es auch dort bestellt.
Hier findest Du nochmals die Infos zum Produkt.
-
Zitat
Original von Truthahn029
Hä? Wie meint ihr das denn mit dem Komfort? Warum ist es komfortabler kleine Felgen zu fahren? Dass große besser aussehen, das kann ich nachvollziehen, aber weshalb unkomfortabel?Gruß
Weil der Querschnitt des Reifen mit zunehmender Zollgröße kleiner wird und Du somit weniger Gummi zwischen Fahrzeug und Strasse hast.
Beispiel:
19" rundum beim E90ff 235/35-19
Das bedeutet, daß der Reifen im Querschnitt 35% der Reifenbreite (235) hat = 82,25mm.Bei 20" rundum ist die Bereifung folgende : 235/30-20 also ist der Querschnitt des Reifens 30% der Reifenbreite (235) = 70,5mm und somit 5% (11,75mm) weniger als beim 19" Rad.
Eben dieser starke Zentimeter ist und war bei mir sehr wohl zu spüren, wenn dies Andere nicht so empfinden, dann haben sie halt keinen solch empfindlichen "Popometer" wie ich.